Statik

Ich hab eine Frage zum Thema Statik. Hab mir noch nie wirklich Gedanken darüber gemacht, aber so ein Aquarium wiegt ja schon einiges. Ich hab ein 96l Aquarium was auf einer 1,20m breiten Kommode steht, die relativ massiv ist, und bestimmt auch so um die 80 kg wiegt. Ich würde sagen ich komm dann insgesamt so auf 200kg. Muss man sich da Gedanken machen? Wohne im ersten Stock, BJ 1988

Vielen Dank für Antworten...

Lg
Alex
 
Hallo Alex,
bei ca. 200 kg brauchst du dir keine Sorgen machen. Du würdest ja auch nicht drüber nachdenken wieviel dein Wozischrank, inklusive Bücher, Omas Geschirr u.s.w. wiegt...
Grüße, Sandra
 
Hi,

und doppelt posten, nur weil halb vier morgens noch keiner geantwortet hat, ist auch nicht notwendig....

Bei Deinem Szenario würde ich mir noch keinen Kopf machen, wenn Du sicher gehen willst, frag einen Statiker, da hier niemand Deine Bausubstanz und die Gegebenheiten vor Ort kennen kann. Außerdem hilft die Forensuche mit rund 600 Beiträgen zu Deinem Thema sicher weiter ;)

Grüße,
Dani
 
Hi Alex,

unsere Wohnung liegt im Obergeschoss eines Hauses von 1991. Ich habe hier ein 600-Liter-Becken stehen, was so auf seine 800-900kg kommen dürfte. Direkt daneben steht noch ein 200-Liter-Zuchtwürfel.

Deine 200kg sind absolut gefahrfrei. Bei größeren Mengen solltest du immer Fragen, wie der Boden geschaffen ist. Aber nicht bei deinem "kleinen" Aquarium. Auf 200kg kommst du auch wenn 3 Erwachsene im Wohnzimmer stehen und sich unterhalten. Und wie schon geschrieben wurde: Überleg mal, was so ein Wohnzimmerschrank wiegt mit Inhalt!

LG Marina
 
Vielen Dank schonmal für die Antworten, war nur ein bisschen verwirrt, weil ich gelesen hab, dass die durchschnittlich Maximalbelastung bei 150kg pro m2 liegt, aber danach dürfte man ja fast überhaupt kein Aquarium aufstellen... :?:
 

black-avenger

Mitglied
Hi,

Goldy-Freak schrieb:
Auf 200kg kommst du auch wenn 3 Erwachsene im Wohnzimmer stehen und sich unterhalten. Und wie schon geschrieben wurde: Überleg mal, was so ein Wohnzimmerschrank wiegt mit Inhalt!

Den Wohnzimmerschrank zur Argument lass ich mir gefallen, die Erwachsenen nicht. Oder hast du schon mal 2-3 Erwachsene gesehen, die über Monate und Jahre ununterbrochen am selben Fleck stehen und sich unterhalten? Nö, daher keine Dauerlast und keine allzu drastische Gefahr für Setzschäden. Das sieht anders aus, wenn irgendwas irgendwo dauernd steht.

Grüße
Thomas
 
Okay, hast recht, aber bei 200kg brauch man sich null Gedanken machen, so oder so. Das kannst du auch Problemlos ins Obergeschoss eines alten Bauernhauses von 1890 stellen.

LG Marina
 
Oben