Spongebob-Aquarium (20Liter)

wie das ding hat keine Lampe cO
was musst du denn jezt alles kaufen ^^ dann preis errechnen und schaun was billiger is
 


hmm wurde das spongebob ding bestellt wenn ja vielleicht noch wiederrufsrecht nutzen^^ (14 geht das ja)
ansonsten mach doch ein orchideen oder fleischfressende pflanzen aqa draus hat ja nen deckel^^
oder ne wasserflohzucht^^
 
Ja, da habt ihr wohl recht. Mir tut es nur für die Oma leid, sie hat es ja nur gut gemeint :(
Naja, aber da kann man einfach keine Lebewesen reintun. Das geht nicht. Mario beobachtet gerne Tiere, vielleicht kann man ja das Becken behalten und Spinnen, Heuschrecken etc. zum Beobachten reintun. Natürlich nicht lange, sondern dann wieder freilassen. Bisher macht er das immer in nem durchsichtigen Joghurt-Becher mit ner Lupe :lol:

@iceCobra: ja, das "AQ" wurde über Internet bestellt.
 
ich hatte als kind ne große faunabox mit weinbergschnecken^^ die ham immer eier gelegt
jaja ich war schon der alptraum meiner mutter^^ (heuschrecken schnecken etc^^)

aber du kannst in dem ding bestimmt so uhrzeitkrebschen oder wasserflöhe ziehen dann hat er was zu beobachten :)
 
hallo,

klar ist das becken klein und hat keine beleuchtung und keinen heizer, aber brauch man die für garnelen?
sicher nicht...
einfache pflanzen rein (zb. nixkraut), an einen einigermaßen hellen ort damit und dann passt das.
dazu red fire, die sind erstens schön bunt, zweitens kann man sie problemlos in so nem plastikkasten halten.

und dein sohn hat was zu schauen ;)
 


Puh da hät ich ja fast den selben Fehler gemacht ,ich wollte das auch zuerst kaufen ,hab mir dann aber ein 112 Liter gekauft und die Spongebobwelt extra .Gibt es ja zu hauf bei Ebay .
 
Hi,
schau doch mal nach Angeboten. Hab mir letztens erst im OBI 3 54l Becken gekauft zu nem Stückpreis von 39,99€. Da ist dann auch alles dabei was man so braucht...
Viele Grüße
Christian
 
Hy,

Ich denke du würdest deinem Sohn eine grosse Freude machen, wenn du mit ihm in diesem 20l Pott (sry, aber 20l sind für mich kein Aquarium :roll: ) Urzeit- bzw. Salzkrebschen züchtest. Der Kleine kann da super Lebewesen beobachten und auch lernen Verantwortung zu übernehmen. Denn auch diese Tierchen wollen gefüttert werden, ein Wasserwechsel ist nötig usw.

Für mich, ein guter Einstieg für einen 6 jährigen um zu merken, das man Tierchen nicht nur anschaun kann, sondern das man sich auch um die Tierchen kümmern muß. Ich würde ihm daher auch noch kein neues Becken kaufen, bzw. könnt ihr euch schon eines zulegen. Meiner Meinung nach sollte jeder ein kleines Ersatzbecken für den Notfall zu Hause haben ( Wenn ein Tier in Quarantäne muß, das Hauptbecken kaputt geht usw.)

Da ihr euch ja sowieso ein 112l Becken aufstellen wollt, könnt ihr ihn ja in die Auswahl des Fischbesatzes mit einbeziehen. Natürlich muß man ihm bei einer Absage auch erklären warum der oder der Fisch nicht in das Becken kann. (Meine Kinder wollten mal Piranhas in unser Diskusbecken :mrgreen: )

LG
 
Hallo!

Ganz ehrlich?
Der Thread ist tot!
Hier kommen doch seit fast 2 Wochen nur noch die gleichen Tipps.
Und die - immer noch namen-, gruß- und verabschiedungslose - Schallalalalalalla scheint sich doch auch schon lange davon verabschiedet zu haben, in dem Schwammkopf-Ding Fische halten zu wollen...

Viele Grüße
Achim
 
Hallo,
also, ich würde nur Amanogarnelen rein geben, vielleicht mal so mit 5 Stück anfangen. Die sind niedlich und echt pflegeleicht. Kleiner Filter sollte auch dabei sein, Bodengrund und die eine oder andere kleine Pflanze und evtl. ein Stein oder eine Wurzel. Von JBL gibts übrigens ein klasse Garnelenfutter (JBL Prawn Futterperlen). Gebe ich ab und zu auch mal rein. Und nicht vergessen, die leeren Panzer, aus denen die Garnelen beim wachsen rausschlüpfen, aus dem Becken zu fischen. Mein Sohn liebt unsere 3 Amanos im Aquarium heiß und innig, viel mehr als die Fische. :D

Vermehren können die sich im Aquarium wohl nicht, da sie hierfür Brackwasser benötigen. Im Internet gibts auch klasse Garnelenforen, die echt hilfreich sind. Viel Spass wünsche ich Deinem Sohn.
 
ähm,

@phantomsalmler:
kannst du lesen?
oder was meinst du, warum achim das hier geschrieben hat:
Akiiim schrieb:
Ganz ehrlich?
Der Thread ist tot!

abgesehen davon, ist das becken vielleicht für zwerggarnelen geeignet, amanos sollten da schon mehr platz haben.
und warum ein filter? ist bei einer dichten bepflanzung völlig unnötig.
 
Vielleicht könnte die Threaderstellerin aber auch ein Statement abgeben ob noch Ratschläge gewünscht sind oder nicht, das würde den Helfenden auch mal weiterhelfen. Wer hier Ratschläge postet meints nur gut und muß sich nicht anmaulen lassen *find*
 


Oben