Hi,
habe heute mit einem Zoofachhändler gesprochen. Wollte mich beraten lassen, wie ich mein Leitungswasser elegant an die benötigten Werte meiner Fische anpassen kann... während diesem Gespräch behauptete er:
"Die Fische (in dem Fall Schmetterlingsbuntbarsche) seien hartes Wasser über gH 7-13 und ein ph Wert im alkalischen Bereich gewohnt, da sie in einem Wasser mit solchen Werten aufgewachsen seien. Eine Anpassung ist nicht erforderlich." :?:
Nun meine Frage dazu... ist das so, dass sich Fische aufgrund der Zuchtbedingungen "anpassen"? ich kann mir das nur sehr schwierig vorstellen und werde aus dem Grund das Wasser trotz allem auf die erforderlichen Werte bringen. Allerdings überlege ich gerade... was ist wenn es stimmt?
Dann würde ich ja diesen Fischen ein für ihre Gewohnheiten falsches Milieu bieten... obwohl es "normale" Schmetterlingsbuntbarsche so bräuchten. :roll:
Freue mich auf Antworten.
Gruß
habe heute mit einem Zoofachhändler gesprochen. Wollte mich beraten lassen, wie ich mein Leitungswasser elegant an die benötigten Werte meiner Fische anpassen kann... während diesem Gespräch behauptete er:
"Die Fische (in dem Fall Schmetterlingsbuntbarsche) seien hartes Wasser über gH 7-13 und ein ph Wert im alkalischen Bereich gewohnt, da sie in einem Wasser mit solchen Werten aufgewachsen seien. Eine Anpassung ist nicht erforderlich." :?:
Nun meine Frage dazu... ist das so, dass sich Fische aufgrund der Zuchtbedingungen "anpassen"? ich kann mir das nur sehr schwierig vorstellen und werde aus dem Grund das Wasser trotz allem auf die erforderlichen Werte bringen. Allerdings überlege ich gerade... was ist wenn es stimmt?
Freue mich auf Antworten.
Gruß