So...
Als erstes ein "Hallo" von mir an alle User hier im Forum!
Das ist mein erster Beitrag und ich habe auch gleich mal ein paar Fragen an euch.
Also erstmal stelle ich mich ein bisschen vor.
Ich habe schon einigermaßen Erfahrung mit Aquarien. Früher hatte ich ein größeres Becken mit Skalaren. Das musste ich leider durch einen Umzug aufgeben...
Vor ein paar Monaten habe ich ein altes 54 Liter-Becken aus dem Keller geholt und habe es eingerichtet. Habe es einlaufen lassen usw...
Zur Zeit pflege ich darin 5 marmorierte Panzerwelse und 11 normale Neons.
Da ich meinen Fischen und mir einen Gefallen tun möchte, stelle ich jetzt bald ein neues 160er Becken auf.
Und jetzt kommen die Fragen (ich weiß, dass es schon sehr viel zu diesen Themen gibt, aber z.B. zum Thema Besatz findet man nicht immer was Passendes. :wink: )
Ich möchte gerne den Bodengrund und Pflanzen ( Fische etc. auch) von dem 54er ins 160er "umziehen lassen".
Ich habe mir gdacht, die Fische mit Wasser und Pflanzen solange in einen Eimer zu packen und in der Zwischenzeit den alten und "neuen" Bodengrund (Quarzsand) ins 160er Becken zu packen. Dann "altes" Wasser ins Becken, Pflanzen rein und Deko, dann Technik und schließlich die Fische rein.
Zum Schluss noch mit aufbereiteten Wasser auffüllen und fertig. Düngetabletten etc. lasse ich jetzt mal außen vor, da das sonst zu ausführlich wird.
Klappt das so oder sollte ich etwas anders machen?!
Und beim Besatz dachte ich an
11 neons (übernommen)
5 corydoras paleatus (übernommen)
5 otos oder 1 brauner antennenwels.
Welchen Besatz würdet ihr empfehlen?
Wasserwerte und so kann ich logischerweise noch niht posten, da ich nicht weiß, wie sie sich dann im 160er verändern werden.
Vielen Dank schonmal und sorry für den langen Text, aber ich will halt das Beste für meine Fische.
Als erstes ein "Hallo" von mir an alle User hier im Forum!
Das ist mein erster Beitrag und ich habe auch gleich mal ein paar Fragen an euch.
Also erstmal stelle ich mich ein bisschen vor.
Ich habe schon einigermaßen Erfahrung mit Aquarien. Früher hatte ich ein größeres Becken mit Skalaren. Das musste ich leider durch einen Umzug aufgeben...
Vor ein paar Monaten habe ich ein altes 54 Liter-Becken aus dem Keller geholt und habe es eingerichtet. Habe es einlaufen lassen usw...
Zur Zeit pflege ich darin 5 marmorierte Panzerwelse und 11 normale Neons.
Da ich meinen Fischen und mir einen Gefallen tun möchte, stelle ich jetzt bald ein neues 160er Becken auf.
Und jetzt kommen die Fragen (ich weiß, dass es schon sehr viel zu diesen Themen gibt, aber z.B. zum Thema Besatz findet man nicht immer was Passendes. :wink: )
Ich möchte gerne den Bodengrund und Pflanzen ( Fische etc. auch) von dem 54er ins 160er "umziehen lassen".
Ich habe mir gdacht, die Fische mit Wasser und Pflanzen solange in einen Eimer zu packen und in der Zwischenzeit den alten und "neuen" Bodengrund (Quarzsand) ins 160er Becken zu packen. Dann "altes" Wasser ins Becken, Pflanzen rein und Deko, dann Technik und schließlich die Fische rein.
Zum Schluss noch mit aufbereiteten Wasser auffüllen und fertig. Düngetabletten etc. lasse ich jetzt mal außen vor, da das sonst zu ausführlich wird.
Klappt das so oder sollte ich etwas anders machen?!
Und beim Besatz dachte ich an
11 neons (übernommen)
5 corydoras paleatus (übernommen)
5 otos oder 1 brauner antennenwels.
Welchen Besatz würdet ihr empfehlen?
Wasserwerte und so kann ich logischerweise noch niht posten, da ich nicht weiß, wie sie sich dann im 160er verändern werden.
Vielen Dank schonmal und sorry für den langen Text, aber ich will halt das Beste für meine Fische.