Todesfälle bei Crossocheilus siamensis

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

eigentlich glaube ich nicht, dass es sich um eine Krankheit handelt. Aber zum Thema "Fische" passt es auch nicht so wirklich. Ich hoffe trotzdem, dass jemand etwas Hilfreiches zum Thema sagen kann.

Vor etwa 3 Wochen habe ich mir 6 C. Siamensis zugelegt (ca. 3-4 cm groß). Innerhalb der ersten 10 Tage sind 4 von ihnen gestorben. Obwohl sie jeweils morgens noch munter zusammen durchs Becken gezogen sind und auch reichlich gefressen haben, war jeden 2. oder 3. Abend einer von ihnen tot (ohne Anzeichen von Verletzungen oder Krankheit).

Zwei sind jetzt noch übrig, sind auch schon ziemlich gewachsen und putzmunter. Ich denke, sie haben es geschafft. Sie schwimmen fast ständig zusammen, rempeln oder knabbern sich manchmal seitlich ganz leicht an (Krieg oder Frieden?), aber es sieht so aus, als würden sie sich gut verstehen.

Jetzt würde ich eigentlich gern die Gruppe wieder aufstocken, traue mich aber nicht so wirklich, weil ich befürchte, dass das Gleiche wieder passiert.
Vielleicht wäre es ja besser, es bei den 2 Tieren zu belassen, obwohl Gruppenhaltung artgerechter wäre? Würden sich nachträglich gekaufte Tiere überhaupt noch mit den beiden vorhandenen zusammenschließen?
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen mit solchen Ausfällen gemacht?
Ich kenne so etwas nur von den Otocinclus(Mehrzahl?), weshalb ich sie mir dann letztendlich nicht zugelegt habe. Woran könnte es gelegen haben?
Ich bin einfach nur ratlos...

Kurz noch zu meinem Aquarium:
- Läuft seit ca. 6 Monaten
- Besatz (aus dem bisherigen Aq. übernommen,alle schon etliche Jahre alt)
10 Puntius Conchonius (+ 14 Jungfische erst im neuen Becken)
10 Hyphessobrycon Herbertaxelrodi
- reichlich bepflanzt (überwiegend Vallisnerien) + Wurzeln + Steine/Bodengrund Sand
- Algen als Futterquelle vorhanden :mrgreen:
- Wasserwerte: GH =6 /KH =3 /pH =7,5 /NO2 =0/NO3 =1/PO4 =0 und NH3/4 =0
- TWW: wöchentlich ca. 20% (wird mehr, sobald ich einen neuen Wasserhahn mit Schlauchanschluss-Möglichkeit habe :mrgreen: )
- alle anderen Fische sind gesund und verhalten sich völlig normal.

Hoffe, ich habe nichts Wichtiges vergessen und hoffe auf euren Rat und eure Hilfe.
Danke!

Grüße Petra
 

fischolli

R.I.P.
Moin Petra,

ich würde es unter "shit happens" abhaken. Fische kmmen in ein für sie völlig fremdes Beckenumfeld, in dem genau die Krankheitskeime rumschwimmen, die sie nicht ab können. Zwei bilden schnell genug die entsprechenden Abwehrkräfte, der REst wird dahin gerafft. Ich behaupte mal, jeder, der lang genug Aquaristik macht, hat so etwas schon erlebt.

Ich würde trotzdem versuchen, die aufzustocken. Die können sonst, wenn sie größer werden, ziemlch izig zueinander werden. Ich würde die schon mindestens zu 4-5 Tieren halten.

Gruß
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,
Moderlieschen schrieb:
Würden sich nachträglich gekaufte Tiere überhaupt noch mit den beiden vorhandenen zusammenschließen?
bei so kleinen (jungen) C. siamensis würde ich mir da keinen Kopp machen.

