Unterschiede HMF - Außenfilter

fischolli

R.I.P.
Moin,

nun stellt euch mal nicht so an wegen dem bißchen Strom. Ich hab fast nur Aussenfilter.

Allerdings frag ich mich, warum mir mein Stromanbieter immer so freundlich zum Geburtstg gratuliert. :lol:

Gruß
 

Dreamtem

Mitglied
Hallo Christian,

mich würde interessieren mit welcher Pumpe Du deinen HMF betrieben hast?
War die Pumpleistung mit der des Außenfilters vergleichbar?

Gruß Martin
 

Diddy

Mitglied
Hallo Martin,
Dreamtem schrieb:
mich würde interessieren mit welcher Pumpe Du deinen HMF betrieben hast?
War die Pumpleistung mit der des Außenfilters vergleichbar?

Die Pumpe war eine JBL ProFlow 750 mit 670l/h. Der Außenfilter ist ein EHEIM Professionel 3e 450, den ich auf ca. 450 l/h eingestellt habe. Also etwas weniger Durchfluss beim Außefilter (die Strömung wird sonst zu stark). Beim HMF hat die Dimensionierung gepasst (also Pumpenleistung und Mattengröße). Bei der Strömung liegts am Strahlrohr, vorher hatte ich einen einfachen Auslauf.
Beim Außenfilter ist zur Zeit die HMF- Matte drin (ungefähr nen Drittel), dann diese Biomech Zeug, Substrat pro, oben Filterwatte und der Vorfilter. Die Matte ist nur zum animpfen des neuen Filtermaterials drin und fliegt in 2-3 Wochen raus.
 

Dreamtem

Mitglied
Hallo Christian,
ich habe die Erfahrung gemacht dass beim HMF eine erhöhte Pumpleistung auch zu klarerem Wasser führt. Nachteile konnte ich keine beobachten. Mit einem entsprechendem Strahlrohr bzw. gegen die Scheibe gerichtetem Strahl wird die Strömung auch nicht zu stark. Das wäre für die kleineren Becken einen Versuch wert.

Der EHEIM Professionel 3e 450 würde mir auch gefallen. Hast Du das Interface auch dazu?

Bei den angegebenen 1700 l/h wundert es mich nicht dass Du den drosseln musstest, sonst geht es rund im Becken.

Gruß Martin
 

Diddy

Mitglied
Dreamtem schrieb:
Der EHEIM Professionel 3e 450 würde mir auch gefallen. Hast Du das Interface auch dazu?
Nö, das ist wirklich Kokolores, braucht kein Mensch. Man kann alles am Filter einstellen

Bei den angegebenen 1700 l/h wundert es mich nicht dass Du den drosseln musstest, sonst geht es rund im Becken.
Naja, die tatsächliche Förderleistung liegt zwischen 350 und 1000 l/h, wird ja gemessen und entsprechend geregelt.
 
Oben