Stromkosten 100-Liter-Becken?

Ich möchte schon seit einiger Zeit ein Aquarium haben, jetzt ergibt sich die Möglichkeit, kurzfristig ein 100-Liter-Becker von Freunden zu übernehmen, komplett eingerichtet mit Eheim Außenfilter 2222, ausbaufähigem Besatz und hübschen Pflanzen.

Meine Frage wäre ganz dumm: Mit wie viel Stromkosten muss ich monatlich rechnen, so ungefähr?

Wäre toll, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Z.B. 8 Watt beim Filter sagt mir ganz ehrlich nicht besonders viel :(

Danke im Voraus!

Brenda
 


Danke Anemone,

aber das bringt mir nicht wirklich was, denn ich überlege ja, das Aquarium zu übernehmen und weiß dementsprechend nicht wirklich was da abläuft, mal ganz abgesehen von der Zuverlässigkeit dieses Rechners.

Schätzsumme eines Betreibers würden mir die Entscheidung nehmen ja/nein deutlich erleichtern...

Trotzdem Danke!

Brenda
 
Wattzahl der Lampe +Wattzahl des Heizstabes+Wattzahl des Filters
mal stundenzahl pro Tag
mal 30(denn 30 Tage hat der Monat)
durch Tausend
mal Preis den ihr für eine Kilowattstunbe bezahlt

so müsst es gehn ;) viel spass
 
Hallo Brenda,

Rechenbeispiel ca. bei 36 W Licht und 10 W Filter sowie 50 W Heizstab und EON Bayern 0,185 C/KWh

36 W x 12 Std = 0,4 KWh = 0,08 €
10 W x 24 Std = 0,2 KWh = 0,04 €
50 W x 2 Std = 0,1 KWh = 0,02 € ergibt pro Tag 0,12 € x 365 Tage = 43,80 € pro Jahr

Wenn du dir den Link durchgelesen hast, den ich gepostet habe - da stehen 2 Beispiele drin:
Platinum-Slayer ca 70 € für 112+25+12
fishandchips ca 80 € für ein 112er

Gruß Stefan
 
Guten Morgen,
mein Beispiel ist mittlerweile hinfällig. Hab nun im 112er nen Aussenfilter mit 8Watt und nem 150 Watt Heizstab. Zudem statt dem 25er und dem 12er ein 54er.
Die Rechnung an sich bleibt allerdings die gleiche:

Watt des Verbrauchers / 1000 x Stromkosten pro kWh x Laufzeit in Stunden x 365 Tage.

Abgerechnet wird in kWh (Kilowatt Stunden). Das heißt 1000 Watt kosten (bei uns) 18,21 Cent.
Die 8 Watt beziehen sich auf 1 Stunde Laufzeit.
Läuft der Filter also 125 Stunden (5,2 Tage bei 24 Stunden pro Tag) hat er 1000 Watt verbraucht. Und das kostet dann 18,21 Cent.

Meine Stromkosten sehen beim 112er nun so aus (jährlich):
Aussenfilter - 8Watt - 24 Stunden: 12,76€
Heizstab - 150Watt - ca. 3 Stunden: 29,90€
Licht - 48Watt - 10 Stunden: 31,90€

Wären also 74,56€ im Jahr und 6,21€ pro Monat.
Mein 54er ist da sparsamer. Das kostet nur 18,34€ im Jahr (4 Watt Pumpe und 18 Watt Licht).

Frag einfach mal deine Freunde was die Technik an Watt verbraucht und dann kannste dir das einfach ausrechnen.

Gruß
Manu
 


Oben