Seit Monaten werfen YF ihre eier ab...Ratlos

Hallo!
Ich hoffe, Ihr habt einen Tip für mich:
Ausgangssituation
25 l Becken, Dennerle Eckfilter, Lampe leuchtet 4 Std. vorm. und 7 Std. nachm., braucner kies aus einem Aquariumgeschäft, 2 Mooskugeln, ein paar andere Moose, Mangrovenwurzel und 2 Lavasteine,
Besatz derzeit 14 Yellow Fire
Temp 22 Grad
PH ca 8
Kh ca 13
GH ? kann ich nicht messen (Schätzstäbchentest ca 20)
Nitrat 1mg/l
WW: 1 / Woche 5 l mit Wasseraufbereiter von Garnelen Gümmer.
Futter. ca alle 2 Tage NowoPranw, Spirulinge Sticks/Tabletten, auch mal zucchini o.ä.
Seemandelbaumblätter sind immer drin.

Habe seit 9/08 Garnelen. Nach Anfangsproblemen sind die red bees alle gestorben und auch ein paar gelbe. Habe ich mir nochmal Gelbe schicken lassen (von einem Züchter) und das lief dann auch gut.
Allerdings haben bisher die Damen immer nur Eier produziert, sie aber nach ein paar Tagen (das längste war ca 8 Tage) abgeworfen. Meist schon nach 2-3 Tagen.
Hatte Anfang des Jahres mal ein Schnecken/Hydra Problem und habe mit Flubenol behandelt. Hat wunderbar geklappt.
Habe aber irgendwo gelesen, daß es möglich sein könnte, daß durch Flubenol Männchen unfruchtbar werden könnten.
Deswegen und weil vor ein paar Wochen wieder ein Schwung gestorben ist (habe Spinat gefüttert, der hat ihnen anscheinend nicht geschmeckt, vielleicht wars zu viel?) nochmal neue bestellt (viele Männchen) und vor ca 3 Wochen erhalten.
Den Gelben geht es gut, sie fressen und schwimmen und ich hatte auch schon eine kleine die aber natürlich auch wieder ihre Eier abgeworfen hat. Dachte, ok, die ist halt noch zu jung. kann ja passieren.

Als jetzt meine Große Dame (Eier seit 2 tagen in bauchtasche) nun aber wieder ihre Eier verliert (sind nur noch 7 Stück drin), bin ich langsam total frustriert!!!

Was stimmt denn bloß nicht?
Füttere ich zu wenig?
Sollte ich den WW anders machen?
Fehlt evtl. Sauerstoff?

Wie sehen denn bei einer YF die befruchteten Eier aus?
Bei mir sind sie immer klein und hellgelb.

Hat irgendjemand von Euch noch einen Tip für mich?
Auch mein Züchter kann sich das nicht erklären.

Bin echt dankbar für jeden Denkanstoß!

Gruß Carola
 
Hi!

Füttere ich zu wenig?
Eigentlich nicht. Alle 2 Tage ist schon ok, könntest aber auch mal zwei Tage hintereinander was füttern, schadet nicht.
Sollte ich den WW anders machen?
5l pro Woche ist auch OK, vielleicht ein bisschen mehr. Ich mache in meinem 25l Becken lieber kleinere WW aber dafür öfter.
Fehlt evtl. Sauerstoff?
Da du diesbezüglich keine Angaben gemacht hast weiß ich es nicht. Bei Garnelen soll wohl der Sauerstoffanteil im Wasser für die Fortpflanzung von Bedeutung sein. Aber solange dein Filter die Wasseroberfläche etwas aufwirbelt solltest du in der Regel genug Sauerstoff haben.
Was stimmt denn bloß nicht?
Das kann viele Gründe haben, meistens liegt es an der Wasserqualität.
Ich weiß nicht wie empfindlich YF sind, aber deine KH und GH Werte liegen an den Grenzen von dem, was allgemein empfohlen wird (KH max. 12 dgH, GH max. 16dgH) doch ich bezweifle eher dass es daran liegt.
Oft sind es Stressfaktoren die das Weibchen zum abwerfen der Eier bringen. Es kann aber auch an zu großen Wasserwechseln während des Eiertragens liegen, da diese das Weibchen evtl. zur Häutung und somit zum abwerfen der Eier bringen kann.
Ein weiterer Grund können unbefruchtete Eier sein.

So viel dazu. Oft reicht es auch einfach zu warten und Däumchen zu drehen, manchmal braucht es einfach seine Zeit ^^
Grüße,
Mat
 
Hallo mat,
Danke für Deine Antwort.

An den Härtewerten meines Wassers liegt es eher nicht. Die YellowFire sind "hart" im nehmen...

Wieviel Sauerstoff ich im Wasser habe weiß ich nicht, kann man das irgendwie messen?
Ich lasse halt den Filter laufen und die Oberfläche bewegt sich ja auch.
Ich kann ja mal den Auslauf noch mehr richtung Wasseroberfläche ändern.

Was sollen denn meine Garnelen für Streß haben? Ich hab ja sonst nix anderes drin?

Ich glaube nicht, daß mein Problem mit den Häutungen zusammenhängt, da die Damen die Eier ja immer nach und nach abwerfen und nicht auf einmal.

Ich verstehe es einfach nicht. Ich werde mal dazu übergehen und 2 mal die Woche WW machen....

Noch mehr Ideen?
Gruß Carola
 
Hallo Carola,

hier mal ne Seite wegen CO2:

http://www.dennerle.com/HG07UG07.htm

Bei Garnelen ist es im Grunde irgendwie verhext. CR gehen bei mir gar nicht, Red Fire ohne Ende und Bienen solala.

Scheint mir ein "Mysterium". :D

Alle gleiche WW.

Wechsle aber bei 30 und 60 liter jede Woche 30%-50% so pi-mal Daumen.
 
Hi!

An den Härtewerten meines Wassers liegt es eher nicht
Das meinte ich ja auch ^^ siehe meinen Beitrag. Es war nur als Randbemerkung gedacht :wink:
Wieviel Sauerstoff ich im Wasser habe weiß ich nicht, kann man das irgendwie messen?
Ja, da gibts auch nen Tröpfchentest soweit ich weiß. Geh sonst einfach zu einem Händler, der tested dir das für Lau.
Obwohl ich auch bezweifle das es am 0² liegt.
Bei Garnelen ist es im Grunde irgendwie verhext
Scheint mir ein "Mysterium".
Das trifft es eigentlich ganz gut ^^ Es ist ein Mysterium, keiner kann sagen "so, das und das brauchst du, daran liegt es" . Es gibt kein "nonplusultra" Mittel dafür, es sind meistens Kleinigkeiten auf die man garnicht kommt. Wie gesagt, in deinem Fall scheint ja alles in Ordnung zu sein, deswegen würde ich einfach abwarten. Man hat schon öfters gehört dass ein Züchter nie Nachwuchs hatte und nach 2 Jahren dann die Explosion kam :lol: Ich habe mit meinem CR soweit auch kein Glück (na gut ich habe sie nen Monat) aber das einzige was ich machen kann ist abwarten.
Viel Glück in der Zukunft!
Grüße,
Mat
 
Oben