Und nochmal eine Frage zu Flossenfäule :(

Hallo ihr Lieben,

Ich habe mich schon lange in eurem Forum informiert, aber jetzt hab ich selber ein Problem, auf das ich keine Antwort weiss und mich deshalb auch angemeldet!

Das Becken um das es geht ist eher kleiner, also 60 l, der Besatz ist kunterbunt gemischt, 2 platys, 2 mollys, 2 guppys, 4 blauaugen und 2 schnucklige babywelse.

Meine Wasserwerte sind eigentlich immer ok: pH 7,5; KH 6; GH 10; NO2 nich nachweisbar; NO3 10.

Mein Problem betrifft ein Blauaugenweibchen; von heute auf morgen war die Schwanzflossee verschwunden. Die "Überreste" sind auch nich ausgefranzt, sondern es sieht aus, wie ein glatter Schnitt. Habe auch schon panisch im Internet gesucht und mit anderen Fotos verglichen, aber die treffen eher nich zu. Is ein bisl schwer zu erklären, also nochmal: vorher war es eine symmetrische, gegabelte Schwanzflosse und nu siehts aus wie ne Speerspitze, ähnlich wie bei einem Aal...

Es ist allerdings kein weiterer Fisch befallen und das Weibchen is auch noch ganz munter, frisst normal und hat die Farbe nich verloren...
Alles sehr merkwürdig...hoffe einer von euch hat eine Idee und kann mir helfen, Medikamente will ich nämlich erstmal vermeiden!!!

Danke schonmal für eure Hilfe
 


MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu Sweet,

egal was jetzt die Ursache war, würde ich vorsorglich Seemandelbaumblätter, Zimtstangen, Erlenzapfen oder sowas einsetzen.
Das hilft auf natürliche Weise gegen Entzündungen und Verpilzungen, fördert also dem Heilungsprozess. Schaden kann es auf keinen Fall :wink:

Gruss Heiko
 
Oben