Hallo, ich hab hier schon einiges über Erlenzapfen gelesen und dass die antibakterielle Wirkung haben. Da bei mir 2 Fische Flossenfäule haben, und das noch im Anfangsstadium ist, will ich es mal mit so einem Sud probieren. Aber die Frage ist: wie stark soll so ein Sud sein, um wirkungsvoll genug zu sein? Macht man das an der Stärke der Farbe fest? Oder kann mir jemand mal ein Beispiel geben, wie er das dosiert? Ich hab jetzt 5 Hände voll davon mit 2 l aufgekocht, bis noch 1 l übrig war. Das Ganze hat jetzt die Farbe von starkem Kaffee. Wieviel davon tu ich davon pro l ins Becken? Wie macht ihr das? Bin gespannt auf eure Erfahrungen. Lg Felicia