Und nochmal das gute alte CO2! Korrekte Anlage?

A

Anonymous

Guest
Hallo an alle

Jetzt ist also klar, das unsere Badewanne (576) auch ´ne CO2-Anlage bekommt.
Ich habe darauf hin inna Bucht (war ´n Tipp hier im Forum vor einiger Zeit) dat Ding hier janz schwer ins Auge gefasst:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...PageName=STRK:MEWA:IT&ih=003#ebayphotohosting

Also eigentlich kein Kinder-Spielzeug, oder?
Hat jemand mit dem Blasenspender Erfahrung,
oder wagt einfach mal ´ne Meinung?

Danke für eure Antworten. :D

Gruß
Bernd
 


A

Anonymous

Guest
Sorry. . . blind, alt, senil und davon viel

Ja, ja, die gute alte "Suchen-Funktion"

Da wird man auch fündig (bei richtiger Bedienung)! :oops:


Hat sich also prinzipiell erledigt . . .
Wenn aber jemand genau diese Anlage schon sein eigen nennt,
wäre ich sehr verbunden, darüber zu lesen.

Also DANKE !

Und noch´n Gruß
Bernd
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Bernd,
ich würde es wagen und wenn der Reaktor die vielen Liter von Deinem Becken nicht schafft, dann kauf Dir doch ein kleineres :twisted: .
Ne Spaß beiseite, ich denke er wird es hinbringen und falls nicht kannst Du Dir immer noch nen anderen holen. Dürfte bei dem Preis doch noch drinn sein. Ich denke durch Deine Fallrohre und dem Filterbecken wirst Du schon recht viel CO2 verlieren, das kann man mit meinen Becken nicht wirklich vergleichen. Leider sind in diesem Forum nicht so viele Leute mit so großen Becken, außer vielleicht Spooky. Ich glaube da auch mal was von einem großen AQ gelesen zu haben.
Du hast mir doch geschrieben, Du möchtest Dich auf die Anlage verlassen können weil sie unter dem Becken ist. Ich würde mir aber schon das Dennerle Ei besorgen, damit Du auch den richtigen CO2 Wert ablesen kannst.

Grüßle Wolf
 
A

Anonymous

Guest
Moin Wolf,

da Bernd schwächelt und schon schläft, antworte ich mal an seiner Stelle:
Dennerle-Ei gibt's schon, ist auch schon in Betrieb ;-)
Und für den Fall, dass es mal kaputt gehen sollte, haben wir sogar schon Ersatz. :mrgreen:

Deine Ambulie geht übrigens auch ohne zusätzliches CO2 ab wie Schmidts Katze...jede Woche etwa 20 cm, wenn nicht sogar mehr! :shock: :mrgreen:
Ich halte sie so auf etwa 30cm Länge...gibt oft nasse Ärmel ;-)

Gruss,
Britta
 

Stinnes

Mitglied
Morgen ihr drei,

schlagt zu. Der Anbieter ist einer der beiden Großen bei Ebay und wir haben den bestimmt schon hundertfach empfohlen. (zahlt der eigentlich irgendwas an Dennys? :? )

Bei Beanstandungen zur Technik hab ich nur die Denn... Druckminder im Hinterkopf. :wink: Von beiden o.g. Anbietern konnt ich im Forum noch nichts negatives finden.

Hier und da ließt man was von brummenden Magnetventilen, aber damit kann man sich bei dem Preis sicher arrangieren.
 
A

Anonymous

Guest
Bläsenmacher

Morgen Ihr 3,

na das hab ich gerne, warten bis der alte Mann schläft und dann hinter seinem Rücken tuscheln. Feige Bande :D
Dafür macht ihr jetzt alle Bubu und ich geb hier die Retour-Kutsche.

