Umzug in ein anderes Aquarium

Hallo,

ende Oktober habe ich mir ein 60 Liter Aquarium gekauft und es mitte Dezember mit 15 Kardinalfischen besetzt. Kurz danach habe ich mich geärgert dieses 60 Liter Aquarium gekauft zuhaben, ich habe nämlich noch mein Rio 125 im Keller. Nun möchte ich doch lieber das 125er aufstellen. Mein Problem, ich habe nur einen Unterschrank auf dem aktuell das 60 Liter Aquarium steht, dort soll das Rio drauf. Meint ihr es funktioniert wenn ich Fische und Pflanzen im Eimer unterbringe bis das Rio steht und die Fische quasi in das frische 125er setze? Es dürften ja einige Baktieren auf den Pflanzen und im Sand sein, zusätzlich drücke ich dann den Filterschwamm aus.
Hat jemand schon ähmliches gemacht?
 


G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Re: Umzug in ein anderen Aquarium

Moin.

Das sollte kein Problem sein. Alternativ kannst du auch den Filter aus dem 60er einige Zeit im Juwelbecken mitlaufen lassen.
So ist bei mir der Umzug von 450 Liter auf 720 Liter auch gelaufen. Probleme hatte ich dabei nicht.

Du solltest nach dem Umzug aber auf deine Fische achten und bei Bedarf dann sofort einen großen Wasserwechsel machen.
 
Re: Umzug in ein anderen Aquarium

Hallo Woflgang,

Filter mitlaufen lassen funktioniert leider nicht da im 60er ein HMF eingebaut wurde.
 

fischolli

R.I.P.
Re: Umzug in ein anderen Aquarium

Moin ???,

dann sauge möglichst eine ordentliche Portion Mulm hinter dem HMF ab und kipp das mit in das neue Becken.sieht zwar Sch... Aus, aber beschleunigt die Bakterienansiedlung enorm.

Gruß
 
Re: Umzug in ein anderen Aquarium

Guten Morgen,
den Schwamm werde ich natürlich aussudrücken. Aktuell bin ich am überlegen ob ich es mit einem Außenfilter versuche. Ich hatte noch nie einen, finde aber das die Innenfilter schon einiges an Platz wegnehmen obwohl an der Filtermatte das Moos so schön anwächst. Mir kribbelt es in den Fingern, am liebsten würde ich sofort loslegen. :lol:
Jetzt muss ich noch eine schöne Wurzel finden was leider nicht so leicht ist. Vor Ort bekomme ich kaum welche.
 

fischolli

R.I.P.
Re: Umzug in ein anderen Aquarium

Moin Andrea,

Innen-, HMF- oder Aussenfilter ist schon fast ein Glaubenskrieg. Jede dieser Lösungen hat seine Vor- und Nachteile. Den größten Vorteil der Aussenfilter hast du ja schon selber erkannt, die Platzersparnis und die bessere Optik.

Wurzeln findest du z.B. bei ebay Kleinanzeigen oder auch ebay selber.

Gruß
 
Re: Umzug in ein anderen Aquarium

Ich habe gerade gesehen, dass da ein Fehler im Threadtitel ist :oops: ist mir bisher nicht aufgefallen.

Bis Mitte 2014 stand das Aquarium mit dem Juwel Innenfilter. Dann ging die Filterpumpe kaputt und mein Mann hat den Filter komplett entfernt. Wir hatten das Becken dann ein halbes Jahr mit einem Fluvalinnenfilter laufen, mit dem ich nicht zufrieden war.
Im 60er habe ich vor der Einrichtung den Mattenfilter eingeklebt und fand ihn eigentlich sehr angenehm aber er nimmt schon, wie jeder Innenfilter, Platz weg. Ich möchte auf jedenfall eine Gruppe Panzerwelse und sie haben mit Außenfilter noch ein Stück mehr Bodenfläche zur Verfügung. Das 60er wird weggestellt und bekommt nächstes Jahr nach dem Umzug ein schönes Plätzchen.

Ich habe gerade einen Außenfilter von Eheim bestellt und zwei neue Leuchtröhren, nun heißt es abwarten.
 


Oben