Bringt ein Filter mit höherer L/H mehr Strömung

Hallo liebes Forum,

Ich will mir die Pumpe Resun sp 3800 für mein 160 l AQ holen.
Nun wollte ich fragen, da die Pumpe 2000 l die Stunde filtert, ob das eine schnellere Strömung erzeugt und ob die überhaupt für ein 160 l AQ geeignet ist ?

Danke im Vorraus !
 
Denniz schrieb:
Nun wollte ich fragen, da die Pumpe 2000 l die Stunde filtert, ob das eine schnellere Strömung erzeugt und ob die überhaupt für ein 160 l AQ geeignet ist ?

Hallo. Als Laie würde ich mal gehaupten, dass wenn 2000 Liter in der Stunde wieder ins Becken gespült werden natürlich auch eine viel höhere Strömung entsteht als wenn es "nur" 600 Liter sind.

Gruß
 
Hallo,

warum brauchst du denn soviel Strömung?
Aber du weißt schon, dass die Resun sp 3800 kein Filter ist, sondern nur eine Strömungspumpe, oder?

Im allgemeinen kannst du sagen, dass mehr L/H eine höhere Strömungsgeschwindigkeit zur Folge hat.

Gruß
Sue
 
Sue schrieb:
Hallo,

warum brauchst du denn soviel Strömung?
Aber du weißt schon, dass die Resun sp 3800 kein Filter ist, sondern nur eine Strömungspumpe, oder?

Im allgemeinen kannst du sagen, dass mehr L/H eine höhere Strömungsgeschwindigkeit zur Folge hat.

Gruß
Sue

In der Artikelbeschreibung steht Schnellfilter.
 
Oh, ich sehe, es gibt wohl verschiedene Artikel unter der Beschreibung.

Viel Spaß mit dem Schnellfilter, den du ja sicherlich brauchst...
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Denniz schrieb:
In der Artikelbeschreibung steht Schnellfilter.
kauft man sich eine Resun SP-3800, bekommt man eine stinknormale Strömungspumpe.
Kauft man sich eine Resun SP-3800 L, werden noch zwei Filterpatronen mitgeliefert und es wird ein Schnellfilter daraus.
Denniz schrieb:
Nun wollte ich fragen, da die Pumpe 2000 l die Stunde filtert, ob das eine schnellere Strömung erzeugt
Im Vergleich zu was?

Gruss Heiko
 
auf den Pumpen steht doch immer drauf, für welche Becken diese geeignet sind, oder?
Im Sinne der Standzeit der Filterwechsel/waschungen (nie ganz, und nur vorsichig unter WARMEM wasser) empfiehlt es sich, einen größeren Filter als der Hesteller empfiehlt zu nehmen. Dazu am besten noch Drosselbar, um so eine Große Filterpatrone, gleichzeitig aber nicht zu viel Strömung zu haben.
Vorteil der großen Patrone bei wenig(er) Strömung in dieser im vergleich zu einer kleineren: Im Filter können sich lebenswichtige Bakterien und Organismen ansiedeln und die Filterleistung (vorallem biologisch) verfielfachen.


Außerdem denke ich, wäre doch ein netterer Umgangston durchaus intressant, oder? Und nicht nur ein "passt das".
Wie viele Fische werden hereinkommen, läuft das Becken schon?

Der von dir gennante Filter ist gänzlich der falsche, für dauerhafte Filterung.
 
Oben