umzug eines aquariums inc. aller insassen

hi also ich wollt mal fragen ich bekomme von einem bekannten ein 240L aqua und ich bin gerade am überlegen wie ich am besten die fische transportiere und die pflanzen hab hier 4 beutel vom zooladen für fische aber ich mein das ist nicht genug in dem aqua sind ca 15-20 kleine blaueantennenwelse ca. 10 trauermantelsalmler und 2 welse die ich nicht identifizieren kann von ca 15 cm länge ich häng einfach ein bild an und ihr könnt mir ja noch sagen was das für sind
kann ich die pflanzen einfach in einen eimer stellen und da bissi wasser dazu?? und dann dekel drauf die fahrt wird ca 5 -6 h betragen sind ca 500 km
 

Anhänge

  • PICT01325.JPG
    PICT01325.JPG
    243,1 KB · Aufrufe: 116
myracle schrieb:
hi also ich wollt mal fragen ich bekomme von einem bekannten ein 240L aqua und ich bin gerade am überlegen wie ich am besten die fische transportiere und die pflanzen hab hier 4 beutel vom zooladen für fische aber ich mein das ist nicht genug in dem aqua sind ca 15-20 kleine blaueantennenwelse ca. 10 trauermantelsalmler und 2 welse die ich nicht identifizieren kann von ca 15 cm länge ich häng einfach ein bild an und ihr könnt mir ja noch sagen was das für sind
kann ich die pflanzen einfach in einen eimer stellen und da bissi wasser dazu?? und dann dekel drauf die fahrt wird ca 5 -6 h betragen sind ca 500 km


Hi.
Die Bilder sind schlecht und ich rate einfach mal: Vielleicht sind es Schleierancistren. Stimmt wahrscheinlich nicht, aber egal. ^^'

Zum Transport:
Wenn die Fahrt ca. 5-6h dauert, dann ist imo ein Eimer, der umkippsicher ist, besser, weil die Fische mehr Luft haben.
In den Tüten könnte es sehr eng werden was den Sauerstoff angeht.

Joa, die Pflanzen halten den Transport locker aus. Einfach mit Wasser in einen Eimer, eine Schüssel oder was auch immer geben und fertig.

Ist der Besatz nicht ein bisschen hoch?
LG, ;)
 
Hallo,

sieht mir mehr nach Wabenschilderwels aus, aber um da sicher zu sein sollte ein bessers Bild her.
Ich würde auch Eimer nehmen, aber schau das die fest stehen und nicht verrutschen. Mach am besten auch nicht ganz voll damit nix überschwappt.
Du kannst auch ein paar Pflanzen mit in die Eimer tun und den Rest feucht in die Tüten packen, die Pflanzen halten das so auch locker nen Tag lang aus.

Mfg Eona
 
der besatz ist eigendlich inordnungaber die trauermantel salmler kommen da raus und es kommt ein skalar pärchen rein und ich werde auch ein teil der welse aus sondern also zu bekannten geben so viele muss ich nciht haben nur die großen behalt ich auf alle fälle und 2 oder 5 kleine re das ich die skalare zusetzen kann sonst wäre es zu klein ^^
danke für eure tips =)
mfg myracle
 
Hallo,

also den Umzug habt ihr ja schon geklärt. Bei den Welsen auf dem Bild würde ich aufgrund der spitzen Schnauze auf irgendwelche Hexenwelse tippen, welche genau weiß ich aber nicht, da man nicht allzuviel sieht...
 
Hi,
das habe ich auch erst gedacht, aber der hintere Teil des Körpers ist zu kurz und zu dick für Hexenwelse. Denke ich zumindest.
MfG, D. :wink:

Edit: Obwohl.... Könnten schon Hexenwelse sein. :lol:
Aber vllt bekommen wir ja ein besseres Bild.
 
Maurerkübel aus dem Baumarkt eignen sich sehr gut für sowas und sind auch nicht allzu teuer. Die gibts in verschiedenen Größen passend für fast jeden Kofferraum. Das Ganze dann mit Frischhaltefolie, Zeitung, o.ä. abdecken, damit dir nichts rausspringt.
 
sobald ich sie hab werd ich mal en besseres foto davon machen dann kann man darüber philosophieren was es denn für eine art ist ^^ aber ich würde auch auf hexenwels tippen ^^
aber danke für eure infos wie man das beste die fischis transportiert und ich hoffe das alle den umzug überleben am 25 ^^
mfg myracle
 
Oben