Hallo!
Ich war grad am Online-Shoppen und hab mir dort mal die Beschreibung des ADA Aqua Soil durchgelesen. Da ich auf Amazonas-Becken umstellen möchte speziell das ADA Aqua Soil Amazonia. Dem Produkt werden ja in der Beschreibung fast schon magische Eigenschaften nachgesagt. Zum Beispiel das hier:
- Sie senkt den pH Wert und die KH und sorgt somit für ideale Wasserwerte bezüglich der meisten Pflanzenarten und tropischen Fische.
- Hilft den pH-Wert des Wassers auf einen idealen Wert zu senken, den die meisten Wasserpflanzen bevorzugen. Aqua Soil wird nicht für Aquarien empfohlen, deren Bewohner einen hohen pH-Wert bevorzugen.
- Es beinhaltet Schwarzerden, die sich positiv auf den Pflanzenwuchs auswirken.
Ich kann das nicht ganz glauben. Wie kann denn der Bodengrund den pH-Wert und den KH-Wert senken? Und ist der Bodengrund wirklich entscheident für den Pflanzenwuchs? Wenn einige Pflanzen trotz guter Versorgung schlecht wachsen, kann es tatsächlich am Bodengrund liegen?
Da es ja immer wieder sehr teuren Bodengrund gibt, muss es ja dementsprechend auch Leute geben, die den kaufen. Aber warum? Reicht nicht auch günstiger Kies? Gibt es Unterschiede zwischen billigem und teurem Kies?
Was ist denn der Vorteil von dem Soil gegenüber Kies? Ich habe die Bewertungen gesehen und die Leute schwärmen ja geradezu von diesem Soil. Aber wachsen dort tatsächlich die Pflanzen besser?
Ich hab das Gefühl die Leute aus dem FlowGrow Forum würden einen direkt erschlagen wenn man da mit Kies ankommt.
Dort benutzen viele Leute nur Sand oder Soil. Jedoch hab ich keine Erklärung gefunden warum das so ist. Ich habe bisher immer Kies verwendet, wo 5l vielleicht 3-4 EUR gekostet haben, aber die Beschreibung für das Aqua Soil(9 Liter = 32 EUR!!!) hat mich etwas stutzig gemacht.
Für entsprechende Aufklärung wäre ich dankbar!
Ich war grad am Online-Shoppen und hab mir dort mal die Beschreibung des ADA Aqua Soil durchgelesen. Da ich auf Amazonas-Becken umstellen möchte speziell das ADA Aqua Soil Amazonia. Dem Produkt werden ja in der Beschreibung fast schon magische Eigenschaften nachgesagt. Zum Beispiel das hier:
- Sie senkt den pH Wert und die KH und sorgt somit für ideale Wasserwerte bezüglich der meisten Pflanzenarten und tropischen Fische.
- Hilft den pH-Wert des Wassers auf einen idealen Wert zu senken, den die meisten Wasserpflanzen bevorzugen. Aqua Soil wird nicht für Aquarien empfohlen, deren Bewohner einen hohen pH-Wert bevorzugen.
- Es beinhaltet Schwarzerden, die sich positiv auf den Pflanzenwuchs auswirken.
Ich kann das nicht ganz glauben. Wie kann denn der Bodengrund den pH-Wert und den KH-Wert senken? Und ist der Bodengrund wirklich entscheident für den Pflanzenwuchs? Wenn einige Pflanzen trotz guter Versorgung schlecht wachsen, kann es tatsächlich am Bodengrund liegen?
Da es ja immer wieder sehr teuren Bodengrund gibt, muss es ja dementsprechend auch Leute geben, die den kaufen. Aber warum? Reicht nicht auch günstiger Kies? Gibt es Unterschiede zwischen billigem und teurem Kies?
Was ist denn der Vorteil von dem Soil gegenüber Kies? Ich habe die Bewertungen gesehen und die Leute schwärmen ja geradezu von diesem Soil. Aber wachsen dort tatsächlich die Pflanzen besser?
Ich hab das Gefühl die Leute aus dem FlowGrow Forum würden einen direkt erschlagen wenn man da mit Kies ankommt.
Für entsprechende Aufklärung wäre ich dankbar!