Sind das jetzt genug Pflanzen???!?

Also, ich dachte mir - obwohl es eigentlich ja nicht nötig wäre - einen neuen Thread zu eröffnen.

Hier sieht man nun mein Aquarium im Endstadium. Pflanzen ohne Ende. Den letzten Satz Pflanzen habe ich heute eingefügt.

Meint Ihr das reicht jetzt zum "einfahren"?

(EDIT: Ich mache heute (in ca. 2 Std. einen erneuten Tröpfchentest, Werte folgen dann)

1.jpg
 


Nobody schrieb:
ich finde das ist sehr hübsch und reicht zum einfahren.

Da hab ich ja schon Sorge, dass da später keine Fische mehr reinpassen... :wink:

Übrigends habe ich mir über den Besatz gedanken gemacht:

Turmdeckelschnecken
Red Fire Garnelen

3 Guppys
5 Leopardpanzerwelse (vorraussichtlich)
10 K-Bärblinge (hengelis rasbora)
 
Hi,

schönes Becken. Der Besatz ist soweit ok wenn Du von den Garnelen keinen Nachwuchs erwartest. Der wird nämlich von den Fischen gefressen.

Tipp: Lass die Guppys weg. Erstens sollte man nicht nur drei Tiere halten und falls Du männchen und weibchen einsetzt werden es zwar nicht lange drei bleiben, aber Du hast bald ein Platzproblem.

Ausserdem denke ich, wären sie einfach zu viel in dem schönen Becken.

gruss
Melanie
 
vinemy schrieb:
Hi,

schönes Becken. Der Besatz ist soweit ok wenn Du von den Garnelen keinen Nachwuchs erwartest. Der wird nämlich von den Fischen gefressen.

Tipp: Lass die Guppys weg. Erstens sollte man nicht nur drei Tiere halten und falls Du männchen und weibchen einsetzt werden es zwar nicht lange drei bleiben, aber Du hast bald ein Platzproblem.

Ausserdem denke ich, wären sie einfach zu viel in dem schönen Becken.

gruss
Melanie

*schulterklopf" Danke für diese ahem "Blumen". Ich finds persönlich für mein erstes Becken auch ganz schön.

Nur was die Guppys betrifft, so bekomme ich diese geschenkt. Würdet Ihr eher zu Platys oder anderen Fischlebewesen tendieren?

Hinzu kommt, das ich mir noch ein 30x30x30 kaufen will. Für Garnelchen :lol:
 
Hm, naja Du hast doch andere Fische eingeplant. Oder Du lässt die Bärblinge und nimmst halt noch 5 Guppys.

Aber wie gesagt, die vermehren sich prächtig. Ich habe auch mit einem 54l Guppybecken angefangen, jetzt sind es 200 l und dieses ist eigentlich schon wieder zu klein.

Gruss
Melanie
 


ich würd die Guppys vielleicht auch weglassen - wegen Überzüchtung und wegen Platzproblem

Alternativ könntest du z.B. einen Kampffisch ins Becken packen - als Blickfang 8)

Weiss gar dnur nicht ob die Bärbline Zupfer sind, wenn ja, dann nicht :wink:
 
vinemy schrieb:
Hm, naja Du hast doch andere Fische eingeplant. Oder Du lässt die Bärblinge und nimmst halt noch 5 Guppys.

Aber wie gesagt, die vermehren sich prächtig. Ich habe auch mit einem 54l Guppybecken angefangen, jetzt sind es 200 l und dieses ist eigentlich schon wieder zu klein.

Gruss
Melanie

Wie sieht es denn mit MarmorBeilbauch (Cornegellia Strigata) aus ? Der geht doch auch?
 
also ich denke auch weder Guppy's noch Platy's bleiben lange alleine...die betreiben fix massive Rudelbildung...und dann brodelts nur noch von den "Tierchen"...das ist dann fuer ein 54er fix zu viel...ausser die anderen sind wirklich fleissig bei der Nachwuchsvernichtung...darauf sollte man aber nicht pochen...

Gruss Ove
 
Hallo,
ja das mit den Guppys ist ein Problem, mit dem Nachwuchs, wenn man welche hält sollte man sich schon mal umhören ob jemand diese nimmt, denn ca. jeden Monat(~2wochen) gibt es Junge(nicht wenig) :roll:
Sollte kein Problem sein wenn du jemanden kennst der diese nimmt ;)

Musst du wissen was dir gefällt.
 
Wenn Du die Guppys geschenkt bekommst - Frag einfach, ob Du einfach nur Guppy-Männchen geschenkt bekommst. Dann kannst du 5 nehmen - ohne Nachwuchsprobleme ;)
(Hab jetzt allerdings nicht nachgerechnet, ob das Becken dann zu voll wird. Aber da ich keine Literzahl sehe... ;)
 
Hallo
Sehr schön eingerichtet!
Wird aber bestimmt lustig, wenn die Pflanzen anfangen Senker zu bilden :D
 
Ich nehme mal an, dass Iglo Ableger der Pflanzen meint...

Edit: Oops, er hatte es ja schon geschrieben, hatte vergessen, die 2 Seite zu lesen. :oops:
 


Oben