@Wolf
Ja Spooky´s Riesenklopper durften wir schon persönlich in Augenschein nehmen, aber ich glaube mich zu erinnern, dass da nix mit CO2 an der Kiste war. Hatte die beiden nicht so sogar ´ne Anlage, aber nicht angeschlossen? Ich muss da wohl mal nachhaken *kratzamkopp*
Übrigen haben die bei US Aq. da auch diesen Reaktor
http://www.us-aquaristikshop.com/pr...o2-reaktor-2500-l&cName=co2-technik-reaktoren
der mir mehr zusagt (einmal bitte auf Artikelbeschreibung klicken), aber muss das Zeug immer gleich so teuer sein ???
Das Gute ist, das nach Weihnachten bald mein "AchGottbinichaltTag" kommt. Da darf es dann der passende Controller sein und nix is mehr mit Ei! :mrgreen:


@Stinnes
Danke Andreas, ich meine sogar von Dir, oder ThomasD damals den Tipp gelesen zu haben. Nur wenn ich eins nicht brauchen kann, dann ein brummendes Magnetventil. Das gibt nämlich ´ne brummende Britta und da weiß ich nicht, was schlimmer ist . . .

Doch, ich weiß es :shock:

Und ich muss mal rechnen, was bei unserem Baby wohl so im Normalfall an Gas reingeht.
Nicht, dass wir alle 2 Wochen die Flasche neu füllen lassen dürfen.

Also danke für eure Antworten!

Gruß
Bernd
 
A

Anonymous

Guest
Moin moin,

Stinnes schrieb:
...Hier und da ließt man was von brummenden Magnetventilen, aber damit kann man sich bei dem Preis sicher arrangieren.

Nein, kann man nicht!
e035.gif

Bernd schätzt mich da schon ganz richtig ein :mrgreen:

Frag ihn mal, wie ausdauernd mein Genöle war, als es am Rieselschacht zu laut geplätschert hat!
Oder als die Pumpe im Filterbecken mit dem Glas in Berührung kam! :roll:

Ich schwör Dir, PMS ist nix dagegen! ;-)

Gruss,
Britta
 


A

Anonymous

Guest
Hallo Bernd,

Bernd schrieb:
...ich meine sogar von Dir, oder ThomasD damals den Tipp gelesen zu haben. Nur wenn ich eins nicht brauchen kann, dann ein brummendes Magnetventil. Das gibt nämlich ´ne brummende Britta und da weiß ich nicht, was schlimmer ist . . .

Mein Ventil ist aus der Bucht von dem selben Anbieter Deiner favorisierten Anlage und ist absolut brummfrei (wie ich schon öfter erwähnt habe)!

Zu dem Außenreaktor kann ich nichts sagen. Der kann aber sicher so schlecht nicht sein.
Ich würde zugreifen, und wenn das Ventil dann wider Erwarten doch brummt kannst ja mir die Schuld in die Schuhe schieben. :wink: :mrgreen:
Mir kann die Britta auf die Entfernung nichts machen. :D

Viele Grüße
ThomasD
 

Anhänge

  • NoName Magnetventil.jpg
    NoName Magnetventil.jpg
    232,2 KB · Aufrufe: 44
A

Anonymous

Guest
Thomas Daimer schrieb:
...
Mir kann die Britta auf die Entfernung nichts machen. :D ...

Sei Dir da mal nicht zu sicher!
Man sagt mir Übles nach ohne Rücksicht auf Entfernungen!
a010.gif


Diabolische Grüsse,
Britta
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Britta,

Braxa schrieb:
Man sagt mir Übles nach ohne Rücksicht auf Entfernungen!
a010.gif
163.gif

Für die Fahrt von Nordstemmen nach Sachsenheim gehen mal locker 45 Liter Super drauf. Das sind bei einem Preis von derzeit 1,46€/Liter 65,70€.
Dafür bekommst Du gut zwei eventuell brummfreie Magnetventile..

