Verdacht auf Neonkrankheit

Eddy E.

Mitglied
Das ist jetzt nicht so hoppalahopp zu beantworten. Zu erst solltest du dir mal im klaren darüber sein, welche Fische du halten willst? Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht im Aquarium. Entweder Südamerika, oder Asien, oder Afrika. Und wenn du mischen willst, dann informiere dich vorher über die Arten! Wie groß? Wie alt werden die? Wasserparameter? Weichwasser oder eher härteres Wasser gewohnt? Temperatur? Eher kühl so bei 20°-22° Grad oder echte Warmwasserkandidaten bei 26°, 27°, 28° Grad? Jagen die oder nicht? Wie verhalten die sich bei einer möglichen Zufallszucht? Werden die grantig, oder sind die unproblematisch?
Das erfährst du nicht im Geschäft und das nimmt man nicht "mal so nebenbei" zur Kenntnis, denn da hat man ja eine Verantwortung. Garra flavatras sind Asiaten. Die kommen mit weicheren Wasser klar, auch mit den üblichen Temperaturen. Aber es sind Stressauslöser, weil die gerne stänkern, weil sie hektisch sind und wilde Fresser. Das sind keine Beifische für blaue Neons aus. Blaue Neons wäre die pH-Grenze 6.5, nach unten etwa 5.5, bei einer sehr geringen KH. Ober Lauf des Rio Negro. Das ist ein klassischer Schwarzwasserfluss.
Und Wasser ist nicht gleich Wasser und Fische kauft man nicht nach der Manier, der gefällt und der und der und dann ab dafür und passt schon. Sorry wenn ich das so ausdrücke.
Dein Aquarium braucht Schwimmpflanzen um die Helligkeit abzuschwächen. Deutlich mehr Hölzer. Dein Aquarium ist so wie es jetzt ist, eingerichtet nach...wie soll ich es sagen...frei Schnauze? Konzeptlos.
 
Oben