Silikon verklebung und kein Vetrauen

Hallo Zusammen. Wir haben ja ein 100x50x50 becken ersteigert.

Nun haben wir doch etwas misstrauen in die verklebungen(silikon)
teilweise sind sie innen durch das putzen mit einem scheibenreiniger(klinge)etwas gelößt, wirklich nur mininmal und auch nciht überall.
Dann kann man unten an einer ecke außen den silikon etwas anheben. wirklich auch nur minimal. Ich weiß halt nciht ob sowas bombenfest sitzen muss oder ob das normal ist wenn ein becken schon etwas älter ist.
Silokon ist aber noch geschmeidig und nciht angetrocknet oder so.
War bis vor einer woche noch in betrieb.

Danke für eure hilfe :wink:
 


A

Anonymous

Guest
Hallo Jessi,

eine beruhigende Antwort wird Dir hier wohl keiner geben können, leider! :(

Sowas kann gut gehen, kann aber auch schief gehen.

Da steckt man leider nie drin.

Denke das musst Du selbst entscheiden ob Du das Becken in gebrauch nimmst oder nicht.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Jessi,

ja das kannst Du!

Wichtig ist nur es mit Aceton vorher gründlichst zu reinigen.

Jedoch ob das wirklich was bringt?
Ich habe mal gelesen, dass solche Reparaturen wenn nur so durchgeführt werden, in dem man das alte Silikon restlos entfernt und neu verklebt.
Wenn das alte Silikon noch dran ist, wirst Du nie eine 100% Verbindung schaffen, so dass irgendwo doch Wasser in die Schlitze kriecht, und sich dort Algen und Pilze bilden.

Am besten Du Googles mal darüber, da findet man so einiges.
 
hat sich erledigt. probeweise wasser reingetan und es tropft. Sind nun mit dem verkäufer von ebay in verhandlungen :cry:
son schei.....
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Jessi

jessi schrieb:
hat sich erledigt. probeweise wasser reingetan und es tropft. Sind nun mit dem verkäufer von ebay in verhandlungen :cry:
son schei.....

Schade! :(

Tut mir echt leid. Hoffe aber der verkäufer stellt sich nicht krumm.

Drücke Euch die Daumen.
 


Oben