Hallo zusammen,
ich habe gestern ein gebrauchtes Juwel Rio 125 mit Filter und Beleuchtung, aber ohne Unterschrank, für 30 Euro, erstanden. Ich hatte eigentlich schon einen Schrank für das Aquarium vorgesehen. Doch aus Gründen, die ich hier nicht weiter erläutern möchte, geht das nun nicht mehr.
Nun habe ich also ein großes Becken (mein erstes übrigens), aber keinen Unterschrank dafür.
Ich bin handwerklich nicht unbegabt, und würde mir gerne den Unterschrank selbst zusammenbauen.
Nun bin ich leider kein Statiker. Ich rechne mit einer Maximalbelastung von 130 Liter (= kg). Wie muss ich meinen Schrank bauen, dass er dieser Belastung standhält und nicht im Laufe der Zeit auseinander geht? Sollte es Eiche sein? Woraus muss ich achten?
Wenn es einen Unterschrank auch schon günstig zu kaufen gäbe, würde ich den auch nehmen.
Lieber Gruß
ich habe gestern ein gebrauchtes Juwel Rio 125 mit Filter und Beleuchtung, aber ohne Unterschrank, für 30 Euro, erstanden. Ich hatte eigentlich schon einen Schrank für das Aquarium vorgesehen. Doch aus Gründen, die ich hier nicht weiter erläutern möchte, geht das nun nicht mehr.
Nun habe ich also ein großes Becken (mein erstes übrigens), aber keinen Unterschrank dafür.
Ich bin handwerklich nicht unbegabt, und würde mir gerne den Unterschrank selbst zusammenbauen.
Nun bin ich leider kein Statiker. Ich rechne mit einer Maximalbelastung von 130 Liter (= kg). Wie muss ich meinen Schrank bauen, dass er dieser Belastung standhält und nicht im Laufe der Zeit auseinander geht? Sollte es Eiche sein? Woraus muss ich achten?
Wenn es einen Unterschrank auch schon günstig zu kaufen gäbe, würde ich den auch nehmen.
Lieber Gruß