Spongebob-Aquarium (20Liter)

Mein Sohn hat von seiner Oma zu Weihnachten ein Spongebob-Aquarium geschenkt bekommen, da er ein riesen Spongebob-Fan ist und unter der Woche viel bei der Oma ist aufgrund meiner Berufstätigkeit. Das Aquarium fasst nur 20 Liter, aber die Oma wollte natürlich erst mal klein anfangen. Jetzt hatte ich natürlich Zweifel wegen der Größe und hab mich erkundigt. Hab erfahren, dass man erst ab einer Menge von 60 Litern Fische reinsetzen darf aus Tierschutzgründen. Jetzt ist mein Sohn natürlich tottraurig. Er wollte so gern ein paar Fische bei Oma haben, nachdem wir ja Zuhause auch bald welche haben.
Jetzt hab ich gedacht, dass man vielleicht ein paar kleine Garnelen reintun könnte.
Habt ihr Tipps, was man alles mit einem 20 Liter Aquarium machen kann?
(Wenn ihr nicht wisst, was ein Spongebob-Aquarium ist: einfach googeln, die sind momentan voll in Mode anscheinend)
 


Hallo! (Begrüßungen etc. sollten schon sein!)

Garnelen sollten schon O.K. sein.
Aber auf die Meinung derer aus dem Zoo"fach"handel würde ich mich nicht blauäugig verlassen.
Es gibt solche und solche.
Vor dem endgültigen Kauf sollte man selber nochmal Informationen via Internet oder dem einen oder anderen Buch einholen.
Verkäufer wollen eben verkaufen.

Keine Ahnung, wie das mit der beiliegenden Technik etc. bei dem Set aussieht...
Hab gerade nur mal ein eBucht-Angebot überflogen...
Plastikpflanzen :shock: sollten raus und stattdessen echte Pflanzen rein.
Wie die Pumpe und die Filtermatten da angeordnet sind, geht aus dem Angebot nicht hervor und ich bin auch zu faul, mir diese Informationen zu beschaffen.

Viele Grüße
Achim

P.S.: Ich persönlich würde das Ding umtauschen und dem Sohnemann ein vernünftiges 54l-Komplettset kaufen. Da kann man ja - wenn gewünscht - ein paar Spongebob-Dekofiguren reinsetzen.
 
Also ich hatte das Teil vorher nie gesehen, ab es mir vor ner Stunde angeschaut. Meiner Mutter hat es wohl echt lieb gemeint, aber in dieses "Aquarium" Setze ich keine Lebewesen. Ein 0815-Filter, Plastikpflanzen, kein Thermometer - nix. Da werde ich wirklich ein größeres kaufen. Das ist echt nur Geldmacherei. Schade, dass Kindern sowas angedreht wird.
 
naja, du kannst es ja aufpeppen.
Plastikpflanzen gegen echtes grün tauschen, ordentlicher bodengrund und ein vernünftiger Filter.
Dazu noch die Figuren als Deko und ein paar bunte Garnelen.
Die sollten sich dann dort wohl fühlen.
 
hi,

omg das becken is ja grausig^^ naja kinderbecken halt ^^
also du kannst wenn du eh nur garnelen halten willst einen kleinen lufthebefilter einbaun
dann natürlich wie schon vorgeschlagen echte pflanzen
und vielleicht richtige deko (Kokosschale wurzel steine o.ä.)die garnele fällt noch um wenn sie diese figuren sieht ;)
bodengrund rein
Temperratur kommt auf die garnelen an ich hab gelesen das einige arten ab 18°C vertragen wenn das aqua in einem gut beheiztem Raum steht dürfte das gut hinhaun
musst nur mit einplanen das du auch nachwuchs bekommst dadurch das kein fressfeind da ist also würd ich keine art nehmen die sich rasant vermehrt es seih denn du hast abnehmer

wünsch dir viel spaß berichte mal weiter :)
 


Also, wir haben machen es jetzt so: Wir haben uns ja zu Weihnachten auch ein Aquarium geschenkt (Mein Freund und ich). Wir haben es am Samstag in Betrieb genommen (112 Liter) und werden auch bald Fische reintun. Ich habe meinem Sohn versprochen, dass er aktiv daran teilnehmen darf. Das Spongebob-Aquarium ist nicht so gut für Fische, hab ich ihm erklärt. Aber ich bin echt enttäuscht, dass jemand sowas verkauft, und dann schreibt: In der Lieferung ist alles enthalten. Ihr Kind braucht nur noch die Fische reinsetzen....fertig.
Als ich das Aquarium zusammenbaute, sind mir fast alle Plastikteile entgegengeflogen!!
Ich hab schon schlechte Bewertungen geschrieben, dass das Ding nicht allzu gut verkauft wird. Jetzt bin ich echt auch blutiger Anfänger und hab kaum Ahnung, aber das: Dieser Filter!!! Und dann die Deko, funktioniert kaum (dieser Spongebob sollte Blubberblasen blasen, das geht aber nicht), dann das Material.... echt wahnsinn!! Wenn einer ne Plastikschale hat und nen Deckel drauf, das wär dasselbe!
 