...Überleg Dir´s gut !
41.gif


Viele Grüße
Thomas
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Bernd,
also mir reicht ne zwei Kilo Flasche schon ein Jahr an meinem 375L. Becken, also so oft gehst Du dann auch nicht füllen.
Der große Reaktor gefällt mir viel besser, den kann man wenigstens öffnen. Frag doch mal nach was dieser im Tausch Aufpreis kostet.
Ein guter Controller finde ich persönlich den Seramic, er hat eine Temp. abhängige Kalibrierung und ein eingebautes Magnetventil. Ich habe meinen nun seit 4,5 Jahren und habe erst jetzt vor kurzem die erste Elektrode gewechselt. Das eingebaute Magnetventil brummt bisher auch noch nicht, leider habe ich aber noch das alte Modell.
Ach ja, er ist auch einfach zu bedienen und zu kalibrieren, was ich von meinem J** nicht gerade sagen kann. Diesen habe ich schon bald 10 Jahre und muß heute noch das Handbuch zum kalibrieren in die Hand nehmen.


Grüßle Wolf
 
A

Anonymous

Guest
Aus dem Schatten . . .

Hallo Thomas,

danke, dass Du Dich meldest.
Da hat mich meine Demenz also doch noch nicht vollends im Griff.

Ich bin auch der Meinung, das die Anlage eine ganz guten Eindruck macht, speziell das Magnetventil etc. Wie gesagt, ich bin nur mal gespannt, was da so an Bläschen in unsere Wanne reinblubbert und wie lange dann eine 2Kg Flasche tatsächlich hält. Die von mir gelinkte Anlage gibt´s leicht variiert für 219 + Versand, allerdings mit dem MidiJet Reaktor, den ich als besser empfinde (so rein gefühlsmäßig, ohne wirklich zu wissen warum!).

http://cgi.ebay.de/Komplette-CO2-An...961169QQihZ003QQcategoryZ100348QQcmdZViewItem

Ach ja, und Vorsicht, Frauen können mitunter dazu neigen, auch größere Spritmengen rücksichtslos zu verpulvern, nur um Ihrer Rache Genüge zu tun.

Also sei auf der Hut!
Ich bin es ja auch :wink:

Gruß
Bernd
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Wolf,

danke für Deine beruhigende Nachricht bzgl. Haltbarkeit der Flasche.
Der Controller ist dann bei mir Ausbaustufe 2 und auch da schein US Aq... einen ganz guten im Programm zu haben, werde mir aber Deinen Tipp mit dem Seramic gleich mal zu Gemüte führen.

Deine große Ambulie wächst im 576er übrigens beim Angucken. War ich der Meinung, ich muss immer ein Handtuch parat haben, so kommt jetzt noch die Machete hinzu. Was macht die erst, wenn da noch CO2 reingepustet wird? Die Glasscheiben anheben ? :shock:

Gruß
Bernd
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Bernd,

für nen Blasenzähler nochmals knapp 30 Euro hinblättern?
Würde ich nicht tun.
Kauf dafür der Britta ein Paar Schuhe. Zwei Fliegen mit einer Klappe, oder wie war das?

Die Anlage aus dem ersten Ebay-Link ist schon ganz gut!

Ach ja, und Vorsicht, Frauen können mitunter dazu neigen, auch größere Spritmengen rücksichtslos zu verpulvern, nur um Ihrer Rache Genüge zu tun.
Meine scheint in der Beziehung sparsamer zu sein, aber Danke für die Warnung!
Wenn dann mal eines Tages eine Wildgewordene mit nem Magnetventil in der Hand vor mir steht weiß ich was zu tun ist... :wink:
*"fluchtreflex trainiren" notiert*


Viele Grüße
Thomas

EDIT: Hab mir grad den ersten Link nochmals angeschaut und bemerkt, daß der ja auch einen Blasenzähler hat :oops:
 
A

Anonymous

Guest
Moin moin,

Thomas Daimer schrieb:
...Kauf dafür der Britta ein Paar Schuhe. Zwei Fliegen mit einer Klappe, oder wie war das?

Schuhe!...Pah, wer will schon Schuhe?
Ausserdem, im Schuhschrank ist kein Platz mehr...aber AUF dem Schuhschrank...vielleicht für ein Aquarium? *grübel* :hm: :mrgreen:

Erinnert mich an einen kurzen Dialog vor ein paar Monaten:
"Maaaan...ich bin heute irgendwie neben der Spur!"
"Dann geh doch'n paar Fische kaufen!"

