Hallo comunity.
Ich bin derweil sehr besorgt um mein Becken denn wie schon im Titel erwähnt habe ich die Vermutung auf Kiemenwürmer.
Aber zuerst die Details
Wasserwerte
PH 7,5
GH 6
KH 4
NO2 0
Besatz:
7 Rote Neons
6 Corydoras Schwartzii
ehemals 2 SBB
ca 20 Red Fire
Becken 54L WW ca 40% 1x pro Woche
2 Wurzeln
KokosnussHöle
Nadelsimse
Wasserpest
Vallisneria
Hygrophila
Echinodorus
Mooskugeln
Futter: gefr. Müla, Flockenfutter, Artermia, Wasserflöhe, Tubifex
Das Becken läuft nun 1 1/2 Jahre, wobei nach dem ersten 2 Monaten die Neons, Corys und Garnelen einzogen und zu Jahresbeginn die SBB.
Die Corys verhalten sich seit jeher unauffällig und grundeln wie erwartet.
Die Neons waren zu beginn der Beckenschrek, wenn es um das Futter ging. Sie hab gefressen wie die Wilden und die Bäuche waren danach Kugelrund. Seit ca. 5 Monaten sind sie aber wesentlich ruhiger und sehr scheu geworden. Drei der Tiere sind in der Zwischenzeit verstorben. Einer direkt beim Umsetzen, zwei weitere nach ca. 4 Monaten. Sie haben sich in eine Ecke verzogen atmeten sehr schnell und starben nach ca. 2 Tagen. Alle Neons "erkrankten" unabhängig zu versch. Zeitpunkten. Die einzige Änderung im Becken in dieser Zeit war eine neue Nadelsimse welche ich wie alle neuen Pflanzen zwei tage im Eimer gewässert habe.
Nun wurden zu beginn des Jahres 2 SBB's (Susi und Strolch) gekauft und eine Enchidorus. Das Pärchen hat sich gut eingelebt und auch gut mit den vorhandenen Fischen vertragen. Jedoch ist das Weibchen bereits nach einem Monat verstorben. Sie Zog sich zurück, wurde sehr schreckhaft, atmete sehr schnell und starb nach wenigen Tagen. Ich habe mir da noch keine Sorgen gemacht da sie ja erst aus dem Handel kam und wer weiss was sie schon durchgemacht hat.
Nachdem unsere Susi ein verstorben ist wurde ein Paar tage später neues Weibchen (Susi die 2.) gekauft. Die Zwei haben sich prima vertragen und alle 2 Wochen abgelaicht. Natürlich hatten die Eier keine Chance gegen TDS und Corys...
Nun vor einer Woche begann unser Strolch ein schreckhaftes Verhalten an den Tag zu legen und zog sich zurück. Äusserlich schien er top in Ordnung und hat auch gefressen. Vor zwei Tagen begann er heftig zu atmen und eine Kieme schien geschwollen.
Heute morgen ist er dann auch verstorben.
Ich habe ihn nun aus dem Becken geholt und ein paar Fotos gemacht da ich leider keine Lupe / Mikroskop habe konnte ich auch die Kiemen nicht genau untersuchen.
Nun wie soll ich vorgehen? Könnten das wirklich kiemenwürmer sein? Das würde auch das plötzliche schreckhafte Verhalten der Neons erklären und den unregelmäßigen „Ausbruch“. Andererseits scheinen die Fische sich nicht zu scheuern wie oft beschrieben. Ich habe vorsichtshalber mal Tremazol geordert bin aber nicht sicher ob ich es auch anwenden soll wenn es da ist, da ich keine sichere Diagnose habe.
Vielleicht könnt ihr mir ja mit Hilfe der Bilder ein paar tips geben.
Vielen Dank!
Ich bin derweil sehr besorgt um mein Becken denn wie schon im Titel erwähnt habe ich die Vermutung auf Kiemenwürmer.
Aber zuerst die Details
Wasserwerte
PH 7,5
GH 6
KH 4
NO2 0
Besatz:
7 Rote Neons
6 Corydoras Schwartzii
ehemals 2 SBB
ca 20 Red Fire
Becken 54L WW ca 40% 1x pro Woche
2 Wurzeln
KokosnussHöle
Nadelsimse
Wasserpest
Vallisneria
Hygrophila
Echinodorus
Mooskugeln
Futter: gefr. Müla, Flockenfutter, Artermia, Wasserflöhe, Tubifex
Das Becken läuft nun 1 1/2 Jahre, wobei nach dem ersten 2 Monaten die Neons, Corys und Garnelen einzogen und zu Jahresbeginn die SBB.
Die Corys verhalten sich seit jeher unauffällig und grundeln wie erwartet.
Die Neons waren zu beginn der Beckenschrek, wenn es um das Futter ging. Sie hab gefressen wie die Wilden und die Bäuche waren danach Kugelrund. Seit ca. 5 Monaten sind sie aber wesentlich ruhiger und sehr scheu geworden. Drei der Tiere sind in der Zwischenzeit verstorben. Einer direkt beim Umsetzen, zwei weitere nach ca. 4 Monaten. Sie haben sich in eine Ecke verzogen atmeten sehr schnell und starben nach ca. 2 Tagen. Alle Neons "erkrankten" unabhängig zu versch. Zeitpunkten. Die einzige Änderung im Becken in dieser Zeit war eine neue Nadelsimse welche ich wie alle neuen Pflanzen zwei tage im Eimer gewässert habe.
Nun wurden zu beginn des Jahres 2 SBB's (Susi und Strolch) gekauft und eine Enchidorus. Das Pärchen hat sich gut eingelebt und auch gut mit den vorhandenen Fischen vertragen. Jedoch ist das Weibchen bereits nach einem Monat verstorben. Sie Zog sich zurück, wurde sehr schreckhaft, atmete sehr schnell und starb nach wenigen Tagen. Ich habe mir da noch keine Sorgen gemacht da sie ja erst aus dem Handel kam und wer weiss was sie schon durchgemacht hat.
Nachdem unsere Susi ein verstorben ist wurde ein Paar tage später neues Weibchen (Susi die 2.) gekauft. Die Zwei haben sich prima vertragen und alle 2 Wochen abgelaicht. Natürlich hatten die Eier keine Chance gegen TDS und Corys...
Nun vor einer Woche begann unser Strolch ein schreckhaftes Verhalten an den Tag zu legen und zog sich zurück. Äusserlich schien er top in Ordnung und hat auch gefressen. Vor zwei Tagen begann er heftig zu atmen und eine Kieme schien geschwollen.
Heute morgen ist er dann auch verstorben.
Ich habe ihn nun aus dem Becken geholt und ein paar Fotos gemacht da ich leider keine Lupe / Mikroskop habe konnte ich auch die Kiemen nicht genau untersuchen.
Nun wie soll ich vorgehen? Könnten das wirklich kiemenwürmer sein? Das würde auch das plötzliche schreckhafte Verhalten der Neons erklären und den unregelmäßigen „Ausbruch“. Andererseits scheinen die Fische sich nicht zu scheuern wie oft beschrieben. Ich habe vorsichtshalber mal Tremazol geordert bin aber nicht sicher ob ich es auch anwenden soll wenn es da ist, da ich keine sichere Diagnose habe.
Vielleicht könnt ihr mir ja mit Hilfe der Bilder ein paar tips geben.
Vielen Dank!