A
Anonymous
Guest
Hallo ihr Lieben!
Eigentlich wollte ich letzte Woche mein 400L in Betrieb nehmen, da dies aber leider undicht ist (nicht reparabel) und mir das Geld fehlt, ein Becken in der Größe zu kaufen, muss nun erstmal das 160L (100x40x40 cm) bleiben.
Mein Besatz sieht wie folgt aus:
3 gelbe Fadenfische (1m, 2w)
3 Skalare (Körper etwas größer als 5-Mark-Stücke)
7 Marmorpanzerwelse (1w, 6m)
1 Antennenwels (w)
Dass das Becken für Skalare auf Dauer zu klein und die Kombi mit den Fadenfischen bei der Beckengröße nicht optimal ist, weiß ich, habe aber die Hoffnung, doch innerhalb dieses Jahres ein großes Becken kaufen zu können.
Jetzt ist trotzdem noch irgendwie recht wenig los im Becken, gerade in der Mitte. Was meint ihr, könnte ich einen kleineren Schwarm Salmler (Schmuck- oder Brilliantsalmler z.B.) dazu setzen oder soll ich es doch lieber lassen wie es ist und auf das große Becken warten?
Wasserwerte:
PH 7,3
GH 14
Nitrat 12
Nitrit 0
Danke schonmal für eure Tips!
Liebe Grüße
Nancy
Eigentlich wollte ich letzte Woche mein 400L in Betrieb nehmen, da dies aber leider undicht ist (nicht reparabel) und mir das Geld fehlt, ein Becken in der Größe zu kaufen, muss nun erstmal das 160L (100x40x40 cm) bleiben.
Mein Besatz sieht wie folgt aus:
3 gelbe Fadenfische (1m, 2w)
3 Skalare (Körper etwas größer als 5-Mark-Stücke)
7 Marmorpanzerwelse (1w, 6m)
1 Antennenwels (w)
Dass das Becken für Skalare auf Dauer zu klein und die Kombi mit den Fadenfischen bei der Beckengröße nicht optimal ist, weiß ich, habe aber die Hoffnung, doch innerhalb dieses Jahres ein großes Becken kaufen zu können.
Jetzt ist trotzdem noch irgendwie recht wenig los im Becken, gerade in der Mitte. Was meint ihr, könnte ich einen kleineren Schwarm Salmler (Schmuck- oder Brilliantsalmler z.B.) dazu setzen oder soll ich es doch lieber lassen wie es ist und auf das große Becken warten?
Wasserwerte:
PH 7,3
GH 14
Nitrat 12
Nitrit 0
Danke schonmal für eure Tips!
Liebe Grüße
Nancy