Schubunkin, Black Molly und Platys

Habe da mal eine frage.Vetragen sich die schubunkins mit black mollys und platys?musste leider die schubunkins aus dem teich nehmen da ich innerhalb von 1 woche 2 von 4 durch eine katze verloren habe.und jetz weiß ich net ob die beiden schubunkins sich mit den B. M. und Platys vertragen.Nicht das die Schubunkins die anderen verspeisen.Könnt ihr mir da weiterhelfen?
 


Meiner meinung nach gehören Warmwasserfische nicht zu Klatwasserfischen verkaufe sie liber oder verschenke sie


mfg
Aquablade
 
die schubunkins hab ich jetz bei 24 grad im aquarium und fühlen sich ganz wohl.die black mollys und platys hat mein freund im aquarium auch bei 24 grad.
 
Ich habe so was auch schon mal ausprobirt mit 1Goldfisch und 2
Schleierschwänzen auch einer Goldfisch art ich habe sie mit Panzerwelse
gehalten und Yellow Mollys Das hat nicht so gut geklapt da nach einiger zeit die Goldfische angefangen haben die anderen zu jagen alo ich würde das nich ausprobiren.Mein tip Lass lieber die Fische alleine oder tuh nur noch Goldfische hin zu.


mfg

Aquablade
 
Hallo!

Schubunkins weren sich bei 24 Grad definitiv nicht wohlfühlen, weil bei so hohen Temperaturen ihr Stoffwechsel extrem angeregt wird und sie dadurch sehr schnell altern und schneller sterben.
Bitte wirf mal Google an und informiere Dich genauer zu den Schubis.

Viele Grüße,

Bäbs
 
Hi,
ich hatte mal einen 15cm langen Schleierscwanz mit Platys, Antennenwelsen und Panzerwelsen in einem Aquarium. Hat super geklappt. Temperatur hatte ich 24°C. Er hatte fast immer Laichausschlag. Einziger Nachteil war ,dass er die Pflanzen immer rausrupfen musste.
Außerdem müssten Goldfische auch noch mit25° klar kommen.
Aber warum machst du nicht einfach einen ca.15cm hohen Hasendrahtzaun um den Teich. Habe ich auch und seitdem hat mir kein Tier einen Fisch herausgefangen. Wenn man ein bisschen weiter weg vom Teich ist sieht man den Zaun auch garnicht mehr.
 
Sie kommen damit klar, aber sie sterben eben wesentlich schneller, werden anfälliger für Krankheiten und belasten das Wasser durch den starken Stoffwechsel sehr stark!
Und das kann kaum im Sinne des Fisches sein. Wie alt ist denn Dein Schleierschwanz geworden?
 


Mein Schleierschwanz lebt noch ist ca.4 Jahre alt und kommt im Winter ins Aquarium im Sommer ist er bei Goldfischen im Teich. Wenn unsere Nachbarn ihren Teich fertig haben, dann nehmen sie mir ein paar Goldies ab und dann kauf ich meinem noch ein paar Schleierschwänze, damit meiner nicht so alleine ist.
 


Oben