Hallo allerseits,
ist vielleicht schon mal jemand mit einem Aquarium umgezogen?
Oder hat ein laufendes Aquarium gekauft und transportiert?
Wie stellt man das an?
Meine Überlegung dazu :
Fische in Transportbehälter, ist klar.
Wasser in entsprechende Behälter abfüllen, auch klar.
Dann steht das Becken trocken.
Und nun??
Sollte das Becken komplett abgebaut werden, also Steine und alles herausnehmen?
Und wie das "Innenleben" transportieren? Oder darin lassen mit einem Minimum-Wasserstand?
Mit etwas Wasser, Sand und den Steinen, also dem Miniriff wäre das Becken wahrscheinlich höllisch schwer.
Mmmmh. Schwierig.
Das Riffdach eines Riffs fällt auch öfters trocken, die sollte also eingentlich nicht sooo das Problem sein.
Aber wie gestaltet man dann den Wiederaufbau?
Irgendwelche Erfahrungen?
Kluge Ratschläge?
Dar ja des öfteren laufende Aquarien zum Kauf angeboten werden, interessiert das sicherlich nicht nur mich.
Viele Grüße,
Marc(us)
ist vielleicht schon mal jemand mit einem Aquarium umgezogen?
Oder hat ein laufendes Aquarium gekauft und transportiert?
Wie stellt man das an?
Meine Überlegung dazu :
Fische in Transportbehälter, ist klar.
Wasser in entsprechende Behälter abfüllen, auch klar.
Dann steht das Becken trocken.
Und nun??
Sollte das Becken komplett abgebaut werden, also Steine und alles herausnehmen?
Und wie das "Innenleben" transportieren? Oder darin lassen mit einem Minimum-Wasserstand?
Mit etwas Wasser, Sand und den Steinen, also dem Miniriff wäre das Becken wahrscheinlich höllisch schwer.
Mmmmh. Schwierig.
Das Riffdach eines Riffs fällt auch öfters trocken, die sollte also eingentlich nicht sooo das Problem sein.
Aber wie gestaltet man dann den Wiederaufbau?
Irgendwelche Erfahrungen?
Kluge Ratschläge?
Dar ja des öfteren laufende Aquarien zum Kauf angeboten werden, interessiert das sicherlich nicht nur mich.
Viele Grüße,
Marc(us)