Dringende HIlfe, evt. Verdacht auf Kiemenwürmer.

A

Anonymous

Guest
Wasserwerte:
ph: 7,75
No3=20
No2=0

Help!!!
Schau grad in mein Becken und denke ich glaub ich kriege einen Infakt, meine Paradiesfische liegen am Boden und sind ziemlich farbenschwach.
Ich habe dann mir die Fische genauer angeschaut, alle Paradiesfische haben leicht abstehende Schuppen(vereinzelte Schuppen) und sehen aus als, hm, wie soll ich beschreiben, seien so zu sagen mit einer Art weißen schleier BEdeckt(denke nicht das es ein Pilz ist), wobei das nicht einml das Schlimmste ist, ich habe dann einen noch genau mir angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, das etwas dauernt beim ausatmen unter seinem Kiemendeckel hervorkommt was genau das ist weiß ich nicht und jetzt hab ich schiß das es Kiemenwüre wären. Sie haben auch vereinzelt schwarze Punkte?Sieht aus wie gaanz kleine schwarze Punkte...
Die haben sich schon die letzten Tage ein wenig komisch benommen, habe aber gedacht das es nur an der Hitze liegen würde....
Kann mir einer dazu was sagen????? Hat einer auch schon einmal soetwas gehabt????
greetings
 
Ich habe da mal was nachgeschaut !

Das Kochsalzbad

Hilft gegen Verpilzungen, Ichthyophtirius, Haut- und Kiemenwürmern-
Wird im Eimer durchgeführt.
Anwendung: 10-15 g Kochsalz pro 1 l Wasser.
Fische unter Beobachtung 20 Minuten darin baden.
Bei Ichthyophtirius unbedingt alle Fische im Becken behandeln.
Nach Erstbehandlung, Bad 2 mal nach je 48-72 Std. wiederholen.


habe allerdings noch nie selbst gemacht ! Wer weiß ob es hilft ?
 
Meine behandle ich gerade gegen Kiemenwürmer. Ich habe zwar mal gelesen, daß die bis zu 2mm lang werden sollen, aber ich konnte mir einen bei der Tierärztin unter dem Mikroskop bei 400 facher Vergrößerung angesehen ...

Einziges Symptom ist bei meinen Fischen schnelles Atmen. Farben und Verhalten sind normal. Kenne mich mit Krankheiten zwar auch nicht so aus, aber abstehende Schuppen und der Belag deuten auf etwas anderes hin.
 
A

Anonymous

Guest
Du bist ein Genie Martin!!!
Ich hatte gestern erst gedacht das es sich um Kiemenwürmer handeln würden, war mir aber nich sicher, mein nächster verdacht wäre auch Hautwürmer gewesen!!
Ich gehe heute mit einem der Fische zu Aquaristik Laden, da haben die qualifiziertes Personal, die es mir entweder bestätigen oder sagen, dass es noch was anderes ist.
greetings
Aber es freut mich das ich jetzt eine meiner Verdachte wohl bestätigt!!
 
A

Anonymous

Guest
Hm, habe es mal weiter beonachtet, ist es normal, dass die Fische abmagrn? Habe jetzt erschrocken feststellen müssen, das die doch ein bisschen dünn sind, finde im Netz nur nichts unter Schuppenwürmer, kann mir evt jemand helfen? Bräuchte mehr bilder wie das eine von dem Link, es sieht sehr nach schuppenwürmer aus, nur kann ich keine würmer hitner den Fischen erkennen.
Eine weiter frage ist auch warum es nicht denSkalar erwischt? Er ist putzmunter und geht essau gut, nur die Paradiesfische sind betroffen und die Zwergfadenfische...
Oder ist es dabei das man die Schuppenumrisse alle sehen kann? Ich meine der gesamten Schuppe?
greetings
 

May

Mitglied
Wie groß ist dein Becken eigendlich? Ohne Foto kann man da schlecht was zu sagen.

Mir würde jetzt spontan nur einfallen, dass die Fische Stress haben, zu alt sind, oder einen bakteriellen Infekt haben.
 
A

Anonymous

Guest
100l Becken, Bild ist unter Album, einzig und alleine sind die PAradiesfische sowie die Zwergfadenfische betroffen(wobei das eine weibchen das schon hatte als ich es gekauft habe)
Dem Skalar(Ich weiß ich weiß er gehäört da nicht rein, ist jetzt aber ein anderes Thema), dem Kongowels, den Panzerwelsen und den Kongofischen geht es aber richtig gut. Die strahlen in freude und suchen nach Frssen.
Die Paradiefische fressen auch normal, Benehmen auch normal, nur das sie manchmal auf den Grund sinken, die FArben blass sind und wie schon vorher geschrieben so eine Art Schicht haben, sieht so aus wie auf dem Link mit den Schuppenwürmer, möchte aber mit Sicherheit behandeln und nicht mit eiener waagen Vermutung. Habe schon andere Krankheiten abgeckeckt, sowet könne es evt noch Chilodonella sein, schleieß ich aber aus da nur ein paar Fische betroffen sind. Außerdem würde sich Chilodonelal noch härter äußern es würde extremer aussehen, wie gesagt es sieht wie auf dem Bild aus de mLink aus, meine Frage ist nur pb es normal ist das die Fische abmagern. Sie reiben sich auch nicht...
 

May

Mitglied
Es kann schon Childonella sein. Das hatten meine Salmler ja auch vor ca. 3 Monaten. Ich hab unten mal ein Bild angehängt.

Gescheuert hatte sich auch kein Salmler. Beim hochfahren der Temperatur hatte sich der Prozess beschleunigt, bis sich bei zwei Salmlern sogar die Haut anfing abzulösen an einigen Stellen.

Chilodonella geht auch nicht an jeden Fisch, nur an geschwächte Tiere.

2 Parasiesfische, 2 Zwergfadenfische, 1 Skalar, 1 rückenschwimmender Kongowels, 2 Panzerwelse (welche?) und 2 Antennenwelse bei den Maßen 72x35x40, klingelts da nicht bei dir?

Bis auf die Panzerwelse, sind alle Fische zu groß für das Becken und gesamt gesehen sind es zuviele. Mal ganz davon abgesehen, dass du drei Revierbildende Arten hast.

Dass die Paradiesfische jetzt langsam schlapp machen wundert mich überhaupt nicht.
 

Anhänge

  • Kopie von HPIM1091.JPG
    Kopie von HPIM1091.JPG
    18,1 KB · Aufrufe: 87
Oben