Schock

Hallo erstmal.

Als ich dieses Forum entdeckt hab war ich schockiert.
Ich bin erst vor kurzem unter die Aquarianer gegagen.
Und ich dachte eigentlich das ich gut beraten wäre in dem Zoohandel meines "vertrauens" :evil: .

Einlaufzeit, WW, Besatz, Bepflanzung... alles habe ich so gemacht wie es mein Fachverkäufer für richtig hielt.
Jetzt hab ich mich hier mal reigelesen und stelle traurig fest das ich so ziemlich alles falschgemacht hab :(
und das deprimiert mich voll....

Ich wollte mal hören was Menschen mit Erfahrung zu meinem AQ sagen, die mir nichts verkaufen wollen....(Ich glaube ich bin nicht die Einzige die im Geschäft nur hört "jaja das geht/passt/sieht gut aus/verträgt sich/macht sinn/verkaufen mir häufig/haben viele so")

Also mein Besatz sieht so aus (ich weiß es ist glaub ich zu viel) :oops:
60 L ca 25°C

2 Schwertträger (1m/1w)
3 Platies (1m/2w)
2Albino Panzerwelse
2 Zierbinden Zwegschilderwelse
2 Zwerg Fadenfische (1m/2w)
2Amano Garnelen

Zu meiner Verteidigung dieses Besatzes muss ich sagen das es im Becken total ruhig ist und es keinen Stress gibt.
Ich hab zwar gelesen das ZFF sehr Agressiv sein sollen, hab aber davon noch nichts bemerkt.Also es wirkt alles sehr ausgeglichen.

Zur technik kann ich jetzt nicht so viel sagen, aber es funktioniert, dh. heizt gut und filtert ordentlich.
Algenprobleme hab ich noch keine.

Meine WW müsste ich nochmal prüfen lassen. Aber beim letzten mal waren sie OK...
Also ich hab mein AQ jetzt ca ein halbes Jahr.

Ist alles wirklich so schrecklich wie ich es gemacht hab??? Bitte helft mir

Vielen Dank im vorraus
mfg Ramona

ps: Bilder kommen evl morgen
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!

Ich kann noch nicht genau erkennen, was du so wirklich falsch gemacht haben sollst...
2 Schwertträger (1m/1w)
3 Platies (1m/2w)
2Albino Panzerwelse
2 Zierbinden Zwegschilderwelse
2 Zwerg Fadenfische (1m/2w)
2Amano Garnelen
OK - die Fische passen nicht, aber das kommt öfter vor ;-)
Meine WW müsste ich nochmal prüfen lassen. Aber beim letzten mal waren sie OK
Und WW sind NIE OK! Weil nämlich deine Fische unterschiedliche Ansprüche haben...
 
A

Anonymous

Guest
Ramona1989 schrieb:
Hallo erstmal.

Also mein Besatz sieht so aus (ich weiß es ist glaub ich zu viel) :oops:
60 L ca 25°C

2 Schwertträger (1m/1w)
3 Platies (1m/2w)
2Albino Panzerwelse
2 Zierbinden Zwegschilderwelse
2 Zwerg Fadenfische (1m/2w)
2Amano Garnelen

mona

ps: Bilder kommen evl morgen
Hi Mona, was mich noch interessieren würde, wäre, wie lange das Becken "eingefahren" wurde, also ohne Besatz war.
Mal unabhängig von den Wasserwerten, würde ich persönlich (ist aber ausschließlich meine Meinung :wink: ) die Schwertträger und die Zierbinden- zwergschilderw. versuchen abzugeben, dafür noch 4 Panzerwelse und 8 Amanos dazusetzen.
Dann sind alle Räume des Beckens aber auch voll, warscheinlich werden die Platys sich eh noch vermehren.
Panzerw. für unten sind Gruppentiere ( so 5 Tiere)
Amanos fühlen sich auch in der Gruppe wohler (und fallen in der Menge auch nicht sonderlich auf, von 2en wirst du wohl selten was sehen.) und bevölkern eigentlich alle Wasserschichten. Platys für die Mitte und das FaFi Pärchen für oben.
Schwertträger werden bald zu groß sein und als Lebendgebärende auch noch einiges an Nachwuchs produzieren und irgendwann quillt alles oben raus :lol:
 
Ramona1989 schrieb:
Meine WW müsste ich nochmal prüfen lassen. Aber beim letzten mal waren sie OK...
Also ich hab mein AQ jetzt ca ein halbes Jahr.

