Umstellung von Gesellschaftsbecken auf Barsche?!

Moin,
habe mal ne frage :? was muss ich alles beachten, bzw. umbauen wenn ich von einem gesellschaftsbecken auf ein malawi-becken oder ähnliches umsteigen möchte ?!

habe im moment ein sehr gut bepflanztes becken(180l), wasserwerte siehe signatur.

für konstruktive beiträge wäre ich dankbar!

interessieren würde mich vor allem folgendes:

- wird die co2 anlage noch benötigt?
- welche pflanzen kommen in frage?
- ist lochgestein ein muss wegen der härte?
- wäre es möglich labidochromis hongi oder/und yellow mit feenbuntbarsch zu halten ?
- zusätzliche besatzvorschläge?!

gruß markus
 
Hallo

Also


- wird die co2 anlage noch benötigt?
Nein eigentlich nicht

- welche pflanzen kommen in frage?
Am besten eignen sich Anubia Arten

- ist lochgestein ein muss wegen der härte?
Nein nicht unbedingt, aber du solltest schon Steine zum verstecken der Barsche im Becken haben. Was für eine Wasserhäte hat euer Wasser denn?

- wäre es möglich labidochromis hongi oder/und yellow mit feenbuntbarsch zu halten ?
Also bei einem 180L Becken hst du nicht viele möglichkeiten für viele Arten.
Die Hongis und yelows werden nicht so groß das geht aber bei dem Feenbuntbarsch solltet du dir dann schon ein größeres Becken anschaffen.


- zusätzliche besatzvorschläge?!
2 Arten sollten für dese Größe vom Becken ausreichen

Gruß Alice
 

Pagan

Mitglied
Das Wasser hat auf jeden Fall eine Härte "höher als 10°", wie oben geschrieben (bzw. in der Signatur zu sehen). Nun frage ich mich allerdings was für eine "Gesellschaft" sich bisher in den "Gesellschaftsbecken" getummelt hat, bzw. tummelt...
Im Profil stehen alle Namen der Fische auf lateinisch, und mich wundert grade das jemand nach Besatzvorschlägen fragt der doch anscheinend so viel Ahnung hat. :D ;)

Das ist schon recht hartes Wasser. Für Malawie erstmal gute Vorraussetzungen... :)
 
Über die Fische die ich pflege bin ich selbstverständlich gut informiert, dazu gehören nicht nur ihre lateinischen Namen. Was die Malawis und viele andere Fischarten, die ich nicht halte und auch noch nicht gehalten habe angeht, hab ich eben noch nicht wirklich viel Ahnung! Aber dazu gibt es ja unter anderem dieses Forum! Ich pflege in meinem derzeitigen Gesellschaftsbecken folgende Arten: Paradiesfische (Makropode) Pandazwergbuntbarsche (Apistogramma nijsseni), Maroni Buntbarsch (Cleithracara maronii), Albinotische Antennenwelse (Ancistrus albino), Panzerwelse (Corydoras)


Im Zierfischverseichnis steht beim Gelben Labidochromis / Yellow folgender Satz:
"Zum Teil vermehren sie sich auch in Gesellschaftsbecken extrem stark, so daß man Probleme bekommt, sie gut an den Mann/die Frau zu bringen."
Gesellschaftsbecken? wie ist das wohl gemeint? In Gesellschaft anderer Malawies oder Gesellschaftsbecken in meinem Sinne.
Kann ich diesen Fisch evtl. auch jetzt schon halten?

Was macht der wohl mit meinen Pflanzen? GH 4,5 könnte natürlich ein echtes Problem werden.

Gruß Markus
 
hallo,

gesellschaftsbecken unter malawis wird gemeint. die GH ist unerheblich, wichtiger ist der PH wert. 7,5-8,0 wäre schon nicht schlecht.
pflanzen hab ich garkeine drin. hier ist es wesentlich wichtiger steinaufbauten, am besten bis zur wasseroberfläche, zu installieren.
pflanzen kannste verkaufen oder verschenken.

aber generell halte ich überhaupt nichts davon malawis in so einer "pfütze" zu halten.


grüsse ronald
 
Oben