Hi Andyschn
Bei der ganzen Aktion musst du aber aufpassen, ich denke mal, dass in deinem neuen becken auch frischer Kies reinmuss, und wenn du da gleich dein altes wasser + fische drauftust dann hast du eine trübe brühe. Du musst auf alle fälle den neuen Kies gut waschen (am besten nur die oberen schichten, damit du unten nicht die ganzen nährstoffe aus dem kies wäscht). Ich würd das neue becken also erst mal halb mit Leitungswasser auffüllen und erst mal ein paar stunden/tage über den Filter maschinell reinigen lassen, dann erst den Filter mit deiner alten Filterwatte "impfen", und dann kannst auch dein restliches AQ-Wasser+Fische umsetzen. Am schonendsten ist es natürlich, wenn du beide Becken erst mal eine Weile (1 woche) parallel laufen lässt, und während der Zeit nimmst du mehrmals ein paar Eimer AQ-Wasser aus deinem alten Becken raus und füllst so langsam das neue auf... dann haben die Pflanzen im neuen Becken auch schon ein bissal angewurzelt ehe die Fische kommen... kauf aber unbedingt noch schnellwüchsige pflanzen, die entziehen auch gleich viele giftstoffe (z.B. wasserpest, sumatrafarn, etc...)
also immer schön langsam angehen, dann bist du auf jeden fall auf der sicheren seite.
Gutes Gelingen!