Schneckenplage extrem Hilfe



Hallo,

Weniger füttern und die Schnecken aussitzen bis die Population ein erträgliches Maß hat. Ich denke auch nicht das die Schnecken die Pflanzen essen. Ich hab mir schon so oft Schnecken "eingefangen" so dass ich mittlerweile 3 versch. Sorten im Becken habe.
Du kannst gerne das Becken neu einrichten, aber wenn du den Kies auswaschen möchtest, und den Filter so belässt, dann sind die Schnecken auch noch da und werden sich weiter vermehren wenn du ordentlich fütterst.

Weniger füttern und das 1. Gesetz der Aquaristik beachten: "Hab Geduld".

Bezüglich deiner Fische würde ich generell einen regelmäßigen ordentlichen Wasserwechsel machen um die Keim dichte zu verringern. Dann noch erlen Zapfen oder Seemandelbaumblatt einwerfen (kriegt man im Zooladen), denn das ist generell nicht schädlich und kann im Falle einer Verpilzung helfen. Weiter die Tiere beobachten und evtl. weitere symptome herausfinden.

Viel Glück

Mike
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

welches Medikament soll ich den geben??? Sieht einfach aus als hatten die einen Kampf...!?!?!?!? Weil die dort gepickt werden....

Pflanzen kommen eh neu habe ich bestellt schon... mal schauen evtl lass ich es auch mit komplett neu machen...

Grüße

PS: Der Wels ist das wirklich nicht.... die kleinen Pflanzen waren alle voller Schnecken... wirklich viele da hat man das gemerkt...
 
Hallöchen!

Ich hab mal eine kleine Verletzung bei einem Buntbarsch mit Erlenzapfensud behandelt. Allerdings war die noch nicht so stark verpilzt. Das Zeug soll auf jeden Fall wundheilungsfördernde und desinfizierende Wirkung haben. Das Wasser säuert davon leicht an und wird bräunlich, ist aber besser als Chemie, die man anschließend wieder rausfiltern muss. Ich hab damals 15 Zapfen für 125l Aquarienwasser benutzt. Die Zapfen 5 Minuten kochen, den Sud abkühlen lassen und im Becken verteilen. Man kann die Zapfen wohl auch direkt ins Becken tun, aber das war mir zu heiß mit Pilzen, Bakterien und Co. Wenn die Zapfen jetzt frisch gesammelt werden, kannst du die vielleicht auch niedriger dosieren (meine waren vom Vorjahr). Ich weiß nicht, ob eine Überdosierung überhaupt irgendwelche negativen Folgen hat, da sagt irgendwie jeder was anderes, aber sicher ist sicher... :wink:

Zu den Schnecken weiß ich keinen wirklichen Rat. Ich hab auch ziemlich viele, aber die haben sich noch nie an meinen Pflanzen vergriffen.

LG!

Susanne
 
Hallo,
bei den neuen Pflanzen.....bitte nicht direkt ins AQ setzen sondern erst mal in einer extra schüssel wässern.

LG Dara
 
Hallo,

Ja, die haben sicher gekämpft, daher die Wunde an der Seite - aber die ist nun verpilzt, und das kann mit dem Tod des Tieres enden. Es gibt im Handel einige Medikamente gegen Verpilzung. Ich würde auch nicht das ganze Becken damit behandeln, sondern das Tier in ein kleines Behandlungsbecken setzen (brauchst Du nicht einzufahren), Luftheber rein, eine Handvoll Hornkraut oder Wasserpest rein und einen Heizstab, und dann gezielt das befallene Tier behandeln. Dann musst Du das Medikament auch nicht mehr aus dem Wasser des großen Aquariums filtern.

Ansonsten kriegst Du das Becken bzw. die Schneckenplage in den Griff, indem Du einfach weniger fütterst. Ehrlich. :wink:

Antje
 


Oben