Schwanzflosse weg, "rotes Geschwür"

Hallo,
wir haben gestern in unserem Aquarium (60l) einen Bodenwels am Boden liegend aufgefunden!
Bei näherem betrachten, haben wir gesehen, dass er keine Schwanzflosse mehr hatte und am Ende ein großes rotes "Geschwür" hatte. dass heisst, der Teil kurz vor der Schwanzflosse war hochrot!
Hilfe, was kann das denn sein?
Haben Angst, dass die anderen Fische auch was abbekommen!
Was sollen wir machen?
Gruß Mel :(
 
Hallöchen!

hmm....es handelt sich warscheinlich um flossenfäule,bin mir aba net sicher!
man könnte es ausprobieren die betroffenen fische mit nem täglichen salzbad(meersalz oder jodfreies haushaltssalz verwenden!)
dazu einfach nen kleinen eimer der nie mir chemie in berührung gekommen ist,hernehmen.....die dosierung: auf 3l.aq-wasser etwa 5teelöffel salz hernehmen und die fische darin so ne std. schwimmen lassen..... diese behandlung solange durchfürhen bis besserung zu erkennen ist!
wenn möglich vielleicht noch ne membranpumpe mit ausströhmstein installieren damit die fische im eimer genug sauerstoff haben ....ist wichtig für eine schnelle heilung!
habe so viele fische vorm tot retten können!
ich hoffe ich könnte etwas behilflich sein und wünsche trotz allem viel spaß am AQ!

LG Karuso

----------
Täglich ne std!!!

EDIT: Beiträge können innerhalb einer Stunde editiert werden. Amidala.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Mel,

Bei näherem betrachten, haben wir gesehen, dass er keine Schwanzflosse mehr hatte und am Ende ein großes rotes "Geschwür" hatte. dass heisst, der Teil kurz vor der Schwanzflosse war hochrot!
Kann sein, dass die Flosse abgefault oder angeknabbert wurde und sich die Wurzel entzündet hat.

Haben Angst, dass die anderen Fische auch was abbekommen!
Ansteckend ist Flossenfäule nicht.

Hier mal ein Link mit ausführlichen Infos dazu: http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.p ... ssenfaeule
Sieht es so aus?

Wenn ja würde ich den "Bodenwels" (was für einer?) separieren damit er Ruhe hat.
Seemandelbaumblätter und Zimstangen senken die Bakteriendichte und beugen Pilzinfektionen vor.
Vielleicht hast du Glück und diese Maßnahmen reichen schon.
Wenn aber die Wurzel angegriffen wurde wächst die Flosse wahrscheinlich nicht mehr nach.

Grüße,
Amy
 
Oben