Schreckliche Werte welche Fische ??

Hallo Ihr Lieben....
ich hab ein 54l Aquarium
und folgende Werte:

GH 16
KH 13
PH 8,5
Nitrit 0
Nitrat weiß ich nicht
Eisen versuch ich ständig zu messen, aber mein Wasser will sich einfach nicht veränder *grummel*
in meinem Becken habe ich zur Zeit 10 Neons
2 Bänderpazerwelse und nur noch 2 Guppy Damen, wobei eine schon wieder krank ist....(glaube sie macht nicht mehr lange) :cry:
und 4 Guppy Babys.

Nachdem ich in der Zoohandlung angerufen habe und um Hilfe bat, sagte man mir ich sollte bei den Wasserwerten mir andere Fische zu legen.

Super !!! Toll !!! das hätte die mir ja auch mal eher sagen können.
War doch damals extra mit genau den Werten in die Handlung und hab gesagt ich hätte gerne dafür Fische. :evil:

Naja ... nun meine Frage an Euch.
Welche Fische würdet Ihr mir raten ?
Ich möchte gerne kleine Fische haben und die sollten schön bunt sein. :oops:

Aber bitte nicht mit den Vorchlägen kommen größeres Becken holen :? dafür ist leider kein Platz....

Wäre Euch sehr dankbar wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könnt.
Liebe Grüße Sunny
 


Wieso schreckliche Werte?

Bis auf das pH sind die Werte echt OK - gerade für Guppys, die härteres Wasser "mögen".
Bessere Fische wirst du für das Wasser und die Beckengröße kaum finden ...

Bei den Neons kommt es drauf an, ob du "rote Neons" oder "Neontetras" pflegst. Erstere werden wohl nicht soooo glücklich sein mit dem harten Wasser.

Wie lange läuft das Becken denn schon?

Der pH-Wert wundert mich ein wenig ... normalerweise pendelt der sich recht schnell ein ... ich hab auch pH 8 aus der Leitung (nach Auskunft des Wasserwerks) und im Becken ziemlich stabil ~7 ...
 
Dominik1978 schrieb:
Wie lange läuft das Becken denn schon?
Der pH-Wert wundert mich ein wenig ... normalerweise pendelt der sich recht schnell ein ... ich hab auch pH 8 aus der Leitung (nach Auskunft des Wasserwerks) und im Becken ziemlich stabil ~7 ...

Puh mhm ja seit Mitte Dezember und seit Anfang Januar mit diesen Werten. Am 15.1.07 Einzug der Fische 2 Guppy Damen (1 davon krank) 1 Guppy Herr (tot) ein Weißsaum...(abgegeben weil zu groß später fürs Becken) 10 Neons (nicht die echten *lach*) 2Bänderpanzwerwelse (mit roten Kiemen. Das haben die aber schon, seitdem sie bei mir sind) 14 Guppy Babys (alle tot)seit letztem Montag 4 neue Guppy Babys. :p

Ist ja komisch...der Händler hatt genau das gegenteil über meine Guppys gesagt ... :cry: sollte lieber andere nehmen...*grr*

Ich hab mir jedenfalls heute Pflanzendünger gekauft via online. Da meine Blumen auch sch...aussehen...der Verkäufer in der Handlung am Tele meinte ich soll doch ne co2 Pumpe kaufen *pff* ich versuch es erstmal mit Dünger. Und dann hab ich noch Vitamin Tabletten geholt für meine kranke Dame. :roll:

Ihr wisst gar nicht wie gut ihr es auf dem Festland habt :D
Es ist wirklich schwer wenn man hier nix hat was Zoomäßig ist....

Aber s beruhigt mich zu wissen das es meinen Guppys doch eigentlich nicht schlecht gehen kann bei den Werten.
Danke Dir. :)
 


Moin!

