JoKo
Mitglied
Fenris schrieb:....mir stinken wirklich nur diese zebrabuntbarsche...die habe ich heute gesehen und mich sofort verliebt!
Fenris schrieb:l94xb40xh40 oder so müsste das sien!also L is der einzige wert den ich ent genau weiß is aber knapp 1 meter!
Zurück zu den zebrabuntbarschen:ist es bei denen nicht möglich eins dieser laichkästen zu verwenden?
Also, die nigrofasciatus: wenn Dir diese so gut gefallen ein Vorschlag: Dein Becken ist ok für 1 Paar. Wenn Dir diese wirklich so gut gefallen, dann setze in dieses Becken wirklich nur 1 Paar der nigrofasciatus und sonst nichts(!).
Sand oder Kies ist egal, ein paar Steine zur Dekoration, Pflanzen nur harte Sachen wie z.B. Javafarn oder gar keine. Die Tiere wühlen und fressen auch an Pflanzen.
Nachteil: Du hast nur 2 Fische drin.
Vorteil: Du kannst wie schon erwähnt eine hochinteressante Brutpflege die das Paar gemeinsam betreibt beobachten.
Die Tiere sind definitiv für Anfänger geeignet!
Die Laichkästen vergisst Du ganz schnell wieder. Lass da der Natur ihren Lauf. Erstens willst Du sehen wie die Kleinen von den Eltern gepflegt werden, zweitens wirst Du sowieso so viele Jungtiere haben für die Du dann Abnehmer suchen musst, und wenn es nur jemand ist der Lebendfutter braucht....
Mir ist klar, dass Du jetzt nicht nur 2 Fische im Aquarium haben willst....dann gibst Du diese eben nach einiger Zeit wieder ab, oder stellst Dir dann ein grösseres Aquarium auf dass dann noch Beibesatz zulässt :wink:
Und nochmal: nein, afrikanische Buntbarsche sind nicht generell für Anfänger ungeeignet, siehe auch den Vorschlag den ich Dir weiter oben schon gemacht habe. Es gibt Afrikaner von denen Anfänger die Finger lassen sollten, das gibt es aber auch genauso unter südamerikanischen Welsen und Salmlern.
aCiD labert da einen Müll zusammen ohne auch nur Ansatzweise eine Ahnung von den Tieren zu haben.
Ich habe generell den Eindruck dass Du aber eigentlich noch gar nicht genau weisst was Du willst. Du änderst Deine Wünsche so schnell :wink:
Lass Dir deshalb Zeit und schau Dir viel an Möglichkeiten an. Unter http://www.einrichtungsbeispiele.de gibt es viele Beispiele sortiert nach Beckengrösse und "Art" der Fische.
Lesen, Lesen, Lesen ...