Trotz Dünger braune Blätter

Hallo!

Ich habe eigentlich seit mein AQ läuft nach einigen Wochen bräunlich gefärbte, dünne Pflanzen. Nach einigem Stöbern fand ich heraus, dass es am Eisenmangel im Wasser liegt. Ich hab auch mal getestet und tatsache, Eisen war gar nicht nachweisbar. Daraufhin hab ich mir einen flüssigen Dünger gekauft (Easy-Life Pro Fito). Ich dünge nach Anleitung wöchentlich 10 ml auf 100 ltr. Jetzt wachsen die Pflanzen zwar schön schnell aber die Blätter werden immer noch braun. Ich kann doch nicht alle 3 Monate neue Pflanzen kaufen....

Was kann ich noch tun, düngen, etc.????

Vielen Dank schon mal...

Gruß

Thorsten
 
Hallo!

es handelt sich um ein 50 ltr. Becken (ca. 60x30x30)

Das Licht geht morgens um 11:00 Uhr an und leuchtet bis 20:00 Uhr, danach hab ich noch für ca. 2 Stunden so ein Mondlicht (blau).

Gruß

Thorsten
 
Hi.
Ich persönlich finde 9h zu wenig. Erhöhe doch mal (langsam) auf 10h. Besser noch 10h30min.
Ob diese Röhre gut für Pflanzen ist, weiß ich nicht. Da müssen sich mal die melden, die Ahnung haben.
Aber da es ein Komplettset ist behaupte ich einfach mal, dass eine 827/840/930er (usw.) besser wäre. :mrgreen:
Was ind es denn für pflanzen? Vllt passen auch einfach nicht die Bedingungen. Zu warm, zu kalt, zu hart kA. Wenn sich jemand gemeldet hat, ob die Röhre gut ist, kannst du immernoch so einen Pflanzensteckbrief ausfüllen.
LG ^^
 
Hallo Thorsten,

hast du mit allen Pflanzen Probleme oder nur mit bestimmten? Was für welche?

Ich dünge ebenfalls mit diesem Dünger, zusätzlich alle 6 Monate NPK-Düngekugeln in den Bodengrund. Bin sehr zufrieden damit.

Viele Grüsse
Robbie
 
Hallo!

Leider kenn ich mich mit Pflanzen nicht so gut aus, aber grundsätzlich hält irgendwie nicht viel! Bis auf kleinere Vordergrundpflanzen wird mit der Zeit (2-3 Monate) alles braun und durchsichtig und schwimmt irgendwann an der Oberfläche. Wachsen tun die Pflanzen ja sehr gut (nach oben) aber das ist alles andere als ein gesundes grün.

Was kann ich tun?

Gruß

Thorsten
 
Hallo,

Meine Freundin hat sich vor 2 MONATEN AUCH SO EIN kOMPLETT set gekauft (von elite)

Der Verkäufer rat mir ne andere Licht Röhre zu nehmen wei sie lampen in diesen Komplett SETs einfach nichts taugen !

Da war ne gelbe GLO dabei !
Habe die Röhre dann gegen eine speziell für Planzenfreudigen Wachstum getauscht (auch von GLO)

Musste zwar 5 Euro zu zahlen aber es hat sich gelohnt und die Pflanzen wachsen bei Ihr Super ...

Also lege dir den Rat ans Herz und kauf mal ne neue Röhre (die Grüne von GLO, ist son etwas bläuliches Licht) kostet ca. 13 - 15 Euro, bin mir sicher das es daral liegt ! Annsonsten kannst du es auch mal mit nem "Reflektor" versuchen aber die kosten auch um die 15 Euro. Versuch das mal .....

Gruß
Micha
 
Hallo, da bin ich wieder!

Also, hier die Werte. Mittlerweile sieht es wieder sehr dünn mit Pflanzen im AQ aus...

Kies/Sandöhe (cm): 4-5
Beleuchtung: T8 15W White von Tetra (war ein Komplett Set) Das Licht geht morgens um 11:00 Uhr an und leuchtet bis 20:00 Uhr, danach hab ich noch für ca. 2 Stunden so ein Mondlicht (blau).
Becken: (ca. 60x30x30)
Dünger: Easy-Life pro Fito / einmal wöchentlich 5 ml. (lt. Gebrauchsanweisung 10ml auf 100 ltr.)
PH: 7,5
KH: 4
GH: 6
NO3: ca. 25 mg/l
NH4: n.n
NH3: 0,009
TWW: alle zwei Wochen
Seit wann läuft das Becken: Dezember 2007
Kommen Algen vor: nein

Die Wasserwerte habe ich mit einem Tröpfchentest von S**a bestimmt.

