verhalten der Fische

hallo
ist das normal, das meine Neons und Rotkopfsalmler hinten an der aq rückwand immer nurn hin und her schwimmen und nicht mal in die mitte oder nach vorne

Meine Panzerwelse schwimmenimmer in der Nähe des Filteranzogs oder so und dort die Scheiben immer rauf und runter aber nur bis zur Becken Mitte und dann wieder hinter einen Stein ist das normal ?

Lieben gruß
 


Hallo,

Nein, das ist nicht normal,

Beckenmaße?
Bepflanzung?
Wasserwerte?
Vergesellschaftung?
Beckengröße?
Technik?

Ohne Angaben kann man dazu leider wenig sagen.

Gruß Alois
 


Ja hab ich vorgestern rein gesetzt mhm
hier ein Bild vom Aq was sagt ihr zur einrichtung ok oder was ändern


Beckenmaße sind 120x50x50

bepflanzung eine mal echter Madagaskar meiste ist aber vallisneria,
dann noch eine Anubispflanze und ein paar von der Wasserfreundart hab den Namen nicht mehr genau im Kopf

Technik
Co2 Anlage ,Heizung und Ausenfilter

Wasserwerte
Ph: 7.o
KG: 3
GH: 5
Nitrit:0
Nitrat lezte Woche lag er bei 25 mg/l
Temperatur:26

Ja und nun der besatz:
3 Antennenwelse
6 Adolfs Panzerwelse sehr Ähnlich
6Schmucksalmler
17 Roterneon
10Rotkopfsalmler

lieben Gruß
 

Anhänge

  • P1010393.JPG
    P1010393.JPG
    104,3 KB · Aufrufe: 89
hallo,

wie fks schon gesagt hat, das ist bei neuen fischen recht normal.
damit es aber nicht so bleibt, solltest du die bepflanzung etwas ändern:

du hats ja recht viele valisnerien drin, aber die würde ich eher einzeln setzen. dann wachsen sie erstens besser und zweitens ist dein becken dann auch dichter bepflanzt und die tiere haben einen rückzugsraum.
 
Hi,
ja. Eine Kombi aus "frisch eingesetzt" und einem hellen Becken mit wenig Deckung. Da müssen mehr Pflanzen und gerne auch Wurzeln rein. Dabei sollten schattige Unterstände gebildet werden. Dann geht das...
 
etwa nen halben cm. Aber trotzdem find ich die buschel schon ganz schön :wink:

Schnappen die Fische öfters an der Oberfläche luft? Bei den Panzerlwelsen ist das jedoch normal :wink:

Wenn du schon ne CO2 Anlage hast, dann würd ich noch ein bisschen aufdrehen. Zrzeit haste nur ca. 9,5mg Pro liter. Ich würde auf 14 erhöhen.

Bisschen mehr Plfanzen würden auch nicht schaden.

Im vordergrund vll. Pogostemon helferi würde mir gefallen und noch ne Mopaniwurzel oder Savannenholz mit Kleineern Ästen. Dazu noch paar Muschelblumen oder Wolfsmilch.



lg Alois :wink:
 
Moin moin,

FKS schrieb:
Hi,
ja. Eine Kombi aus "frisch eingesetzt" und einem hellen Becken mit wenig Deckung. Da müssen mehr Pflanzen und gerne auch Wurzeln rein. Dabei sollten schattige Unterstände gebildet werden. Dann geht das...

und allein schon für die Rotköppe Schwimmpflanzen, sonst kommen die aus der Deckung nicht raus.
Sind kleine Schisser, die nur mutig werden, wenn sie nicht sehen können, ob ihnen der Himmel auf den Kopf fällt. ;-)

Gruss,
Britta
 
bongel schrieb:
Wenn du schon ne CO2 Anlage hast, dann würd ich noch ein bisschen aufdrehen. Zrzeit haste nur ca. 9,5mg Pro liter. Ich würde auf 14 erhöhen.
:wink:

wieviel Blasen sind das denn ca in der Minute zur zeit sinds bei mir ca 15 Blasen

Werd mal nach schwimmpflanzen schauen

Danke lieben gruß
 


Oben