Seit einem halben Jahr ein Aquarium und noch immer keine eigenen Tests?
Bitte diese besorgen. Selber testen, dann weiß man auch immer welche Werte man hat und kann auch selbstständig beurteilen, bzw. nachfragen (nicht beim Händler) ob die passen.
 

Pagan

Mitglied
Also der Besatz ist eigendlich noch okay, bis auf die Tatsache das einige Tierchen zu weitaus mehreren gehalten werden sollten, damit es ihnen richtig gut geht.
Bei den Fadenfischen bin ich mir nicht sicher was Wasserwerte angeht, aber wenn die schon über ein halbes Jahr da drinnen leben dann wirds nicht zu schlimm sein. Musst du halt beurteilen ob die glücklich wirken.
Ansich bräuchtest du ein 100 Liter Becken für den Besatz aber darüber reden wir mal nicht... könnte echt schlimmer sein...

In solchen Foren sind auch immer sehr viele Leute unterwegs die sich bestens auskennen (ich nicht) und wirklich alles richtig machen wollen. In der Natur ist auch nicht alles genau genormt und (nebenbei) Guppies sterben in Amerika im Winter! :D Nur die Harten kommen in Garten und genau so züchtet man! ;) Robuste Arten aus robusten Genen... :)

(musste ich mal loswerden)
 
Hallo zusammen!

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, na dann bin ich ja erstmal beruhigt.

Also da ich hier schon öfter gelesen hab das Fafis sich erst ab 100 liter so richtig wohl fühlen war ich etwas besorgt. Aber meine machen einen sehr zufriedenen Eindruck! Und mein männchen (sagt man männchen?) zeigt keine spur von agressivität (ich denke ein kleinens bisschen die mädels rumscheuchen ist normal und er lässt sie ja sonst in ruh'!)

Zu meiner Einfahreit: Sie betrug ca 3 wochen!
Mein Becken ist noch nicht besonders dicht bewachsen, aber alle finden immer ein ruhiges Plätzchen.


Meine Schwertis haben sich schon des öfteren vermehrt, aber die kleinen hatten einfach keine chance!

Wegen den WW also ich habe diese Indikatorstreifen. Ich bin mir nicht sicher ob die sooo zuverlässig sind. Aber gut ich mach mal.......

no3 40
no2 0,2
gh 10
kh 17
ph 7

also ich weiß nicht ob diese streifen so zuverlässig sind weil die farben auf dem streifen verschwimen und nicht 100% ablesbar sind.(ich hab meistens irgendetwas dazwischen.

Eine Frage noch: meine Panzerwelse liegen seit kurzem häufiger "nur rum" als sonst. ich meine in den geschäften tun sie das ja nur.
ansonsten sind sie fit . hat das denn was zu sagen??
bis bald Ramona
 
aCiD schrieb:
Ansich bräuchtest du ein 100 Liter Becken für den Besatz aber darüber reden wir mal nicht... könnte echt schlimmer sein...
Kannst du bitte mal aufhören hier immer Müll zu antworten, du musst dir nicht in jedem Thema irgendwas ausdenken, nur damit du was schreiben kannst. Alleine die Schwerträger brauchen 160-200L also 100cm AQ-Länge.
(Das musste ich auch mal loswerden, weil so langsam nerft das wirklich.)
 
aCiD schrieb:
Also der Besatz ist eigendlich noch okay, bis auf die Tatsache das einige Tierchen zu weitaus mehreren gehalten werden sollten, damit es ihnen richtig gut geht.
Bei den Fadenfischen bin ich mir nicht sicher was Wasserwerte angeht, aber wenn die schon über ein halbes Jahr da drinnen leben dann wirds nicht zu schlimm sein. Musst du halt beurteilen ob die glücklich wirken.
Ansich bräuchtest du ein 100 Liter Becken für den Besatz aber darüber reden wir mal nicht... könnte echt schlimmer sein...

