A
Anonymous
Guest
Moin allerseits,
da ich bei der Suche leider nicht fündig geworden bin, frag ich jetzt doch mal nach.
Wir beherbergen seit ein 4 Tagen ein Pärchen Honigguramis, jedenfalls wurden die uns als Pärchen verkauft.
Im Händlerbecken sehen die ja immer alle gleich aus, einheitlich grau.
Hat sich zuhause auch nicht viel geändert, nur dass sie nicht mehr so blass sind wie beim Händler.
Beide sind ca. 3 cm gross (somit also auch noch nicht ausgewachsen), beide grau mit leicht gelblichem Einschlag wenn man ganz genau hinguckt, beide haben den Mittelstreifen, wobei der bei dem einen nur sehr schwach ausgeprägt und mehr zu erahnen als deutlich zu erkennen ist.
Dafür hat dieser dann eine schwarze Bauchflosse und ist etwas kleiner als der andere.
Ist das jetzt noch der Einheitslook während der Pubertät? Und falls ja, wann zeigt sich der Individualismus und somit auch das Farbenkleid der Männer?
Irritierenderweise haben die beiden auch noch beschlossen, der Fachliteratur Lügen zu strafen und als Bodenbewohner in die Geschichte einzugehen.
Vielleicht mögen sie's ja auch lieber kuschelig inmitten der Signalsalmer, die sich leider auch bevorzugt in Bodennähe aufhalten? *seufz*
Die einzigen, die auch mal im oberen Beckendrittel rumwuseln, sind die Otos, die vielen als "Bodenbewohner" verkauft werden. :shock:
Versteckmöglichkeiten gibt's im Becken, aber scheu sind sie absolut nicht, im Gegenteil..wenn gegärtnert wird, sind sie mittendrin und müssen genau gucken, was ich da mache :mrgreen:
Meistens ziehen sie gemeinsam ihre Kreise durch's Becken, wo der eine ist, ist der andere auch nicht fern.
Vielleicht gibt's ja den ein oder anderen Kenner, der mir noch ein bisschen über diese interessanten Tiere erzählen kann?
Gruss,
Britta
da ich bei der Suche leider nicht fündig geworden bin, frag ich jetzt doch mal nach.
Wir beherbergen seit ein 4 Tagen ein Pärchen Honigguramis, jedenfalls wurden die uns als Pärchen verkauft.
Im Händlerbecken sehen die ja immer alle gleich aus, einheitlich grau.
Hat sich zuhause auch nicht viel geändert, nur dass sie nicht mehr so blass sind wie beim Händler.
Beide sind ca. 3 cm gross (somit also auch noch nicht ausgewachsen), beide grau mit leicht gelblichem Einschlag wenn man ganz genau hinguckt, beide haben den Mittelstreifen, wobei der bei dem einen nur sehr schwach ausgeprägt und mehr zu erahnen als deutlich zu erkennen ist.
Dafür hat dieser dann eine schwarze Bauchflosse und ist etwas kleiner als der andere.
Ist das jetzt noch der Einheitslook während der Pubertät? Und falls ja, wann zeigt sich der Individualismus und somit auch das Farbenkleid der Männer?
Irritierenderweise haben die beiden auch noch beschlossen, der Fachliteratur Lügen zu strafen und als Bodenbewohner in die Geschichte einzugehen.
Vielleicht mögen sie's ja auch lieber kuschelig inmitten der Signalsalmer, die sich leider auch bevorzugt in Bodennähe aufhalten? *seufz*
Die einzigen, die auch mal im oberen Beckendrittel rumwuseln, sind die Otos, die vielen als "Bodenbewohner" verkauft werden. :shock:
Versteckmöglichkeiten gibt's im Becken, aber scheu sind sie absolut nicht, im Gegenteil..wenn gegärtnert wird, sind sie mittendrin und müssen genau gucken, was ich da mache :mrgreen:
Meistens ziehen sie gemeinsam ihre Kreise durch's Becken, wo der eine ist, ist der andere auch nicht fern.
Vielleicht gibt's ja den ein oder anderen Kenner, der mir noch ein bisschen über diese interessanten Tiere erzählen kann?
Gruss,
Britta