A
Anonymous
Guest
Guten Morgen,
die Überraschung meinen Sohn (7) mit einem 60L Aquarium zu überraschen ist gelungen ;-) Nun stehe ich vor sehr vielen Fragen und fange auch an mich für Aquaristik zu interessieren...
1) Was ist wirklich nötig?
Co2, gh, kh.... das ist soweit schon klar, muss eine c02 anlage dran? was ist die wirtschaftlichste variante für c02? eine anlage? oder den cargo mini laufen lassen?
muss das denn wirklich sein?
2) Kann ich Vulkansteinsand nutzen ? (eigentlich schon zu spät, Aquarium steht, Kies, Bodengrund und Vulkansteinsand sind drin + 5 Pflanzen) der Sand ist aus Madeira und wurde sorgfältig gewaschen. (Vielleicht co2 vorteile?)
3) was brauchen wir für unser kleines niedliches Aquarium, um die Werte zu messen? Ich möchte gerne erstmal die Minimal-Ausführung hier laufen haben, das bezieht sich auch auf die laufenden Kosten...
4) muss ich unbedingt heizen? gibts nicht auch fische die mit 15 Grad zurechtkommen und trotzdem schnieke sind?
ein Lego-Atlantis-Uboot schwimmt als Deko rum, und die Taucher sind auch schon auf der Suche nach Bodenschätzen...(muss mal ein Foto einstellen ;-)
5 und letzte Frage) ich habe eine Duetto 50 Innenfilter-Pumpe da drin auf "volle Pulle"
diese Pumpe hat einen AIR anschluss, kann ich damit einen Luftschlauch ziehen, einem Taucher unterjubeln und er macht blässchen? (oder ist von luftblasen abzuraten, hab ich schonmal gelesen..)
Ich werde mich weiter in die Boardsuche vertiefen, aber bei den ganzen Infos die der Zooladen einem erzählt (Marketing ist alles) und alles was im Netz auf einen zufliegt ist schon recht viel, ich muss das erstmal sortieren...
die Überraschung meinen Sohn (7) mit einem 60L Aquarium zu überraschen ist gelungen ;-) Nun stehe ich vor sehr vielen Fragen und fange auch an mich für Aquaristik zu interessieren...
1) Was ist wirklich nötig?
Co2, gh, kh.... das ist soweit schon klar, muss eine c02 anlage dran? was ist die wirtschaftlichste variante für c02? eine anlage? oder den cargo mini laufen lassen?
muss das denn wirklich sein?
2) Kann ich Vulkansteinsand nutzen ? (eigentlich schon zu spät, Aquarium steht, Kies, Bodengrund und Vulkansteinsand sind drin + 5 Pflanzen) der Sand ist aus Madeira und wurde sorgfältig gewaschen. (Vielleicht co2 vorteile?)
3) was brauchen wir für unser kleines niedliches Aquarium, um die Werte zu messen? Ich möchte gerne erstmal die Minimal-Ausführung hier laufen haben, das bezieht sich auch auf die laufenden Kosten...
4) muss ich unbedingt heizen? gibts nicht auch fische die mit 15 Grad zurechtkommen und trotzdem schnieke sind?
ein Lego-Atlantis-Uboot schwimmt als Deko rum, und die Taucher sind auch schon auf der Suche nach Bodenschätzen...(muss mal ein Foto einstellen ;-)
5 und letzte Frage) ich habe eine Duetto 50 Innenfilter-Pumpe da drin auf "volle Pulle"
Ich werde mich weiter in die Boardsuche vertiefen, aber bei den ganzen Infos die der Zooladen einem erzählt (Marketing ist alles) und alles was im Netz auf einen zufliegt ist schon recht viel, ich muss das erstmal sortieren...