Hallo zusammen!
Ich habe gestern aus einer Aquarium auflösung Fische übernommen.
und zwar 3 Antennenwels, 3 Panzerwelse, 1 Prachtbarch, 1 Guppy und 1 Skarlar.
Meine Wasserwerte vom Sonntag
Temp.: 26°
GH: 19
KH: 15
ph: 7,5-8,0 Tendenz mehr zu 8
NH³-NH4: 0,0
No²: <0,3mg
No³: ca. 12,5
Heute morgen war der Guppy Tot und die anderen stark am hecheln
Temp.: 26°
GH: 19
KH: 18
ph: 7,5
NH³-NH4: 0,25
No²: 0,3mg - 0,8mg
No³: 25mg - 50mg
Ich habe einen sofortigen ca. 50% Wasserwechsel vorgenommen.
Inziwschen ca. 3 Std. später atmen die Fische wieder normal.
Kann mir jemand erklären wie es zu dieser Veränderung kam?
Achja noch ein paar Auskünfte bislang leben in dem Becken 3 Prachtschmerlen und ein Engelsantennenwels.
Die Bepflanzung ist eher spärliche (weil die Schmerlen ständig Gätner spielen) ein paar Triebe Wasserpest, Mooskugeln, rotala, wasserstern, mooskraut. Aauf der Wasseroberfläche ein dicker Teppich Wasserlinsen.
Mfg Darklady
Ich habe gestern aus einer Aquarium auflösung Fische übernommen.
und zwar 3 Antennenwels, 3 Panzerwelse, 1 Prachtbarch, 1 Guppy und 1 Skarlar.
Meine Wasserwerte vom Sonntag
Temp.: 26°
GH: 19
KH: 15
ph: 7,5-8,0 Tendenz mehr zu 8
NH³-NH4: 0,0
No²: <0,3mg
No³: ca. 12,5
Heute morgen war der Guppy Tot und die anderen stark am hecheln
Temp.: 26°
GH: 19
KH: 18
ph: 7,5
NH³-NH4: 0,25
No²: 0,3mg - 0,8mg
No³: 25mg - 50mg
Ich habe einen sofortigen ca. 50% Wasserwechsel vorgenommen.
Inziwschen ca. 3 Std. später atmen die Fische wieder normal.
Kann mir jemand erklären wie es zu dieser Veränderung kam?
Achja noch ein paar Auskünfte bislang leben in dem Becken 3 Prachtschmerlen und ein Engelsantennenwels.
Die Bepflanzung ist eher spärliche (weil die Schmerlen ständig Gätner spielen) ein paar Triebe Wasserpest, Mooskugeln, rotala, wasserstern, mooskraut. Aauf der Wasseroberfläche ein dicker Teppich Wasserlinsen.
Mfg Darklady