Stimmt das?

Hi,

sicherlich nicht weil der verbliebene Trauernde den Verlust nicht verkraften kann, ganz alleine ist, niemanden zum Kuscheln hat und die ganze Zeit nur weint. Es sind Fische und keine Menschen- merkwürdigerweise ziehen Letztere gerne Schluss es sei so, anstatt sich selber zu überprüfen:
- Tiere schlechterer Qualität
- Unstimmigkeiten im Becken wie mangelnde Hygiene, Überbesatz, Futter etc.
- ganz normaler Tod, da Alter erreicht.
 
A

Anonymous

Guest
bei meinen Zwergfadenfischen wars so, kann aber auch zufall gewesen sein.
 
Es ist grausam,

nicht, daß ich auf ein so einen Uralten Thread eine Antwort schreibe, sondern das was gerade einer meiner 2 Prachtschmerlen wiederfährt. Heute morgen ist sein Lebenspartner gestorben. Die beiden waren seit Kindheit immer zusammen und sind in einem 200L Aquarium groß geworden.

6 Jahre alt beide, und sind vor 1em Jahr in ein 500L umgezogen. Heute morgen schwamm der eine immer um den toten Körper herum. Sonst hat man die beiden kaum gesehen. Bei Bewegung vor dem Glas haben die sich versteckt.

Der verbleibende lässt seit ein paar Stunden den Kopf hängen.. versteckt sich nicht und ist immer wieder an der Stelle an dem ich den Kadaver heute morgen rausgenommen habe.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

man möchte meinen meinen Fische wären nicht Menschlich, diese Aussage stimmt auch zu 99,5%.

Nun muss man allerdings bedenken Fische haben einen instinkt.
Selbiger sagt "Zeit zum fressen" oder "hau mal ab wird gefährlich".
Sicher ist ein Fisch erkennt wen er vor sich hat oder ob alles so ist wie immer, die sogenannte "Macht der Gewohnheit".

Desweiteren sind Fadenfische Päärchenbildende Tiere.
Man kann sagen sie suchen sich einen Partner und bleiben mit ihm zusammen.
Stirbt nun der Partner ist das normalerweise kein Problem was aber nun wenn kein anderer fisch mehr vorhanden ist?

Dann springt der Instinkt und die Macht d... wieder an.
Der Fisch merkt "irgendwas stimmt nicht".

Ob er nun wahre Liebe erfuhr oder einfach stirbt weil halt etwas anders ist weis man nicht.

Fakt ist, auch Tiere erkennen ihr gegenüber oder merken sich futterplätze, vielleicht können sie auch lieben?

Am Ende kann es viel sein was dafür sorgte ich jedenfalls denke das er seinen Partner vermisste und daran zu Grunde ging, ich finde dass ist nicht so abwägig.

Denkt mal drüber nach.
 
Hi,
polymorph schrieb:
gewagte Wortwahl bei 2 Prachtschmerlen.
Der verbleibende lässt seit ein paar Stunden den Kopf hängen.. versteckt sich nicht und ist immer wieder an der Stelle an dem ich den Kadaver heute morgen rausgenommen habe.
logo. Als gruppenorientierter Fisch ganz alleine würde ich das auch machen. Mit "Trauer" oder "Verlust" hat das wenig zu tun.

ich bekomme gleich einen Husten/Lachanfall
muss Line sich dann auch da verstecken wo dein Kadaver mal lag (für den Fall, das du dich totlachst)?
 

JoKo

Mitglied
Backstor schrieb:
Desweiteren sind Fadenfische Päärchenbildende Tiere.
Man kann sagen sie suchen sich einen Partner und bleiben mit ihm zusammen.

ja, sie bleiben zusammen bis die Eier im Nest abgelegt sind. Dann wird das Weibchen vom Männchen verjagt, und das mit allen Mitteln. Man kann sagen, dass sich das Männchen nach dem Laichen einen Dreck um das Weibchen schert....

Denkt mal drüber nach.

Ja, keine schlechte Idee....
 
Oben