hi!
meine frau und ich sind seit freitag "aquarianer!"
hier im forum haben wir uns schon halbtot gelesen, echt klasse.
unser ziel ist eine art naturaquarium, aber nicht dabei pleite
gehen... :wink: das 160l becken läuft also seit freitag ein,
vor lauter geduld haben wir schon mal n teststreifen verdonnert,
und nun glotzen wir ins leere becken, hoffen das die planzen fix
wachsen und wir bald n paar garnelen einsetzen können.
ich wollt uns nur schoma vorstellen, da wir mit sicherheit 1000
fragen haben werden. hier das becken (klick für gross):
gebremste pumpe, heizstab, co2-dingens, pflanzen und ne bakterienimpfung sind drin. kann ja nix schiefgehen, oder?
edit: hab noch was vergessen->
dünger is natürlich auch drin, das leere becken wird täglich gaaaaanz
wenig gefüttert, und die rückwand hab ich selbst ausgedruckt. einfach
n unterwasserbild auf 5 dinA4 blätter gestreckt, mit prittstift über-
lappend verklebt, mit tesa an die rückseite. feddich
gruss
c+m
meine frau und ich sind seit freitag "aquarianer!"
hier im forum haben wir uns schon halbtot gelesen, echt klasse.
unser ziel ist eine art naturaquarium, aber nicht dabei pleite
gehen... :wink: das 160l becken läuft also seit freitag ein,
vor lauter geduld haben wir schon mal n teststreifen verdonnert,
und nun glotzen wir ins leere becken, hoffen das die planzen fix
wachsen und wir bald n paar garnelen einsetzen können.
ich wollt uns nur schoma vorstellen, da wir mit sicherheit 1000
fragen haben werden. hier das becken (klick für gross):




gebremste pumpe, heizstab, co2-dingens, pflanzen und ne bakterienimpfung sind drin. kann ja nix schiefgehen, oder?
edit: hab noch was vergessen->
dünger is natürlich auch drin, das leere becken wird täglich gaaaaanz
wenig gefüttert, und die rückwand hab ich selbst ausgedruckt. einfach
n unterwasserbild auf 5 dinA4 blätter gestreckt, mit prittstift über-
lappend verklebt, mit tesa an die rückseite. feddich
gruss
c+m