Hi ihr lieben,
da ich nur Probleme mit Algen und Pflanzenwachstum hatte will ich nun nochmal von vorn anfangen. Aufgeben kommt für mich nicht mehr in die Tüte, dafür hab ich schon zu viel investiert(nicht nur Geld).
Ich hab mir das so vorgestellt das ich erstmal ein reines Pflanzenbecken versuche hinzubekommen, natürlich mit Garnelen und Schnecken, und in einign Monaten wenn sich alles eingependelt hat dann erst Fische reinsetze. Soviel zur Theorie.
Nun seid ihr gefragt:
-Welche Filterung? ich tendiere wieder stark zum HMF.
-CO2 Düngung? würde gerne drauf verzichten, sofern möglich
-Temperatur? Welche wäre da ideal für ein Pflanzenbecken
-Welches Theama passt am besten zu den Werten? Südamerika...etc
-Welche Pflanzen? Da hab ich nur einen Favoriten "Tigerlotus"
-Welche Beleuchtung/Beleuchtungsdauer? zZ 2x840er mit Reflektoren
-Welchen Dünger? Düngekugeln und Flüssigdünger waren bisher im Einsatz
Hoffe auf eure Mithilfe das auch ich mal ein schickes Bild in die Galerie posten kann.
Zu guter letzt noch die WW aus der Leitung
Becken: 100x40x40 160L
GH:17
KH:10
PH:7,5
da ich nur Probleme mit Algen und Pflanzenwachstum hatte will ich nun nochmal von vorn anfangen. Aufgeben kommt für mich nicht mehr in die Tüte, dafür hab ich schon zu viel investiert(nicht nur Geld).
Ich hab mir das so vorgestellt das ich erstmal ein reines Pflanzenbecken versuche hinzubekommen, natürlich mit Garnelen und Schnecken, und in einign Monaten wenn sich alles eingependelt hat dann erst Fische reinsetze. Soviel zur Theorie.
Nun seid ihr gefragt:
-Welche Filterung? ich tendiere wieder stark zum HMF.
-CO2 Düngung? würde gerne drauf verzichten, sofern möglich
-Temperatur? Welche wäre da ideal für ein Pflanzenbecken
-Welches Theama passt am besten zu den Werten? Südamerika...etc
-Welche Pflanzen? Da hab ich nur einen Favoriten "Tigerlotus"
-Welche Beleuchtung/Beleuchtungsdauer? zZ 2x840er mit Reflektoren
-Welchen Dünger? Düngekugeln und Flüssigdünger waren bisher im Einsatz
Hoffe auf eure Mithilfe das auch ich mal ein schickes Bild in die Galerie posten kann.
Zu guter letzt noch die WW aus der Leitung
Becken: 100x40x40 160L
GH:17
KH:10
PH:7,5