Umzug und Technikfrage

Hallo Leute,

ich hab bis jetzt 1 AQ 54L mit

- 1 Black Molly
- 1 Silver Molly ( mit ca 13 Kid's )

- etliche Red Cherry Garnelen


Jetzt meine Frage: da ich das AQ umziehen muss (350km, in ca 6 Wochen) lass ich gerade ein neues Becken am neuen Ort einlaufen. In 6 Wochen oder wenn es früher gute Werte hat werden die Tiere dort vorübergehend leben bis das alte Becken geputzt und neu eingerichtet ist.

Ich werde danach beide Becken nebeneinander laufen lassen und jetzt stellt sich die Frage:

Ist das machbar, wenn ich zB einen externen Filter kaufe und aus dem einen Becken Wasser filter und es in das andere Becken pumpe. Mit einem Stück dicken Schlauch als Schwerkraftsausgleich müsste das doch gehen.

Was meint ihr dazu oder was ratet ihr mir beim Umzug der Tiere? Ich hoffe es wird nicht all zu warm im Auto!!!

Danke schonmal und Grüße!
 


Normale Kühlboxen halten die Temperatur des Wassers ganz gut und kosten nicht die Welt. Styroporboxen gehen ersatzweise auch.

Die Frage nach dem "Ein Filter für zwei Becken " taucht immerwieder auf,die Antwort ist auch immer dieselbe : Lieber nicht, denn du wirst es nie hinbekommen, dass in beide Becken die korrekte Menge abgegeben wird, ergo eines laeuft ueber.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Ofterdinger,
Du meinst bestimmt die Sache mit den zwei ausgleichenden Röhren? Würde schon gehen aber was machst Du bzw. das eine Becken, wenn mal die Röhre verstopft ist. Mir persönlich wäre das Eisen zu heiß.

Grüßle Wolf
 
Danke für die Antwort an euch beide.

Das mit der Kühlbox ist ja super da hätt ich gar nicht dran gedacht!

Und das mit dem Verstopften Rohr, ist wirklich ein bisschen zu gefährlich da geb ich dir recht!
 


Oben