auf den Pumpen steht doch immer drauf, für welche Becken diese geeignet sind, oder?
Im Sinne der Standzeit der Filterwechsel/waschungen (nie ganz, und nur vorsichig unter WARMEM wasser) empfiehlt es sich, einen größeren Filter als der Hesteller empfiehlt zu nehmen. Dazu am besten noch Drosselbar, um so eine Große Filterpatrone, gleichzeitig aber nicht zu viel Strömung zu haben.
Vorteil der großen Patrone bei wenig(er) Strömung in dieser im vergleich zu einer kleineren: Im Filter können sich lebenswichtige Bakterien und Organismen ansiedeln und die Filterleistung (vorallem biologisch) verfielfachen.
Außerdem denke ich, wäre doch ein netterer Umgangston durchaus intressant, oder? Und nicht nur ein "passt das".
Wie viele Fische werden hereinkommen, läuft das Becken schon?
Der von dir gennante Filter ist gänzlich der falsche, für dauerhafte Filterung.