Hallo!
Ich hoffe, Ihr habt einen Tip für mich:
Ausgangssituation
25 l Becken, Dennerle Eckfilter, Lampe leuchtet 4 Std. vorm. und 7 Std. nachm., braucner kies aus einem Aquariumgeschäft, 2 Mooskugeln, ein paar andere Moose, Mangrovenwurzel und 2 Lavasteine,
Besatz derzeit 14 Yellow Fire
Temp 22 Grad
PH ca 8
Kh ca 13
GH ? kann ich nicht messen (Schätzstäbchentest ca 20)
Nitrat 1mg/l
WW: 1 / Woche 5 l mit Wasseraufbereiter von Garnelen Gümmer.
Futter. ca alle 2 Tage NowoPranw, Spirulinge Sticks/Tabletten, auch mal zucchini o.ä.
Seemandelbaumblätter sind immer drin.
Habe seit 9/08 Garnelen. Nach Anfangsproblemen sind die red bees alle gestorben und auch ein paar gelbe. Habe ich mir nochmal Gelbe schicken lassen (von einem Züchter) und das lief dann auch gut.
Allerdings haben bisher die Damen immer nur Eier produziert, sie aber nach ein paar Tagen (das längste war ca 8 Tage) abgeworfen. Meist schon nach 2-3 Tagen.
Hatte Anfang des Jahres mal ein Schnecken/Hydra Problem und habe mit Flubenol behandelt. Hat wunderbar geklappt.
Habe aber irgendwo gelesen, daß es möglich sein könnte, daß durch Flubenol Männchen unfruchtbar werden könnten.
Deswegen und weil vor ein paar Wochen wieder ein Schwung gestorben ist (habe Spinat gefüttert, der hat ihnen anscheinend nicht geschmeckt, vielleicht wars zu viel?) nochmal neue bestellt (viele Männchen) und vor ca 3 Wochen erhalten.
Den Gelben geht es gut, sie fressen und schwimmen und ich hatte auch schon eine kleine die aber natürlich auch wieder ihre Eier abgeworfen hat. Dachte, ok, die ist halt noch zu jung. kann ja passieren.
Als jetzt meine Große Dame (Eier seit 2 tagen in bauchtasche) nun aber wieder ihre Eier verliert (sind nur noch 7 Stück drin), bin ich langsam total frustriert!!!
Was stimmt denn bloß nicht?
Füttere ich zu wenig?
Sollte ich den WW anders machen?
Fehlt evtl. Sauerstoff?
Wie sehen denn bei einer YF die befruchteten Eier aus?
Bei mir sind sie immer klein und hellgelb.
Hat irgendjemand von Euch noch einen Tip für mich?
Auch mein Züchter kann sich das nicht erklären.
Bin echt dankbar für jeden Denkanstoß!
Gruß Carola
Ich hoffe, Ihr habt einen Tip für mich:
Ausgangssituation
25 l Becken, Dennerle Eckfilter, Lampe leuchtet 4 Std. vorm. und 7 Std. nachm., braucner kies aus einem Aquariumgeschäft, 2 Mooskugeln, ein paar andere Moose, Mangrovenwurzel und 2 Lavasteine,
Besatz derzeit 14 Yellow Fire
Temp 22 Grad
PH ca 8
Kh ca 13
GH ? kann ich nicht messen (Schätzstäbchentest ca 20)
Nitrat 1mg/l
WW: 1 / Woche 5 l mit Wasseraufbereiter von Garnelen Gümmer.
Futter. ca alle 2 Tage NowoPranw, Spirulinge Sticks/Tabletten, auch mal zucchini o.ä.
Seemandelbaumblätter sind immer drin.
Habe seit 9/08 Garnelen. Nach Anfangsproblemen sind die red bees alle gestorben und auch ein paar gelbe. Habe ich mir nochmal Gelbe schicken lassen (von einem Züchter) und das lief dann auch gut.
Allerdings haben bisher die Damen immer nur Eier produziert, sie aber nach ein paar Tagen (das längste war ca 8 Tage) abgeworfen. Meist schon nach 2-3 Tagen.
Hatte Anfang des Jahres mal ein Schnecken/Hydra Problem und habe mit Flubenol behandelt. Hat wunderbar geklappt.
Habe aber irgendwo gelesen, daß es möglich sein könnte, daß durch Flubenol Männchen unfruchtbar werden könnten.
Deswegen und weil vor ein paar Wochen wieder ein Schwung gestorben ist (habe Spinat gefüttert, der hat ihnen anscheinend nicht geschmeckt, vielleicht wars zu viel?) nochmal neue bestellt (viele Männchen) und vor ca 3 Wochen erhalten.
Den Gelben geht es gut, sie fressen und schwimmen und ich hatte auch schon eine kleine die aber natürlich auch wieder ihre Eier abgeworfen hat. Dachte, ok, die ist halt noch zu jung. kann ja passieren.
Als jetzt meine Große Dame (Eier seit 2 tagen in bauchtasche) nun aber wieder ihre Eier verliert (sind nur noch 7 Stück drin), bin ich langsam total frustriert!!!
Was stimmt denn bloß nicht?
Füttere ich zu wenig?
Sollte ich den WW anders machen?
Fehlt evtl. Sauerstoff?
Wie sehen denn bei einer YF die befruchteten Eier aus?
Bei mir sind sie immer klein und hellgelb.
Hat irgendjemand von Euch noch einen Tip für mich?
Auch mein Züchter kann sich das nicht erklären.
Bin echt dankbar für jeden Denkanstoß!
Gruß Carola