Strömung - Filter

immer_am_fluss

Mitglied
Hey Leute

ich bins ma wieder.
Ich hab ein 112l becken 80cm

momentan läuft ein eheim skim350
der macht gut strömung auch auf kleinster stufe
und ein standard innenfilter
die ströumng is jetzt was stärker
da ich meine kahmhaut bekämpfen möchte

hab jetzt eine verlängerung an den ausgang meines innenfilters gemacht
damit das wasser aus dem filter so ins becken läuft (siehe foto)

Kann ich das aufs erste so lassen und ist so eine starke strömung ok?

ich weiss schwer zu erahnen anhand von bildern

danke im vorraus

ihr seid die besten
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 28
  • image.jpg
    image.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 28

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Du hast ja Co2 am Aquarium und mit einer starken Oberflächenbewegung treibst du dieses wieder aus. Ich würde den Skimmer über eine Zeitschaltuhr laufen lassen und vielleicht so dreimal am Tag eine viertel Stunde. Bzw vielleicht 2x davon in der Nacht, da brauchst sowieso kein Co2 aber dafür mehr Sauerstoff.
L. G. Wolf
 

BeowulfAgate

Mitglied
Was ist das für ein Innenfilter, da kommt vorne kaum was raus? Kann sein, das der schon mal gereinigt werden sollte.

Und dann so einstellen, das die Oberfläche von Unterwasser bewegt wird und nicht über der Oberfläche.

Mist, Wolf war schneller, schließe mich ihm an.
 

BeowulfAgate

Mitglied
Kann man schon machen, aber du treibst dir dann, vor allem mit dem Skimmer wenn der dauernd läuft, das CO2 aus. Es reicht normalerweise, den Skimmer zweimal kurzlaufen zu lassen. Und der Filterauslass unter der Wasseroberfläche so gerichtet, das die Oberfläche leicht kräuselt.
 

immer_am_fluss

Mitglied
okay alles klar weiss ich bescheid danke euch
werd mich heute noch drum kümmern es wieder so einzurichten wies vorher war und den skimer 2 mal am tag für nh halbe stunde

danke euch
 
Oben