Urlaub

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich habe gerade mal die kh an dem von Norwegen mitgebrachtem Wasser gemessen und wie erwartet, keine kh feststellen können.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Man sollte in Norwegen wohnen, erstens verdient man da deutlich mehr Geld und der Strom kostet gerade mal ein Drittel, darüber hinaus kommt Osmosewasser aus der Leitung. Ich habe gerade noch den Leitwert gemessen und gerade mal 14 gemessen. Bzw mit dem ersten Tester 13 und mit dem zweiten Tester 15.
Ich glaube nicht, dass meine Osmoseanlage einen kleineren Wert bringt.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Hans,
Das ist kein entsaltes Meerwasser, das wäre zu aufwendig und zu teuer. Dort gibt es an jeder Ecke einen Wasserfall, also Süßwasser haben die mehr als genug. Sie produzieren auch ihren Strom zum größten Teil mit Wasserkraft.
Aus was die Felsen sind kann ich dir nicht sagen, aber die sahen sehr hart aus.
L. G. Wolf
 

Knurpsi

Mitglied
Dobrý večer.

Heute war ich im tschechischen Karlsbad und habe dort eine große Tüte voller Oblaten geshoppt. Werden gerade schon teilweise vernichtet. Die sind so lecker.
Die Altstadt ist wunderschön. Hier findet gerade ein Filmfestival statt, es sind die Reichen und Schönen unterwegs. Und ich... :D
Picsart_25-07-07_20-01-34-732.jpg
Ganz liebe Grüße
Anja
 

Ago

Mitglied
Hallo Anja,

ich habe vor ein paar Jahren Urlaub im tschechischen Teil des Erzgebirges gemacht, inklusive Ausflug nach Prag. Seit dem bin ich verliebt in das Land.

Und Karlsbad ist wirklich toll. Aber probiere nicht das Wasser im Kurhaus - soll heilsam sein, schmeckt aber derart widerlich, daß ich lieber krank bleiben würde. :)

Viel Spaß!
 

Knurpsi

Mitglied
Hallo.

Mir gefällts hier wirklich gut. Was ich gesehn hab, war toll und sehenswert. Könnte man schon wieder herkommen, keine Frage.

Karlsbader Heilwasser hab ich gesehn, auch angefasst, direkt an den Hähnen, wo es rausläuft - aber das Trinken habe ich mir verkniffen. Ich fand, daß es schon komisch riecht...

Prag steht auch noch auf meinem Plan, irgendwann einmal. Jetzt fahr ich morgen aber erst mal wieder nach Hause. Freu ich mich auch schon drauf.

Heute haben wir die Burg Loket besucht.
Picsart_25-07-08_20-10-24-520.jpg
Ganz unten haust der Drache Scharkan. Der hats mir ganz besonders angetan. Gerne würde ich ihn für meinen Keller haben (müsste aber wohl erst anbauen, der ist echt groß).
Picsart_25-07-08_20-09-23-710.jpg
Der Blick aus einem Burgfenster sieht so aus. Man schaut direkt auf die bunten Häuser der Stadt.
Picsart_25-07-08_20-10-49-731.jpg
Danach sind wir auf der Suche nach einem schönen Aussichtspunkt hier gelandet und konnten noch ein wunderbares Foto von Loket aus der Ferne schießen.
Picsart_25-07-08_20-09-55-123.jpg
Morgen geht's nach den Frühstück Richtung Heimat.

LG Anja
 

1_hajo

Mitglied
Seid wir unser WoMo haben sind wir fast immer unterwegs. 2023 fing das irgendwie ganz harmlos mit etwas über 70 Übernachtungen an und wurde bis heute auf über 120 Übernachtungen gesteigert.

Zuerst waren wir für eine Woche wie immer in Egmond aan Zee. Dort haben wir die Saison begonnen. Danach waren wir für 10 Tage in der Eifel zum Wandern. Danach kamen 2 Wochenende an verschiedenen Stellplätzen. Etwas später stand der Urlaub an. Diesmal sind wir nur 18 Tage unterwegs gewesen. Das war auch unser erster Urlaub in den Bergen. War schön und wir haben viel gesehen, sind aber doch mehr für das Meer.
Vor 3 Wochen waren wir für ein langes Wochenende in Nordkirchen. Ein paar Tage später sind wir für 10 Tage Richtung Berlin gefahren unsere Tochter zu besuchen. Auf dem Weg haben wir in Magdeburg noch für 2 Tage einen Zwischenstop eingelegt.
Und am Samstag geht's für 4 Wochen los Richtung Dänemark an die Nordsee. Von dort an die Ostsee in der Nähe von Kiel.
Danach tingeln wir weiter in Richtung Kritzow zum Festival Camakavum. Danach geht's an die Müritz und von dort langsam wieder nachhause.
Und ganz zum Schluss nochmal nach Egmond an die Nordsee.

Ihr seht, ich habe wirklich keine Zeit mehr für Aquarium, auch wenn es mir wirklich schwer fällt.
 

1_hajo

Mitglied
Wo genau wir in Dänemark hin fahren wissen wir noch nicht. Wir lassen uns ein bisschen treiben. Kiel ist nur ein Anhaltspunkt für die, die mit Wohnmobilen nichts am Hut haben.

Genauer gesagt fahren wir nach Brasilien. Das ist ein Wohnmobilstellplatz direkt an der Ostsee. Einmal Düne hoch und schon ist man am Wasser.

Screenshot_20250827_204210_Maps.jpg
 

1_hajo

Mitglied
Wenn wir nach der Camakavum an die Müritz fahren, stehen wir immer auf dem Campingplatz Nitschow. Ich rufe vorher immer an und reserviere einen Platz. Da uns der Chef mittlerweile kennt, bekommen wir auch immer einen schönen Platz direkt am Wasser.

20230916_104025.jpg

Danach fahren wir auch gerne noch auf einem Stellplatz in Dömitz. Der Platz liegt an der Elde, die 200 Meter weiter in die Elbe mündet. Auf dem ersten Foto sind wir auf dem Stellplatz fast alleine.

20240924_171745.jpg
20240922_193559.jpg
20240922_130406.jpg
 

1_hajo

Mitglied
Wir fahren langsam Richtung Benzin, dass liegt im Osten bei Kritzow, zum Camakavum Festival.

Um unsere Tochter zu treffen und nochmal richtig ausgiebig zu duschen und nicht nur sehr sparsam im WoMo, sind wir seit gestern Nachmittag auf dem Campingplatz Liebeslaube an der Ostsee. Morgen geht's dann zum Festival.

20250909_180401.jpg

20250909_175921.jpg

20250909_232023.jpg
 

1_hajo

Mitglied
Heute ist unser letzter Tag an der Ostsee. Das Meer ist Spiegelglatt weil es weitestgehend windstill ist. Auf dem Wasser schwimmen gut 100 Schwäne, die alle den sehr flach abfallenden Grund nach fressbarem absuchen. Das Foto mit den Schwänen müsst ihr mal etwas ranzoomen. Das sind aber noch längst nicht alle.

Irgendwo stehen 2 Angler gut 100m vom Strand entfernt und gerade mal knapp über dem Bauchnabel im Wasser.

Und dann gibt's da noch den Sonnenuntergang. Ich habe an den Fotos vom Sonnenuntergang nichts verändert, nur mit 2-fach gezoomt.

20250910_144844.jpg

20250910_192406.jpg

20250910_194848.jpg
 

Anhänge

  • 20250910_192620.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 2
  • 20250910_192542.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 2
  • 20250910_192620.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 3
Oben