Hallo und guten Morgen,
ich steige ein wenig quer in die Aquaristik ein, weil ich ein 150ger Schildkrötenbecken und ein kleines 60ger Teichschneckenbecken unterhalte. Die Probleme die ich habe kennt einer von euch aber hoffentlich auch, denn ich bin mit meinem Latein am Ende.
Die Becken werden wegen dem Ökosystem teils mit Wasser aus dem Gartenteich (sehr gut eingelaufen) aufgefüllt. Bisher hatte ich bis auf Wasserflöhe und Egel wenig Probleme. Und selbst die sind bei mir nicht unerwünscht.
Nun habe ich in einem Becken allerdings das Problem, dass ich mir kleine schwimmende Tierchen eingefangen habe. Sie sehen ein wenig aus wie Geißeltierchen. Ein kleiner Körper, vorne zwei Fühler und hinten ein (teils gegabeltes) Schwänzchen. Körpergröße ca. 1mm, gesamte Länge bis 2mm. Sie schwimmen umher und sitzen zu hunderten an der Scheibe.
Diese kleinen Viecher vermehren sich extrem und ich habe bald das ganze Becken zugesetzt. Es scheint als bliebe mir nichts anderes übrig als das Becken trocken zu legen. Ich frage mich nur ob ich die Bewohner wieder mit einschleppe wenn ich Schnecken und Pflanzen später wieder einsetze. Die Pflanzen (Javamoos, Mooskugeln und Schwimmpflanzen) würde ich äußerst ungerne entsorgen. Auswaschen der Pflanzen dürfte wegen der Größe der Tierchen kaum reichen.
Kennt jemand diese Biester und weiß, wie man ihrer Herr werden kann? Im anderen Becken ist trotz gleichem Teich nichts davon zu sehen.
Liebe Grüße
Heike
Nachtrag: Dank einem weiter unten stehenden Beitrag habe ich die Tiere identifizieren können. http://de.wikipedia.org/wiki/Hüpferling
Aber die Frage ist immer noch, was tue ich dagegen? Nicht schädlich ist schon mal schön und beruhigt mich, aber bitte nicht in diesen Massen ;-)
ich steige ein wenig quer in die Aquaristik ein, weil ich ein 150ger Schildkrötenbecken und ein kleines 60ger Teichschneckenbecken unterhalte. Die Probleme die ich habe kennt einer von euch aber hoffentlich auch, denn ich bin mit meinem Latein am Ende.
Die Becken werden wegen dem Ökosystem teils mit Wasser aus dem Gartenteich (sehr gut eingelaufen) aufgefüllt. Bisher hatte ich bis auf Wasserflöhe und Egel wenig Probleme. Und selbst die sind bei mir nicht unerwünscht.
Nun habe ich in einem Becken allerdings das Problem, dass ich mir kleine schwimmende Tierchen eingefangen habe. Sie sehen ein wenig aus wie Geißeltierchen. Ein kleiner Körper, vorne zwei Fühler und hinten ein (teils gegabeltes) Schwänzchen. Körpergröße ca. 1mm, gesamte Länge bis 2mm. Sie schwimmen umher und sitzen zu hunderten an der Scheibe.
Diese kleinen Viecher vermehren sich extrem und ich habe bald das ganze Becken zugesetzt. Es scheint als bliebe mir nichts anderes übrig als das Becken trocken zu legen. Ich frage mich nur ob ich die Bewohner wieder mit einschleppe wenn ich Schnecken und Pflanzen später wieder einsetze. Die Pflanzen (Javamoos, Mooskugeln und Schwimmpflanzen) würde ich äußerst ungerne entsorgen. Auswaschen der Pflanzen dürfte wegen der Größe der Tierchen kaum reichen.
Kennt jemand diese Biester und weiß, wie man ihrer Herr werden kann? Im anderen Becken ist trotz gleichem Teich nichts davon zu sehen.
Liebe Grüße
Heike
Nachtrag: Dank einem weiter unten stehenden Beitrag habe ich die Tiere identifizieren können. http://de.wikipedia.org/wiki/Hüpferling
Aber die Frage ist immer noch, was tue ich dagegen? Nicht schädlich ist schon mal schön und beruhigt mich, aber bitte nicht in diesen Massen ;-)