Bevor ich jetzt wieder neue Pflanzen kaufe, die dann wieder so schnell kaputt sind:

Gibt es eine Seite im Netz wo ich Pflanzen finde, die zu meinen Werten passen oder so???

Vielen Dank schon mal.

Gruß

Thorsten
 
Hallochen!

kannst du evtl noch ein foto einstellen? oder mal schauen, bei http://www.dennerle.de zb, im Pflanzenverzeichnis welche pflanzen du hast?

zur beleuchtung: so eine Tetra White ist glaub ich ne tageslichleuchte. also nicht unbedingt fürs pflanzenwachstum.

komm aber gerade in den link nicht rein... :?

schließe mich Darkurai an, würde die beleuchtungszeit erhöhen, und noch ne mittagspause einbauen. und die lampe austauschen. fürs pflanzenwachstum hat sich doch vielerorts die 840 bewährt. es muß keine teure Flora -Glo von Hagen oder Dennerle sein. (Meine meinung) geh zum nächsten baumarkt und schau nach ner lampe 15W mit 840. kostet weniger als die hälfte. das ist doch den versuch meiner meinung nach wert. :wink:

vielleicht baust du dir auch ne Bio CO2 selber? kostet auch nicht viel, und ist einfach gemacht.

aquatheck schrieb:
Seit wann läuft das Becken: Dezember 2007

hast du dich da vertippt? oder läuft dein Aqua wirklich schon so lange? bin verwirrt :oops:
 
Hallo,

so ich hab mal versucht Bilder meiner Pflanzen zu machen. Ich hoffe man kann genug erkennen.
Mit der Bestimmung hatte ich so meine Probleme, deshalb hoffe ich jetzt auf euch.



Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

lillwitch schrieb:
hast du dich da vertippt? oder läuft dein Aqua wirklich schon so lange? bin verwirrt :oops:

Also eigentlich nicht. Ich habe das Becken im Dezember 2007 gekauft, eingefahren und nach 3 Wochen Fische eingesetzt. Mittlerweile habe ich halt die vierte oder fünfte Generation Pflanzen drin. Warum fragst du, ob ich mich vertippt habe? Hat das auch Auswirkungen auf meine Pflanzen???

Gruß

Thorsten
 

Anhänge

  • P10100872.jpg
    P10100872.jpg
    268,1 KB · Aufrufe: 219
  • P10100913.jpg
    P10100913.jpg
    268,3 KB · Aufrufe: 212
  • P10100924.jpg
    P10100924.jpg
    250,1 KB · Aufrufe: 212
  • P10100945.jpg
    P10100945.jpg
    266,9 KB · Aufrufe: 221
  • P10100971.jpg
    P10100971.jpg
    210,9 KB · Aufrufe: 214
  • P10100956.jpg
    P10100956.jpg
    227,5 KB · Aufrufe: 208
Morgen!

ich hatte deinen ersten Satz dann nicht genau verstanden, deswegen frag ich ob du dich vertippt hast. außerdem wunder ich mich schon, warum man nicht früher auf die idee kommt, das da was nicht stimmt, sondern immer neue pflanzen kauft. ist kein Vorwurf, ist ja dein geld.
zum ersten bild:
ja die flecken sind normal, die gehören wirklich so.
bin mir über den namen nicht 100% sicher, aber meiner hat ne düngekugel an die Wurzeln gekriegt.

zu den anderen drei sag ich lieber nix, da bin ich mir nichtmal 40% sicher. das sollen andere machen. aber das erste könnte ein wassernabel sein. (jetzt hab ichs ja doch gemacht :oops: )

das letzte könnte ein Aponogeton sein.

kannst du zusätzlich noch ein vollbild machen? irgendwie schaut das alles etwas dürftig aus bei dir. ok, wenn die pflanzen nicht wachsen wollen, aber vielleicht sind die pflanzen die du da drinnen hast teilweise auch nicht geeignet für deine Licht/Wasserverhältnisse? Hast du da drüber schonmal nachgedacht? :wink:
 
Hallo!

lillwitch schrieb:
irgendwie schaut das alles etwas dürftig aus bei dir. ok, wenn die pflanzen nicht wachsen wollen, aber vielleicht sind die pflanzen die du da drinnen hast teilweise auch nicht geeignet für deine Licht/Wasserverhältnisse? Hast du da drüber schonmal nachgedacht? :wink:

Ja darüber hab ich mir auch schon gedanken gemacht.