Hab ich dann auch gemacht... :mrgreen:

Thomas Daimer schrieb:
...
Wenn dann mal eines Tages eine Wildgewordene mit nem Magnetventil in der Hand vor mir steht weiß ich was zu tun ist... :wink:
*"fluchtreflex trainiren" notiert*
...

Da tust Du gut dran! :twisted:
Wenn ich will, kann ich verdammt schnell sein! :mrgreen:

Gruss,
Britta
 
A

Anonymous

Guest
Jo Thomas,

jetzt hast Du es!

FRAUEN???

Rechne immer mit dem Unmöglichen und erachte das, was Du nicht tun würdest, als das wahrscheinlichste.
Eventuell hast Du dann eine Chance . . . :mrgreen:

Bei der ersten Anlage ist übrigens auch so´n Blubberzähler dran. Du hast es auch gerade gesehen, also gegessen!
Habe mir gerade mal Wolfgangs Tipp Seramic reingezogen und mal gleich meinen stationären Defibrillator benutzt. Ist im Angebot, nur 249,50. :shock: Nein, nein, die Seramic, nicht der Defibrillator!

Ich geh dann mal sparen . . . :cry:

Gruß
Bernd
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Bernd,

Epiplaty schrieb:
...Ist im Angebot, nur 249,50. :shock: Nein, nein, die Seramic, nicht der Defibrillator!
Einem Defibrillator für 250€ würde ich eh nicht trauen und würde es verweigern mich damit behandeln zu lassen :mrgreen: .
Verkauf Deinen Defi und kauf Dir dafür 8 Seramics. Damit könnte man dann auch Brittas Schuregalbecken regeln 8)

@Britta,
Wenn ich will, kann ich verdammt schnell sein!
Britta, wenn Du die 500 Km zu mir runter gefahren bist, wirst Du erstmal ne halbe Stunde Streck- und Dehnübungen machen müssen um mich im Laufen einzuholen.
Laß uns das bei einem guten schwäbischen Wein und einem Mittagessen ausdiskutieren. Dann muß ich mir nämlich auch keinen Fluchtreflex aneignen.

Gruß
Thomas
 
A

Anonymous

Guest
kopfschüttel kopfschüttel kopfschüttel

Lieber Thomas,
jetzt treibt Deine Unerfahrenheit mit Frauen aber seltsame Blüten.

Teils hast Du recht, der Fluchtreflex darf ruhig etwas phlegmatisch ausfallen, aber nicht wegen der Dehn- und Streckübungen!!!

Was ist instinktiv das erste, wonach Frauen nach einer solchen Distanz verlangen? :roll:

Richtig . . .

Die Toilette.

Genug Zeit also, etwaige Rückzugspläne in die Tat umzusetzen, wenn nötig.

Dein 2. Versuch ist da schon deutlich erfolgversprechender.
Frau von Toilette zurück = Frau hat Hunger.

Also gute Idee mit dem Mittagessen, so könnte es klappen!
Zumindest bei Britta, hoffe ich.

Dranbleiben.

Gruß
Bernd
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Epiplaty schrieb:
Was ist instinktiv das erste, wonach Frauen nach einer solchen Distanz verlangen? :roll:

Richtig . . .

Die Toilette.

Genug Zeit also, etwaige Rückzugspläne in die Tat umzusetzen, wenn nötig.
2.gif

Danke Bernd, der Abend ist hiermit definitiv gerettet!

lachende Grüße
Thomas
173.gif
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Bernd,
Epiplaty schrieb:
Was macht die erst, wenn da noch CO2 reingepustet wird? Die Glasscheiben anheben ? :shock:

Das könnte tatsächlich passieren. Du solltest sie nicht zu lange an der Oberfläche fluten lassen,da sie sonst sehr unschöne emerse Bläter ausbildet und unten die Blätter fallen läßt.

Grüßle Wolf
 

Anhänge

  • Ambulie aus dem Becken.JPG
    Ambulie aus dem Becken.JPG
    37,4 KB · Aufrufe: 28


Oben