In solchen Foren sind auch immer sehr viele Leute unterwegs die sich bestens auskennen (ich nicht) und wirklich alles richtig machen wollen. In der Natur ist auch nicht alles genau genormt und (nebenbei) Guppies sterben in Amerika im Winter! :D Nur die Harten kommen in Garten und genau so züchtet man! ;) Robuste Arten aus robusten Genen... :)

(musste ich mal loswerden)
Hallo
Das ist so nicht richtig Schwertträger brauchen sehr viel schwimm Raum und das heißt mehr als 100Liter.
Die letzten Schwertträger dich hatte waren so ca 9 bis 10 cm lang.
Wenn du die in 100liter haben möchtest ok aber das ist dann deine Sache,
als empfehlung sehe ich das aber nicht.
MFG Frank
 
Vielleicht sollte man auch sagen dass die Meisten sich Jungtiere anschaffen und nicht mit einkalkulieren dass sie ziemlich groß werden.
Klar gehen Schwerträger ab 100 Liter, wenn sie noch ganz jung sind aber dann.... geht es halt nicht mehr. Und sowas sollte man vermeiden.

Ramona1989 schrieb:
Wegen den WW also ich habe diese Indikatorstreifen. Ich bin mir nicht sicher ob die sooo zuverlässig sind. Aber gut ich mach mal.......
Bitte keine Streifen benutzen, die gelten als unzuverlässig und ungenau. Nimm Tröpfchentests.

Daniel schrieb:
Kannst du bitte mal aufhören hier immer Müll zu antworten...
Ähm... auch wenn du vielleicht "Recht" haben solltest, drück es bitte etwas dezenter aus. Ich habe auch schon "Müll" von mir gegeben und meinte es gut bzw. hab es nicht besser gewußt. Man muss nicht andere so anfahren.
Also bitte keep cool 8)
 
Hatte schon daran gedacht meine Schwertis abzugeben. Alles ist schön ruhig nur das Schwerti männchen muckt nur rum :cry:
Ich wusste nicht das die so groß werden.
Mein männchen ist jetzt ca 7cm mit Schwert.
Vielleicht kann ich sie in der Zoohandlung abgeben??
Eigentlich finde ich es schade, denn unsere Katzen gebe ich ja auch nicht so einfach ab wnn sie mir mal gerade aufn wecker gehen.
Aber wenn ich den Schwertis nicht den platz bieten kann ist es wohl besser oder?

hab mal ein bild von meinem Anfänger-AQ mitgeschickt (sry wegen der schlechten quali sind auf die schnelle mit dem handy gemacht), bin auf rückmeldungen gespannt. :arrow: Aber mir gefällts!!! :wink:

Gruß Ramona

ps. hab jetzt urlaub, da ist weitere bepflanzung geplant
 

Anhänge

  • Ra..012.jpg
    Ra..012.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 263
Daniel schrieb:
Kannst du bitte mal aufhören hier immer Müll zu antworten...
Ähm... auch wenn du vielleicht "Recht" haben solltest, drück es bitte etwas dezenter aus. Ich habe auch schon "Müll" von mir gegeben und meinte es gut bzw. hab es nicht besser gewußt. Man muss nicht andere so anfahren.
Also bitte keep cool 8)

Das ist es ja grade, er müsste es besser wissen, weil es ihm schon genug Leute geschrieben haben. Aber er will sich ja nicht belehren lassen.
 
Hallo,

kommt doch alle mal wieder etwas runter. Jeder kann doch schreiben was er will. Wem es nicht passt, der kann es ja ignorieren.