Zu der Laufzeit: Am Anfang hab ich es mit Düngen versucht, hat auch ein paar Tage länger gehalten, gut, dann eben wieder neue Pflanzen gekauft und ein neuen Versuch gestartet. O.K. ich hätte mir vielleicht den ein oder anderen Versuch sparen können...

Du siehst das schon ganz richtig: es sieht sogar sehr dürftig aus. Als ich die Pflanzen neu drin hatte war das nicht so. Jetzt möchte ich halt warten, bis ich ne Antwort habe und dann eben anhand der Wasserwerte Pflanzen kaufe, die dann halten. Ich möchte ja nicht wieder Geld in den "Sand" (oder besser Kies) setzen.

Ich möchte mich auch über eine CO2 - Düngeanlage noch informieren, wobei ich mir bis jetzt noch nicht sicher bin, ob das nicht etwas übertrieben ist für ein so kleines Becken. Wenn man hier so liest werden die Anlagen hauptsächlich bei großen Becken genutzt.

Ich bin jedenfalls bis hier hin schon sehr dankbar für die Informationen und freue mich über weitere Meinungen.

Bis dahin

Gruß
Thorsten
 
Hallo!

Ich hab jetzt nochmal ein wenig gestöbert und bin u.a. auf das Perfect Plant Düngesystem von dennerle gestoßen.

Ist es sinnvoll, dieses Düngesystem zusätzlich zur Bio CO2 Anlage von dennerle einzusetzen? Oder nur eines von beiden Systemen?

Vielen Dank schon mal.

Gruß

Thorsten
 
Hallo!

am besten finde ich noch beides: Bio co2 und dünger. hab auch das dennerle system kann mich eigentlich nicht beklagen, finds nur etwas teuer. aber bei den kleinen becken hält dir das zeug ewig.

ich finde Co2 nicht übertrieben, vor allem nicht wenn du es selber baust, dann kosts auch fast kein geld, ist nur ein wenig gefummel. aber das weckt den handwerker in einem :lol:

ich würde aber das komische gestrüpp vom ... äh dritten bild ist das glaub ich ... entfernen. das wird wahrscheinlich gar nichts mehr werden.

ich weiß, du möchtest keine pflanzen derzeit einsetzen, aber kauf dir doch zum beispiel einen wasserfreund. Hygrophylla... weiter weiß ich gerade nicht. das sind diese günstigen bundpflanzen, und eigentlich ist das ein richtiges Unkraut.

aber poste doch mal ein bild vom gesamten aqua, vielleicht kann man dir dann ja auch noch etwas weiterhelfen? und was machst du jetzt mit der beleuchtung? diese aquarien leuchten (hab ich gelesen, und auch immer so gemacht) soll man ja nach einem jahr austauschen. hast du dir darüber nochmal gedanken gemacht?

gut, jetzt hab ich wieder genug getextet.
:wink:
 
Hallo!

Gut, dann werd ich jetzt auf jedenfall das Düngesystem kaufen. Eine Bio CO2 Anlage gibts für die kleinen AQ auch von Dennerle und kostet alles in allem rund 12 EUR bei Zo****s. Gut der Flaschen halten 30 Tage und müssen nachgekauft werden, da kanns dann schon teuer werden, aber da gibt´s ja tolle Rezepte hier im Forum. (@lillwitch: hast du das gemeint mit selber bauen oder meintest du die komplette "Anlage"? Gibt's da auch ne Anleitung für???)

Zum Thema Pflanzen muss ich sagen, dass ich liebend gerne ein AQ voll mit Pflanzen hätte. Mir sind Pflanzen viel lieber als irgendwelche Türme oder Schlösser, etc. Nur wollte ich solange keine neuen kaufen bis ich weiß warum die nicht halten. Ich werde das jetzt ausprobieren (Düngung und CO2) und natürlich viele neue Pflanzen reinsetzen und einfach hoffen.

Zum Thema Lampe: Ich kauf auf jeden Fall eine andere. Hab mich da auf der dennerle-Seite auch schon etwas eingelesen, werde aber noch nicht so richtig schlau. Was z.B. ist der Unterschied zwischen T5 und T8? Und was bedeute eigentlich GLO und 827/840/930er? (hat glaub ich Durakai gepostet)? :? :?

Ich weiß, Fragen über fragen. Mittlerweile frag ich mich auch warum ich mich mit diesem Thema nicht schon früher beschäftigt habe... :oops:
 
Oben