Verhalten der Gruenen Kufis

Hallo, ich habe seit einigen Wochen 2 Gruene Kugelfische und halte sie im Brackwasser, bei entsprechendem Salzgehalt.
Die Groesse dieser betraegt circa 2.5 cm. Ja, das Aquarium ist z.Z. 60 Liter. Ich wollte fragen, bis zu welcher Groesse ich sie in diesem halten kann, da ich gelesen habe, da es aufjedenfall spaeter fuer diese zu klein wird.

Ich habe eine Schneckenzucht, fuettere sie auch mit Insekten. Sie hatten noch nie einen schwarzen Bauch, sondern immer knallige Farben bzw. haben jetzt auch keinen

Seit meinem Wasserwechsel *ich hatte etwas mehr als man sollte gewechselt, circa die Haelfte *was ich nicht haette tun sollen, aber tat, da die Moorkienwurzel das Wasser trotz laengerer Waesserung stark verfaerbt hatte ausgewechselt.
Seitdem schwimmen die Fische an der Scheibe hoch und runter! Was kann ich dagegen machen!

Koenntet ihr mir ebenso sagen, was ich verbessern koennte? Wollte demnaechst noch Sand kaufen um einen Teil des Bodens zu ersetzen.
* Ich habe ueber das Aquarium nur eine Decke gehaengt. Das Aquarium steht frei im Zimmer, also nicht vor einer Wand. Oder kann es sein, dass die Tetraodon Nigrovidis wirklich ihrem Spiegelbild nachschwimmen?

Ansonsten sind im Aquarium 3 Nashorngarnelen und ein kleiner Wels.

Danke :)
 

Anhänge

  • gk1.jpg
    gk1.jpg
    82,6 KB · Aufrufe: 94


Mudskipper

Mitglied
Moin,

naja, wenn Du richtiges Brackwasser hättest, würde Dein Aquarium nicht so aussehen wie es aussieht :mrgreen: .
Pflanzen raus und mehr Salz rein, wobei Du bei der Größe die Kugeln auch noch im schwach salzigen Wasser halten kannst. Allerdings sind sie erfahrungsgemäß in salzigerem Wasser weniger anfällig.
Da hat allerdings der kleines Wels nix drin verloren; Fehlbesetzung! Die Garnelen werden irgendwann gefressen.

Tja, das Scheiben-schwimmen hat mit Sicherheit nichts mit den Wasserwechseln zu tun, sondern damit, das Dein Aquarium zu klein ist und es nicht genug Strömung gibt.
Wenn Du wirklich Tetraodon nigroviridis hast, hast Du, wenn Du Dich nicht vorher schlau gemacht hast, eh ein Problem.
Die Tiere werden recht groß(locker 10cm) und können sehr aggressiv werden.
Im Alter werden sie ruhiger, aber ein 120cm Becken sollte es schon sein. Dazu eine vernünftige Strömungspumpe.

lg
 
ok, vielen dank :) ja, ich hab auch gelesen, dass es bald zu klein sein wird! wieviele pflanzen muessen denn raus und warum muessen sie denn raus? ich meine solange der salzgehalt stimmt.Nun ja, die Garnelen sind noch zu schnell fuer die 2 ;) Das Wasser ist bei circa 1.0015 :)


Aber vielen dank!
 

Mudskipper

Mitglied
C3PO schrieb:
ok, vielen dank :) ja, ich hab auch gelesen, dass es bald zu klein sein wird! wieviele pflanzen muessen denn raus und warum muessen sie denn raus? Nun ja, die Garnelen sind noch zu schnell fuer die 2 ;) Das Wasser ist bei circa 1.0015 :)


Aber vielen dank!

Du wirst sehen welche Pflanzen überleben,die müssen raus, weils sie vergammeln - aber eine Dichte von 1.0015 ist ja auch quasi nichts(womit gemessen bei wieviel Grad?). Ab 1.005 nenne ich es überhaupt erst Brackwasser. T.nigroviridis habe ich damals bei 1.010-1.015 bei 24 Grad gehalten.

lg
 
Ich halte sie bei 22 / 22.5 Grad. Gut, nochmals danke. Ok, dann muss ich wohl aufsalzen, aber gut, dass es dieses Forum gibt, wie man sieht ist nicht alles ganz richtig, was im I-net ueber Kugelfische steht ;)

LG :D
 

bierteufel

Mitglied
Hi

C3PO schrieb:
Ich halte sie bei 22 / 22.5 Grad. Gut, nochmals danke. Ok, dann muss ich wohl aufsalzen, aber gut, dass es dieses Forum gibt, wie man sieht ist nicht alles ganz richtig, was im I-net ueber Kugelfische steht ;)

LG :D

Ich hoffe Markus versteht wie ich es meine ... (nichts gegen Markus Kompetenz und Aussagen)
Auch in diesem Forum ist nicht alles richtig, was man schreibt. Das ist einfach das Internet, jeder kann schreiben, was er will, ob er Ahnung hat oder nicht. Selbst, als Informationssuchender muss man kritisch an das Internet zur Recherche herangehen. Wenn die einen so schreiben, und die anderen anders, dann bieten gerade Foren auch die Möglichkeit mit gesundem Zweifel die Aussagen zu hinterfragen.

Dieses "Schwarz oder weiß" sehen ist nicht richtig fürs Internet, dann kannst du auch gleich Münzen werfen. Ich kann Markus Aussagen weder bestätigen noch widersprechen, mangels Erfahrung. Aber ich denke mal, Markus weiß was er schreibt, und was nicht :)

Schönen Samstag noch,

Arne
 




Oben