Brauche schnell Hilfe - Fische werden gefressen

A

Anonymous

Guest
Hallo,

Knut schrieb:
Die Panzerwelse haben beim Gründeln regelmäßig größere Blasen auslösen können. Wie gesagt, ohne Verluste!
Was eindeutiges Indiz dafür ist, daß die "größeren Blasen" zu verschwindend geringen Anteilen aus Schwefelwasserstoff bestanden, denn sonst wären die Fische in diesem Aquarium inzwischen längst tot.

Q.e.d.,
Robert
 
Hallo Robert,

uns bleibt doch nur der qualitative Nachweis mit der Nase, bei Ebs die "gammelnden Wurzeln" bei mir die aufsteigenden Blasen. Dass beim anaeroben Abbau weitere Gase neben dem Schwefelwasserstoff entstehen ist ja bekannt.
Da aber auch in meinem Bodengrund größere Mengen an organischem Material unter Sand eingeschlossen waren, frage ich mich, woher im Wurzelstock einer Pflanze die Mengen an Sulfaten herkommen sollen!
Vielleicht hast du ja eine Erklärung!

Gruß Knut
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Knut schrieb:
uns bleibt doch nur der qualitative Nachweis mit der Nase, bei Ebs die "gammelnden Wurzeln" bei mir die aufsteigenden Blasen.
Schwefelwasserstoff macht sich bereits ab etwa 0,000006 Gew.-% Konzentration in der Luft bemerkbar. Sei lieber froh, daß man H2S so früh riecht, denn bei 0,5 Gew.-% wärst Du innerhalb weniger Sekunden tot. Dein "qualitativer Nachweis" ist daher nicht mehr, als ich weiter oben bereits angemerkt habe: Ein eindeutiges Indiz dafür, daß die "größeren Blasen" lediglich zu verschwindend geringen Anteilen aus Schwefelwasserstoff bestanden.

Viele Grüße
Robert
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu,

ich häng mich mal mit rein :D

Ich stelle regelmässig in all meinen Becken aufsteigende Gasblasen und dann den "faule Eier Geruch" fest, wenn ich meinen Fischen Gemüse am Spiess anbiete und der Spiess in den Boden gesteckt/rausgezogen wird.
Beim 54er (mit Neontetras besetzt) hatte ich mir mal die Mühe gemacht, komplett alles auszuräumen und den ganzen Boden mit 'ner Mulmglocke durchzusaugen.
Was soll ich sagen, der Gestank hat mir fast die Sinne genommen :!:
Aber mysteriöse Ausfälle kann ich nicht bieten.
Aufgefallen ist mir nur, das an den Stellen wo ich regelmässig füttere, die meisten Blasen aufsteigen.
Von feinem Sand, über 3mm Körnung, bis zum groben Aquaclay ist alles dabei, mit und ohne Düngerschicht drunter.

Ich sehe die Sache nicht so eng :wink:

Gruss Heiko
 
Oben