Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und habe auch noch nicht sehr viel Erfahrungen mit Aquaristik, bin aber stets bemüht.
Hier zunächst einige Infos über Besatz, Wasserwerte und Beckengröße:
Der Besatz: 2 Skalare (Pärchen), 2 Purpurprachtbarsche (Pärchen), 10 Kupfersalmler, 2 Schwertträger (Pärchen), 6 Panzerwelse
Becken: 200 Liter Fassungsvermögen, Maße etwa (Breite/ Höhe/ Tiefe): 100cm/ 50cm / 40cm
Die Wasserwerte kann ich momentan nur mittels Teststreifen bestimmen. Habe jedoch bereits gelesen, dass die Tropfenproben bessere Ergebnisse liefern sollen. Laut dem Teststreifen sind die Werte aber jetzt normal.
Folgendes habe ich in den letzten Tagen bei einem unserer Skalare (er ist etwa 3 Jahre alt) beobachten können:
Er hält sich zumeist in leichter Schräglage und mit dem Maul mehr nach oben geneigt in der Nähe der Sauerstoffzugabe auf und bewegt sich kaum. Dabei hat er weder schnellere Atmung, oder äußerliche Krankheitsanzeichen. Auf Futter reagiert er auch, wenn er auch dieses und jenes wieder ausspuckt (weshalb eigentlich? Gefüttert wird mit Flockenfutter und roten Mückenlarven). Leider ist er etwas dünn geworden.
Vor ein paar Tagen bemerkten wir, dass sich beide Skalare kaum bewegten. Der eine reagiert stark auf menschliche Zuwendung (fast wie ein Hund :wink: ) Also schwimmt immer an die Scheibe und ist ganz aufgeregt etc. Dies kam jedoch nicht vor.
Wir haben eine CO2 Anlage angeschlossen, die wahrscheinlich zu aktiv eingestellt war :? Der Messwert ergab auch einen ziemlich hohen alkalischen ph Wert zu dieser Zeit. Also wurde die CO2 Anlage zunächst eingestellt, die Sauerstoffzufuhr erhöht und ein Teilwechsel des Wassers vorgenommen (etwa 15 Liter). Kurze Zeit später ging es beiden wieder gut. Zumindest dem einen Skalar.
Könnte dieses Verhalten des Skalars von dem CO2 herkommen? Zudem hat er auch eine Verletzung an der rechten Seitenflosse.
Bin etwas durcheinander, weil ich noch keine Hinweise auf eine Lösung gefunden habe und ich hoffe, dass hier jemand einen Tipp hat. Fotos werde ich gleich noch hochladen.
Besten Dank schonmal und liebe Grüße
tbaurora
ich bin neu hier und habe auch noch nicht sehr viel Erfahrungen mit Aquaristik, bin aber stets bemüht.
Hier zunächst einige Infos über Besatz, Wasserwerte und Beckengröße:
Der Besatz: 2 Skalare (Pärchen), 2 Purpurprachtbarsche (Pärchen), 10 Kupfersalmler, 2 Schwertträger (Pärchen), 6 Panzerwelse
Becken: 200 Liter Fassungsvermögen, Maße etwa (Breite/ Höhe/ Tiefe): 100cm/ 50cm / 40cm
Die Wasserwerte kann ich momentan nur mittels Teststreifen bestimmen. Habe jedoch bereits gelesen, dass die Tropfenproben bessere Ergebnisse liefern sollen. Laut dem Teststreifen sind die Werte aber jetzt normal.
Folgendes habe ich in den letzten Tagen bei einem unserer Skalare (er ist etwa 3 Jahre alt) beobachten können:
Er hält sich zumeist in leichter Schräglage und mit dem Maul mehr nach oben geneigt in der Nähe der Sauerstoffzugabe auf und bewegt sich kaum. Dabei hat er weder schnellere Atmung, oder äußerliche Krankheitsanzeichen. Auf Futter reagiert er auch, wenn er auch dieses und jenes wieder ausspuckt (weshalb eigentlich? Gefüttert wird mit Flockenfutter und roten Mückenlarven). Leider ist er etwas dünn geworden.
Vor ein paar Tagen bemerkten wir, dass sich beide Skalare kaum bewegten. Der eine reagiert stark auf menschliche Zuwendung (fast wie ein Hund :wink: ) Also schwimmt immer an die Scheibe und ist ganz aufgeregt etc. Dies kam jedoch nicht vor.
Wir haben eine CO2 Anlage angeschlossen, die wahrscheinlich zu aktiv eingestellt war :? Der Messwert ergab auch einen ziemlich hohen alkalischen ph Wert zu dieser Zeit. Also wurde die CO2 Anlage zunächst eingestellt, die Sauerstoffzufuhr erhöht und ein Teilwechsel des Wassers vorgenommen (etwa 15 Liter). Kurze Zeit später ging es beiden wieder gut. Zumindest dem einen Skalar.
Könnte dieses Verhalten des Skalars von dem CO2 herkommen? Zudem hat er auch eine Verletzung an der rechten Seitenflosse.
Bin etwas durcheinander, weil ich noch keine Hinweise auf eine Lösung gefunden habe und ich hoffe, dass hier jemand einen Tipp hat. Fotos werde ich gleich noch hochladen.
Besten Dank schonmal und liebe Grüße
tbaurora