Gruß
Holger
 
A

Anonymous

Guest
Holgi schrieb:
Hallo,

kommt doch alle mal wieder etwas runter. Jeder kann doch schreiben was er will. Wem es nicht passt, der kann es ja ignorieren.

Gruß
Holger
Offensichtlich falsche Ratschläge kann man nicht ignorieren.
Gruß Erik
 
Hi Ramona

"Eigentlich finde ich es schade, denn unsere Katzen gebe ich ja auch nicht so einfach ab wnn sie mir mal gerade aufn wecker gehen. "

naja...wenn sich die Mietzekatze als Bengalischer Königstiger mit 250Kg Kampfgewicht rausstellt, solltest du schon darüber nachdenken :lol:

Die Schwertträger sind nicht gerade "einfache" Fische von der Vergesellschaftung her. Die dann auch noch in Verbindung mit Zwergfadenfische, kann fast nicht gutgehen. Meine Zwergfadi´s sind seit 3 Tagen im Becken und beginnen mit der Revierabgrenzung. Entgegen aller Handbücher und Online-Beschreibungen benutzen sie den gesamten Beckenbereich (oben/mitte/unten) und da ist mein Antennenwels öfter auch mal genervt und macht sich dünne. Ein Schwertträger haut aber nicht ab, sondern geht auf Konfrontation. Dabei lassen die Zwergfadi´s ihre Fäden garantiert auf der Strecke. Die benötigen Sie aber neben der Kommunikation (betatschen sich oft gegenseitig damit) auch zur Futtersuche!!!

Tu den Fischi´s einen gefallen und:

a; hol noch ein 100er Becken dazu und setz den Schwertträger dort ein(kostet ca.200 Euro mit Pflanzen etc.)
b; gib den Schwertträger ab
c; hol noch ein 60er Becken (kostet ca. 80 Euro mit Pflanzen) und setzt die Fadi´s da ein, wobei dann der Schwertträger immer noch im zu kleinen Becken ist, und dann an die anderen Fische geht.

Gruß

Markus
 
rabuf schrieb:
Holgi schrieb:
Hallo,

kommt doch alle mal wieder etwas runter. Jeder kann doch schreiben was er will. Wem es nicht passt, der kann es ja ignorieren.

Gruß
Holger
Offensichtlich falsche Ratschläge kann man nicht ignorieren.
Gruß Erik

Selbst die kann ich ignorieren.
Anhand von verschiedenen Ratschlägen können sich selbst Anfänger das Richtige raussuchen.

Es geht mir um den Ton, den hier manche Leute anschlagen! Der passt oftmals nicht.

Gruß
Holger
 
A

Anonymous

Guest
Also, ich hab jetzt mal alles ignoriert und mir nur schnell dein Foto angesehen, Ramona.
Da fehlen definitiv noch mehr Pflanzen! :)
 
antanis schrieb:
a; hol noch ein 100er Becken dazu und setz den Schwertträger dort ein(kostet ca.200 Euro mit Pflanzen etc.)
b; gib den Schwertträger ab
c; hol noch ein 60er Becken (kostet ca. 80 Euro mit Pflanzen) und setzt die Fadi´s da ein, wobei dann der Schwertträger immer noch im zu kleinen Becken ist, und dann an die anderen Fische geht.
Markus


Hi Markus,
Danke für den Ratschlag, aber ich bin halt nur ein Azubi mit einem 12qm großen Zimmer bei Mama und Papa.
Das heißt: für 3 Becken ist definitiv KEIN PLATZ und KEIN GELD da.

Eins ist mir schon klar, mit der richtigen Beratung hätte ich mich für anderen Besatz entschieden, aber jetzt ist es so und für das Klo hab ich meine Fischis zu gern.
d.H. ich muss das Beste draus machen und da meine FAFIS noch keine Revierkämpfe veranstalten und putzmunter sind ist die beste lösung mein Schwerti-Paar abzugeben.

Und an kleines:
Hab jetzt Urlaub, da ist ordentliche Bepflanzung geplant. :wink:

Bis Bald
Ramona
 
Oben