Dein pH Wert ist wirklich ziemlich hoch. Kann es sein, dass du so einen tollen Sprudelstein hast? Oder dass das Wasser aus dem Filter ins Becken reinplätschert? Beides treibt nämlich CO2 aus dem Wasser raus. CO2 im Wasser ist auch als Kohlensäure bekannt und die willst Du haben, denn dein Wasser ist ja zu basisch. Wenn du das Sprudeln und/oder das Plätschern abstellst könnte dein pH Wert ganz von alleine sinken, zumindestens etwas. Außerdem ist mehr CO2 auch gut für die Pflanzen.

Ansonsten halt die CO2 Anlage, oder ein Wurzel als Deko. Bestimmte Wurzeln geben nämlich Säuren ans Wasser ab und verringern so den pH Wert. Wie misst du eigentlich den pH Wert? Stäbchentests haben nämlich den Ruf nicht gerade präzise zu sein.

Bei den Fischen sind die Guppys eigentlich die perfekte Wahl für dein AQ. Wegen des eingeschränkten Platzes wären Garnelen keine schlechte Idee. Zum Beispiel die Kristallrote Zwerggarnele (siehe http://www.crystalred.de/haltung.htm), wenn du deinen pH Wert etwas runter kriegst müsste das passen.
 
nordi schrieb:
Moin!

Ansonsten halt die CO2 Anlage, oder ein Wurzel als Deko. Bestimmte Wurzeln geben nämlich Säuren ans Wasser ab und verringern so den pH Wert. Wie misst du eigentlich den pH Wert? Stäbchentests haben nämlich den Ruf nicht gerade präzise zu sein.

Bei den Fischen sind die Guppys eigentlich die perfekte Wahl für dein AQ. Wegen des eingeschränkten Platzes wären Garnelen keine schlechte Idee. Zum Beispiel die Kristallrote Zwerggarnele (siehe http://www.crystalred.de/haltung.htm), wenn du deinen pH Wert etwas runter kriegst müsste das passen.

Hey,
nein so´n Sprudelstein oder ein plätschern des Wassers habe ich nicht.
Mein Aquarium ist das kleine Elite 54l Becken. Ich habe nix verändert. Der Lüfter / Pumpe ist immernoch die, die mit dabei war.
Eine Baumwurzel habe ich auch drin, genauso wie diese Kokussnus Hähle und genug Pflanzen inzwischen auch.
Ich habe mir gestern, weil ich doch sehr in Sorge um meine kranke Guppy Dame und um mein Neuseelandgra,s was immer mehr eingeht, eine Bio Co2 Anlage von Dennerle gekauft @eb....desweiteren habe ich mir von Sera activant, 24 Vitamin Futtertabletten geholt und JBL Ferropol, Volldünger mit Spurenelementen. Ich hoffe es hilft.
Ich weiß zwar noch nicht wohin mit der Co2 Anlage, aber die Hauptsache ist das die Pflanzen nicht weiter eingehen und die Vitamin Tabletten meiner Guppy Dame helfen. Aber bis die hier sind, ist sie glaube ich schon hops :cry:
Denn es kann ja nicht angehen das mir nach und nach meine Guppys alle eingehen ... :?
Meinen PH Wert messe ich mit Sera Tröpfchentest.
Den Eisen Wert kann ich nicht messen. Der ist von JBL und das Wasser bleibt einfach in der normalen Farbe und verfärbt sich einfach nicht.
Von daher habe ich wohl keinen Eisen im Becken....
Ich werd nun einfach mal abwarten, bis meine Pakete da sind und dann alles nach und nach ausprobieren.
Ich hoffe ich habe nicht die Katze im Sack gekauft :)
Aber von der Bio co2 Anlage hab ich bislang nur positives gehört.
Ich hoffe das sich so mein PH Wert endlich senkt.
Vielen Dank für Deine Hilfe...
Liebe Grüße Sunny
 
Sunnylein79 schrieb:
Ich habe mir gestern, weil ich doch sehr in Sorge um meine kranke Guppy Dame und um mein Neuseelandgra,s was immer mehr eingeht, eine Bio Co2 Anlage von Dennerle gekauft

Das Neuseelandgras braucht vor allem viiiiiieeeel gutes Licht.
Da hilft auch kein zusätzliches CO2, wenn es dem zu dunkel ist.

