Und schon wieder... Erstbesatz...

A

Anonymous

Guest
Hi Ihr!

Nachdem mein erster Besatz ja in meinem kleinen Becken (54l) nicht machbar ist, hier mein neuer 'Wunschbesatz'...

5 knurrende Zwergguarami
2 Gabelschwanzmakropoden
2 Zwergpanzerwelse
5 Guppys

Das einzige, was mir da ein bisschen Gedanken macht, ist die eventuelle Aggressivität der Makropoden, kann es da Probleme geben?

Ausserdem werde ich für die Guarami den pH senken.

Und was meint Ihr zu dem Besatzvorschlag?

cu
Tamlin
 


Hallo!

leider ist Dein Besatz nicht wirklich optimal.

Ich "verbesser" mal ein bischen:

5 knurrende Zwergguramies
3 Guppies 2 w 1 m (vermehren sich von selbst noch)
ODER statt der Guppies

10 corydoras pygmaeus

Alles andere wird zuviel für 54l, vor allem die Makropoden werden zu groß. Panzerwelse sollten mind. zu fünft gehalten werden. Die hastatus sind recht empfindlich, deshalb lieber pygmaeus. Den PH musst Du auch für die Genannten senken, nur den Guppies ist´s egal

Viele Grüße,

Bäbs
 
A

Anonymous

Guest
Hi!

Danke erstmal Bäbs, aber ich fände es schön, wenn etwas mehr Artenvielfalt im Becken wäre, also 3-4 Arten.

Wie sähe es denn aus, wenn ich statt der Makropoden 2 Zwergfadenfische nehmen würde, und statt der Panzer- Leopardenwelse und die Guppys weglasse?

Also:

5 knurrende Zwergguarami
2 Zwergfadenfische
5 Leopardenwelse

Aber vllt. hat ja noch jemand eine Idee...

cu
Tamlin
 

JoKo

Mitglied
Also: die T. pumila sind einerseits sehr schöne Tiere, andererseits wollen die aber keine Hektik im Aquarium. Die lebhaften Guppys sind da schlechte Gesellschafter. In dem kleinen Aquarium entweder als Artbecken, oder zusammen mit kleinen Panzerwelsen (C. panda) als Bodenbewohner. Das Artbecken ist aber deutlich besser, dann sind das richtige kleine glänzende Juwelen.

Für Zwergfadenfische ist das Aquarium zu klein! Auch wenn es kleine Tiere sind, entwickeln die Männchen während des Nestbaues oft einen enormen Platzbedarf. Das Revier wird sehr agressiv verteidigt. Selbst ein 80cm Becken kann komplett als Revier in Beschlag genommen werden. Wenn das Männchen in einem zu kleinen Aquarium nicht die Chance hat sein Revier sauber zu halten, bedeutet das Stress pur für die Mitinsassen und auch für das Männchen selbst.

Mir fällt gerade kein sinnvoller Besatz für ein 54l Aquarium mit 3-4 Arten ein. Je nach Wasser:
- eine Gruppe kleiner Salmler und ein kleiner Trupp Panzerwelse.
- Guppys oder Platies zusammen mit Panzerwelsen.
- T. pumila mit Panzerwelsen (aber: siehe oben)


Übrigens: ich hab in 250l auch nur 3 Arten, weniger ist oft mehr :wink:
 
Also meine kleinen Knurrer hatten selbst ziemlich Pfeffer, so ruheliebend waren die nicht. Aber es macht ja jeder andere Erfahrungen.

In ein 60er würde ich max. 2 Arten setzen, sonst wird man den einzelnen Arten nicht mehr gerecht.
 


Oben