Karpador
Mitglied
Hallo Community,
als Anfänger ist man natürlich dazu verdonnerst sich durch viele Artikel, Blogs, "Expertenmeinungen", Lexika usw. zu kämpfen, und sich so ein eigenes Wissen anzueignen.
Allerdings stoße ich genau hier auf folgendes Problem:
Wenn ich versuche die möglichen Wasserwerte zu einer Fischart rauszusuchen, stoße ich meist auf zig unterschiedliche Ergebnisse....
Beispiel (Hier zu nehme ich jetzt einfach mal den pH-Wert für einen Panda Panzerwels "Corydoras panda")
(Die untern aufgeführten Links sind lediglich ein paar Links der ersten Google-Suchergebnisseite)
Auswertung
Mein Ziel ist es, dass ich erklärt bekomme wie ich mit solchen "krasseren" Unterschieden umgehen soll... Wie habe ich die zu interpretieren?
Eine gute Besatzung lässt sich so, als Laie, natürlich eher schleppend zusammenstellen, da es ja schon einen Unterschied macht ob z.B. bei dieser Fischart ein pH-Wert von 8,0 noch ok ist oder ob bereits bei 7,0 Schluss sein sollte....
als Anfänger ist man natürlich dazu verdonnerst sich durch viele Artikel, Blogs, "Expertenmeinungen", Lexika usw. zu kämpfen, und sich so ein eigenes Wissen anzueignen.
Allerdings stoße ich genau hier auf folgendes Problem:
Wenn ich versuche die möglichen Wasserwerte zu einer Fischart rauszusuchen, stoße ich meist auf zig unterschiedliche Ergebnisse....
Beispiel (Hier zu nehme ich jetzt einfach mal den pH-Wert für einen Panda Panzerwels "Corydoras panda")
(Die untern aufgeführten Links sind lediglich ein paar Links der ersten Google-Suchergebnisseite)
Website | pH-Wert |
![]() ▷ Panda Panzerwels | Corydoras panda | Alle Infos und DetailsAlle Infos ✚ Details zum Panda Panzerwels (Corydoras panda) ✅ Tipps zur Haltung, dem Verhalten, dem Futter für Panda Panzerwelse
www.drta-archiv.de
| 7,0 |
![]() Panda-Panzerwels (Corydoras panda) | FischlexikonDer Panda-Panzerwels (Corydoras panda) oder "Pandapanzerwels", auf englisch "Panda corydoras" oder "Panda catfish", ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Panzer- und Schwielenwelse (Callichthyidae) und der Gattung Corydoras. ...
www.fischlexikon.eu
| 6,0 - 7,5 |
Panda-Panzerwels – Corydoras panda › Aquariumratgeber.deDer Panda-Panzerwels (Corydoras panda) ist ein äußerst lebhafter Vertreter seiner Gattung. Seinen Namen erhielt der Süßwasserfisch wegen ...
www.aquariumratgeber.de
| 6,0 - 7,5 |
![]() Panda Panzerwels - Corydoras panda - DNZCorydoras panda, der Panda Panzerwels lässt auf den ersten Blick erkennen, woher der Name stammt: sein markantes schwarzweiß gezeichnetes Muster…
![]() | 6,5 - 7,5 |
Pandapanzerwels (Corydoras panda) - Aquaristik ProfiPandapanzerwels (Corydoras panda) - Steckbrief ✓ Bilder ✓ Herkunft ✓ Wasserwerte ✓
lexikon.aquaristik-profi.com
| 6,0 - 7,0 |
![]() Panda Panzerwels Haltung im Aquarium | zooplusFinden Sie alle Informationen über den Panda Panzerwels im zooplus Magazin! ✓ Herkunft ✓ Aussehen ✓ Charakter ✓ Haltung im Aquarium ✓ Ernährung
![]() | 6,0 - 8,0 |
![]() Fisch Panda Panzerwels - Corydoras panda bei HORNBACH kaufenFisch Panda Panzerwels - Corydoras panda und weitere Sortimente aus dem Bereich Aquarium Fische & Co.. Jetzt informieren über Preise und Verfügbarkeit im HORNBACH Markt.
| 6,0 - 8,0 |
Auswertung
- Ein pH-Wert zwischen 6,0 und 6,9 scheint wohl zu klappen, allerdings gibt es bereits hier einige Archive welche mit diesem Wert nicht mit ziehen möchten...
- Wenn ich nun einen pH-Wert von um die 7,5 hätte wäre ich laut fünf Quellen noch im annehmbaren Bereich. Die anderen Beiden scheinen hiervon abzuraten.
- Für einen pH-Wert von um die 8,0 habe ich bei zwei Händlern "grünes Licht", allerdings von keiner anderen Quelle...
Mein Ziel ist es, dass ich erklärt bekomme wie ich mit solchen "krasseren" Unterschieden umgehen soll... Wie habe ich die zu interpretieren?
Eine gute Besatzung lässt sich so, als Laie, natürlich eher schleppend zusammenstellen, da es ja schon einen Unterschied macht ob z.B. bei dieser Fischart ein pH-Wert von 8,0 noch ok ist oder ob bereits bei 7,0 Schluss sein sollte....