Ich habe das auch bei mir drin und suche jetzt nach Alternativen ...
 
Dominik1978 schrieb:
Sunnylein79 schrieb:
Ich habe mir gestern, weil ich doch sehr in Sorge um meine kranke Guppy Dame und um mein Neuseelandgra,s was immer mehr eingeht, eine Bio Co2 Anlage von Dennerle gekauft

Das Neuseelandgras braucht vor allem viiiiiieeeel gutes Licht.
Da hilft auch kein zusätzliches CO2, wenn es dem zu dunkel ist.

Ich habe das auch bei mir drin und suche jetzt nach Alternativen ...

Mhm....es ist ganz vorne vor meine Höhle und bekommt das ganze Licht direkt ab :? komisch...
Wenn Du was gefunden hast wie es schick ist meld Dich nochmal :) ich werd erstmal Pflanzendünger benutzen hatte ich vorher noch nicht.
Nun nim mir doch nicht meine Hoffnung mit der CO2 Anlage *lach*

Ich muss nun leider zur Arbeit.
Vielen Dank nochmal.
Falls meins sich wieder aufrappelt sag ich Dir bescheid was es war *zwinker*

Bis denni
Bye Sunny
 
Hallo,

Du könntest auch Nordamerikanische Killifische pflegen z.B. Fundulus cingulatus, außerdem gehen Guppys generell. Wie wäre es denn mit Endlern?

Außerdem Limia tridens, das sind auch Lebendgebährdende.

Und alle für Dein Becken geeignet.
 
mhh Lampen welche?

Hallo

schau mal was für Lampen du in der Abdeckung hast.
Wenn du mal aufm Festland bist :lol: und gerade zuuuufällig an einem Baumarkt vorbeikommst :oops: kannst du ja mal nach 800ter Röhren schauen oder wenn du jemanden im MitteninDeutschlandland kennst sie dir zuschicken lassen falls Bedarf nach guten Röhren ist.
Oft sind nur einfache Röhren in den Abdeckungen Silvana Day light z.B.
Da ist Dünger und Co2 schon mal ein guter Anfang aber Licht braucht fast jeder.
Die 827, 840 oder eher schlechter zu bekommen 860/ 865 sind Röhen die günstig sind und super für die Pflanzen.
Guppys aus dem Zoogeschäft sind leider oft sehr anfällig, deine Guppyjunge hast du tot gesehen oder waren einfach weg? (denke könnten von Neons und Welsen aufgefressen worden sein)
Mhh der PH wert ist schon hoch die Goldingelgrundel und der Platy (wenn mögl. von Privat) passen noch zu den Wasserwerten und Beckengröße.

Drücke dir Daumen für die Pflanzen Gruß Sandra
Viele Grüße
 
mhh Lampen welche?

Hallo

schau mal was für Lampen du in der Abdeckung hast.
Wenn du mal aufm Festland bist :lol: und gerade zuuuufällig an einem Baumarkt vorbeikommst :oops: kannst du ja mal nach 800ter Röhren schauen oder wenn du jemanden im MitteninDeutschlandland kennst sie dir zuschicken lassen falls Bedarf nach guten Röhren ist.
Oft sind nur einfache Röhren in den Abdeckungen Silvana Day light z.B.
Da ist Dünger und Co2 schon mal ein guter Anfang aber Licht braucht fast jeder.
Die 827, 840 oder eher schlechter zu bekommen 860/ 865 sind Röhen die günstig sind und super für die Pflanzen.
Guppys aus dem Zoogeschäft sind leider oft sehr anfällig, deine Guppyjunge hast du tot gesehen oder waren einfach weg? (denke könnten von Neons und Welsen aufgefressen worden sein)
Mhh der PH wert ist schon hoch die Goldingelgrundel und der Platy (wenn mögl. von Privat) passen noch zu den Wasserwerten und Beckengröße.

Drücke dir Daumen für die Pflanzen Gruß Sandra
Viele Grüße
 


Oben