Schwanzflosse weg!

Hallo,

habe heute mit Schrecken festgestellt, dass meine Hexenwels-Dame keine Schwanzflosse mehr hat. Was ist denn da passiert? Abgefressen? Krankheit? Kann mir jemand sagen, was ich tun kann bzw. muss?
Allen anderen Bewohnern geht es prima.

danke schon mal

Maik.
 

Anhänge

  • Wels.jpg
    Wels.jpg
    161,4 KB · Aufrufe: 116
hi,

hier gibt es doch nen kleinen leitfaden bezüglich der anaben bei krankheiten!

es sieht eher abgetrennt/ abgefressen aus ........ was für fische sind noch in deinem becken??
 
Hallo,
Tschuldigung, habe ich in der Aufregung vergessen.

- Wie groß ist das Becken?
240l

- Wie lange läuft es schon?
2 Jahre

- Welche Fische sind drin und wieviele?
2 Fadenfische
7 Panzerwelse
5 Kardinalfische
5 Schucksalmer
7 kleine Saugwelse
7 Amaongarnelen
ca. 200 Red Fire (ja ich weiß, zu viele, aber was soll ich machen)

- Wie ist es eingerichtet?
siehe Bild

- Wie oft wird Wasser gewechselt?
Alle 2 Wochen 30-50%

- Wurden in den letzten Wochen Änderungen am Aquarium vorgenommen?
Nein

- Wurden in den letzten Wochen neue Pflanzen oder Fische eingesetzt?
Nein

- Was wird gefüttert?
verschiedene Arten Trockenfutter, gelegentlich Lebendfutter (nicht in den letzten 4 Wochen)

- Verhält sich der Fisch ungewöhnlich?
Atmet sehr schnell

- Sind nur Fische einer Art oder mehrere Arten betroffen?
Nein, nur der eine

- Wasserwerte
PH: 7
GH: 21
KH: 12
NO2: 0
NO3: 12-15

- Temperatur
24-26 °C

- Filter
Eheim 2028

- UV-Klärer
Ja

Ich habe eigentlich den Eindruck, dass ansonsten alles im grünen Bereich ist. Es sterben keine Fische, ich habe so gut wie keine Algen, Wasser ist absolut klar und die Pflanzen wachsen wie wild (mit ganz wenig Dünger).

Ach ja, der Wels um den es hier geht wohnt seit einem halben Jahr bei mir. Außerdem habe ich noch nie gesehen, dass die Fische/Garnelen gegenseitig an sich rum knabbern.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Maik.
 
Oben