Gruss Heiko
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hallo Heiko,

ich habe deshalb gefragt, weil mir versehentlich beim Kauf ein "falscher Fisch" mitgegeben wurde.
Also habe ich ihn ca. 1 Std. später umgetauscht. Dieser umgetauschte C. Siamensis war danach immer alleine unterwegs, während die anderen 5 meist als Gruppe unterwegs waren oder sich an die schwarzen Neons geheftet haben (sah so aus, als hätten sie da etwas verwechselt :D )
Ich fand das schon seltsam, da der "Neue" ja nur 1-2 Std. später dazu kam.

@ Jörg: Den Filter habe ich erst vor kurzem gereinigt, habe auch ziemlich viel Oberflächenbewegung durch den 2. Schnellfilter und das Becken ist schon recht üppig bepflanzt. Glaube also weniger, dass es am Sauerstoff liegt. Aber gut zu wissen, dass ich darauf achten muss. Danke für den Tipp.

@ Olli:
fischolli schrieb:
Ich behaupte mal, jeder, der lang genug Aquaristik macht, hat so etwas schon erlebt.
Na ja, ich bisher nur mit einzelnen Tieren und mit SBB (von denen ich mich dann für immer verabschiedet habe, weil ich Angst hatte, ich könnte noch mehr dieser tollen Fische durch meine Unwissenheit "umbringen" :( )

fischolli schrieb:
Ich würde trotzdem versuchen, die aufzustocken. Die können sonst, wenn sie größer werden, ziemlch izig zueinander werden. Ich würde die schon mindestens zu 4-5 Tieren halten
Das war auch der Grundgedanke mit der "Zickigkeit", deshalb die 6 Tiere. Ich habe auch die Zusage vom Händler meines Vertrauens, dass er mir die eine "Schweinebacke" die immer dabei ist (seine Worte) zu gegebener Zeit wieder abnimmt.

Nun gut. Shit happens!
Ich versuch's nochmal.
Danke.

Grüße Petra
 

Bewohnerin2

Mitglied
Hi,ich habe zuerst auch nur 4 Siamesis gehabt,hab dann noch 3 dazugekauft(da waren sie schon ca.8cm gross).Die Fische schwammen sofort als Gruppe umher,keine Probleme aufgetaucht...Also versuchs nochmal,sind tolle Fische!Gruss Silvi
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

Bewohnerin2 schrieb:
...Also versuchs nochmal,sind tolle Fische!

Ja, find ich auch!
Und somit habe ich mir heute die letzten 3 aus dem gleichen Händlerbecken gekauft. War vielleicht ein Fehler...
Sie erscheinen mir noch sehr klein und sehr dünn. Vielleicht hätte ich auf eine neue Lieferung warten sollen...? Hoffentlich schaffen sie es!
Meine beiden "Überlebenden" sind dagegen schon richtige Brocken und ignorieren die Winzlinge momentan noch total. Und somit heften sich die Kleinen wieder an die schwarzen Neons. Schon seltsam :hm:

Grüße Petra
 

Bewohnerin2

Mitglied
Hallo,besorge Dir Futtertabletten mit 20% Spirulinaalgen(Internet),da stehn die voll drauf.Dann kannst du sehen,wie schnell die wachsen.Die Gruppe wird sich schon finden,warte mal ein wenig.Gruss Silvia
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

danke für den Tipp.

Zum Glück leben die 3 Neuen noch (die beiden, die vom 1. Kauf übrig waren, natürlich auch) und aus den "dünnen Strichen mit großen Augen" sind immerhin schon kleine Fische geworden. Jetzt haben sie immerhin schon eine Woche überlebt. Ich glaube, das wird. :D
Ab und zu seh ich auch schon mal alle 5 zusammen, aber eher selten. Die 2 zuerst gekauften sind einfach schon sehr groß. Aber auch da bin ich guter Hoffnung, dass es noch klappt.

Grüße Petra
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

zum Abschluss noch ein (schlechtes :mrgreen: ) Foto:



Sie haben sich gefunden... und alle sind gesund und munter! :dance:

Grüße Petra
 
Oben