Hi!
Also bei mir bläst der Spongebob Blubberblasen :mrgreen:

Spaß bei Seite, ich würde auch ein normales 54 Liter Set besorgen, dass dann normal einrichten (Pflanzen, Boden etc.) und dann die Spongebob Figuren dazu setzen. Die Schaden den Fischen nicht (höchstens den Augen des erwachsenen Betrachters) und dein Sohn wird seinen Spaß dran haben.

Ich habe selber in 2 Becken die Spongebob Deko (einmal den Blubber-Spongebob statt einem Ausströmer, und ein Becken nur mit Spongebob, ohne Fische, einfach so als Gag). Die fällt einfach unter Geschmackssache und für Kinder find ich es voll ok.

Es sollte nur sichergestellt sein dass sich ein Erwachsener um das Aquarium kümmert wenn das Interesse bei deinem Sohn nachlässt, ansonsten sollte man vielleicht die fischfreie "nur Spongebob" Lösung in Betracht ziehen ;)

LG
Catharina
 
Die Spongebob-Deko find ich ja ok. Nachdem ich "Spongebob" ja ewig nicht aussprechen konnte, find ich ihn mittlerweile echt komisch und schau auch die Serie regelmäßig (als Mama von einem 6jährigen Sohn muss man auch auf dem Laufenden sein)
Aber ich finde das Aquarium an sich Mist. Oder Der Filter brach beim Einbauen fast zusammen. Und die Pumpe kann entweder den Filter, oder dem Blubberblasen-Spongebob betätigen, weil sie zu schwach ist. Und das ist halt doof, find ich.
Die Deko ist ok. Von mir aus stell ich ganz Bikini-Bottom in mein Aquarium, den Fischen ist das wurscht.
 
Morgen!

Ach ja, die bösen Verkäufer wieder :twisted: :frech:
Über das "Finding Nemo"-Meerwasserbecken kann man sich auch gekonnt aufregen, trotzdem wird es hergestellt. So ist eben der Handel. Was Trend ist, kommt auf den Tisch ;) Da liegt es schon etwas bei einem selbst, ob man auf der Welle mitreitet oder es einfach sein lässt. Angebot und Nachfrage eben :wink:

Wie dem auch sei gibt es für kleine Becken kleine Fische wie z.B. Rasbora brigittae die man, wie ich finde, bedenkenlos in 20L halten kann. Garnelen können auch sehr spannend sein nur das muss man Kindern immer erst schmackhaft machen ^^ Die Auswahl ist ja dank der Nano-Becken riiieeesig und da dürfte man schon was passendes finden :)
 
würd in das 20er echt nur so garnelen oder apfelschneckies schmeißen^^
hast du schon eine Idee was in das 112l becken kommen soll interessiert mich mal^^
 
Bilder kann ich leider noch nicht reinstellen von dem Spongebob-Aquarium, weil unsere Digi-Cam hinüber ist. Muss Bilder mit nem "normalen" Fotoapperat machen und die Bilder muss ich dann erst auf CD brennen lassen. Aber schau mal auf Ebay, da gibt es voll viele von den AQ´s zu ersteigern.

Was genau wir in das 112 Liter AQ reintun, wissen wir noch nicht. Wir fahren morgen in den Fachhandel und lassen uns beraten. Viele Pflanzen hab ich schon drin, schaut auch schon richtig gut aus. Mein Freund möchte gern Siamesische Kampffische haben. Und mir gefallen die Neons so gut. Aber wir müssen erst mal schauen, was alles zusammenpasst. Wir sind ja blutige Anfänger :?
 
müsste eigentlich gehen mit dem kafi und den neons aber dran denken nur einen kerl^^ und wenn dann zwei damen aber die sind da sehr zickig würd eher nur den einen mann nehmen :)

hoffe mal ihr habt einen vertrauenswürdigen fachhandel gibt da so viele schwarze schafe .--
 
Ja, das hab ich gerade auf meine andere Frage "schaumige Wasseroberfläche" gemerkt. Bin anscheinend nicht gut beraten worden beim AQ-Kauf. Die Dame sagte, ich kann nach drei Tagen Fische reintun. Wollte morgen eigentlich anfangen, das AQ läuft jetzt knapp ne Woche. Aber ich muss wohl noch warten. Da wird man schon verunsichert. Die einen sagen so, die anderen so....
Das Geschäft bei uns ist hoffentlich gut. Da war ich noch nie drin. Das AQ hab ich bei DEHNER gekauft.
 
Apfelschnecken (vor allem mehrere) gehören in ein größeres Becken.

Da der Zwerg noch recht klein ist und das Becken ja bei der Oma stehen soll, wäre ich für ein paar Garys in Posthornschnecken-Format. Die sind ja in zig Farben inzwischen erhältlich und machen so einem Zwerg sicherlich auch Freude und vermehren sich auch
 
Ja, die haben wir uns schon angeschaut, sind total süß und die gefallen ihm auch. Aber das Spongebob-Aquarium hat weder Beleuchtung noch Thermometer und ich möchte ja ECHTE Pflanzen reinsetzen und keine aus Plastik. Ich überlege mir schon: Soll ich nicht lieber gleich ein richtiges, kleines Komplett-Set kaufen, bevor ich alles einzeln nachkaufe?
 


Oben