Verschlechterung der Wasserwerte

Hallo zusammen!
Ich habe gestern aus einer Aquarium auflösung Fische übernommen.
und zwar 3 Antennenwels, 3 Panzerwelse, 1 Prachtbarch, 1 Guppy und 1 Skarlar.

Meine Wasserwerte vom Sonntag

Temp.: 26°
GH: 19
KH: 15
ph: 7,5-8,0 Tendenz mehr zu 8
NH³-NH4: 0,0
No²: <0,3mg
No³: ca. 12,5


Heute morgen war der Guppy Tot und die anderen stark am hecheln

Temp.: 26°
GH: 19
KH: 18
ph: 7,5
NH³-NH4: 0,25
No²: 0,3mg - 0,8mg
No³: 25mg - 50mg

Ich habe einen sofortigen ca. 50% Wasserwechsel vorgenommen.
Inziwschen ca. 3 Std. später atmen die Fische wieder normal.

Kann mir jemand erklären wie es zu dieser Veränderung kam?

Achja noch ein paar Auskünfte bislang leben in dem Becken 3 Prachtschmerlen und ein Engelsantennenwels.

Die Bepflanzung ist eher spärliche (weil die Schmerlen ständig Gätner spielen) ein paar Triebe Wasserpest, Mooskugeln, rotala, wasserstern, mooskraut. Aauf der Wasseroberfläche ein dicker Teppich Wasserlinsen.

Mfg Darklady
 
Hallo Darklady,

kann nur schätzen, aber vermutlich schon durch die Besatzsteigerung... dein Becken war ja vorher schwach besetzt und du hast den Bestand mehr als verdoppelt. Wenn die Fische dann noch gut gefüttert waren, könnte es schon sein, dass kurzzeitig ein Nitritpeak auftrat. Allerdings hätte ich auch angenommen, dass ein gut eingefahrenes Becken das besser wegsteckt... oder dir ist gleichzeitig zufällig eine große Schnecke gestorben oder so... dann wär's wieder logisch...

Gruß

Mokantin
 
Hallo,
Mokantin schrieb:
könnte es schon sein, dass kurzzeitig ein Nitritpeak auftrat. Allerdings hätte ich auch angenommen, dass ein gut eingefahrenes Becken das besser wegsteckt...
.. an Nitrit glaube ich nicht, eher an einen Sauerstoffmangel!

Gruß Knut
 
Hallo,
danke schön erstmal für die Antworten!

Die Wasserwerte habe ich wieder im Griff doch dafür ein neues Problem!

Am Sonntag habe ich einen Wasserwechsel von ca. 60l vorgenommen. Der letzte Eimer hat irgendwie etwas nach Schwimmbad gerochen vermutlich Chlor ich ließ in ne Zeit lang stehen bis das der Geruch nachließ, und gab Wasseraufbereiter hinzu. (normalerwiese verwende ich keinen!)
Montag morgen waren die Fische wieder Stark am hecheln. Ich gab wieder etwas Wasseraufbereiter hinzu. Wasserwerte waren alle im normalen Bereich.

In meiner Mittagspause war ich kurz zu Hause um nach den Fischen zusehen. der Scarlar schwam mehr auf der Seite und der Engel lag auf dem Boden in einer Ecke und war sehr blass. Die beiden holte ich aus dem Becken und gab sie mit bei den AS ins 60l Becken. Die hatten Sonntag kein neues Wasser bekommen. Die anderen Fische waren versteckt!

Abends habe ich den Filter Eheim Prof II 2226 abgeklemmt und die filterwatte ausgetauscht. Alle anderen Materialien habe ich drinn gelassen! Genügend Oberflächen bewegung ist vorhanden! Außerdem habe ich dem becken ein paar l ca 20l Regenwasser begefügt weil das Leitungswasser wieder so komisch roch!

Bislang leben noch alle Fische sind aber weiter hin sehr stark am hecheln!
Der Engel und der Scarlar haben sich erholt.

Bitte helft mir!!!
 
Oben